Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
wir wünschen euch einen guten Start ins Jahr 2025 und damit auch in das neue Gartenjahr. Wir freuen uns auf die neue Saison mit einem reichhaltigen und hochwertigen Sortiment an Blumenzwiebeln, aktuell den Sommerblühern wie Dahlien, Gladiolen, Lilien oder Calla sowie Gemüse- Blumen- oder Rasensamen, landwirtschaftlichen Saaten, Bio-Saatgut, historische Sorten, Gartenzubehör sowie Pflanzhinweise und Anbautipps.
Bis zum 31.01.25 erhaltet ihr einen Frühbestellrabatt von 5 % - also am besten gleich bestellen!
Der Versand für die Frühjahrssaison 2025 startet in Kalenderwoche 05 (ab dem 27. Januar).
Da wir unser Lager aktuell noch mit neuer Ware auffüllen, sammeln wir alle Bestellungen bis dahin, um dir unser komplettes Sortiment anbieten zu können.
Als kleines Dankeschön für deine Geduld erhältst du bei einer Frühbestellung einen Rabatt von 5 %. So wird das Warten ein wenig angenehmer!
Eure Familie Fetzer mit Team
![Microgreens-Keimsprossen Microgreens-Keimsprossen](https://samen-fetzer.de/media/d7/34/2f/1700048509/Microgreens%20Produktbild%2006.10.2023-6.jpg)
![Microgreens-Keimung Microgreens-Keimung](https://samen-fetzer.de/media/9e/32/2c/1688025128/Keimungmakro-5.jpg)
![Samen-einpflanzen Samen-einpflanzen](https://samen-fetzer.de/media/d2/9d/5f/1688987131/Samen-einpflanzen.jpg)
Mehr Vielfalt in die Küche: Sojasprossen, Brunnenkresse, Brokkoli und Rettich
Wir führen ein breites Sortiment an Keimsprossen und Microgreens und bringen neuen Schwung für Küche und Esstisch.
Hier siehst du unser komplettes Sortiment an Keimsprossen und Microgreens.
Gesund, nährstoffreich und lecker!
Die Microgreens und Keimsprossen unterscheiden sich im Aussehen und im Geschmack. Allen gemeinsam ist, dass die kleinen Pflänzchen wahre Nährstoffbomben sind und bereits nach einer sehr kurzen Wachstumszeit von ca. 7-10 Tagen verzehrt werden können.
Wie werden Keimsprossen und Microgreens am besten kultiviert?
Es ist wirklich kinderleicht und gelingt ganz einfach.
![Samen-Qualität Samen-Qualität](https://samen-fetzer.de/media/d7/7a/2a/1684227480/samen-fetzer_ueber_uns_2.jpg)
HÖCHSTE QUALITÄT
Saatgut in Profiqualität – dafür stehen wir! Ob Privat oder als Firma - jeder bekommt das gleiche Top-Sortiment.
SORTIMENTSVIELFALT
Unsere Produktvielfalt ist enorm. Von Bio-Saatgut über spezielle Mischungen bis historische Sorten ist alles mit dabei!
![Familie-Fetzer Familie-Fetzer](https://samen-fetzer.de/media/a6/61/82/1684227049/samen-fetzer_ueber_uns_1920x1080.jpg)
FAMILIENTRADITION
Samen-Fetzer wurde 1865 in Gönningen gegründet und ist ein traditionsreiches Familienunternehmen in 6. Generation.
![Familie-Fetzer Familie-Fetzer](https://samen-fetzer.de/media/b6/e9/2f/1687840334/Familie-Fetzer-3.jpg)
Die Firma Samen-Fetzer besteht bereits in der 6. Generation
Anfang 2023 haben die Söhne Markus und Andreas Fetzer die Firma von ihrem Vater Hartmut Fetzer übernommen und in die 6. Generation geführt.
Die Firma Samen-Fetzer GmbH & Co. KG ist breit aufgestellt und vertreibt Blumenzwiebeln und Saatgut für Endverbraucher, Profikunden und Großkunden wie z.B. Städte und Gemeinden.
Dafür steht ein umfangreiches Sortiment an Frühjahrs- und Sommerblühern, sowie Bio-, historisches und konventionelles Saatgut zur Verfügung.
Die Spezialität des Hauses sind die wunderbaren Blumenmischungen, welche bereits seit vielen Jahrzehnten immer weiter optimiert werden. Diese gibt es sowohl bei den Frühjahrs- und Sommerblühern als auch bei den Wiesenblumen.
Die Tradition des Samenhandels in Gönningen
Die ersten Zeugnisse gehen zurück auf das Jahr 1594. Die Blüte des Samenhandels war Mitte des 19. Jahrhunderts. Zu dieser Zeit haben 1200 Gönningerinnen und Gönninger vom Samenhandel gelebt. Bis ins 20. Jahrhundert zogen Handelsreisende aus dem Dorf nach Amerika, an den russischen Zarenhof oder ans kaspische Meer und versorgten die Länder dort mit Gemüse- und Blumensamen.
Qualitativ hochwertiges Saatgut, Vertrauen und kompetente Beratung waren das Geheimrezept für den erwirtschafteten Wohlstand, der bis heute sichtbar ist.
Weitere Infos zur Geschichte des Samenhandels findest du im Samenhandelsmuseum.
![Familie-Haubensak-um-1910 Familie-Haubensak-um-1910](https://samen-fetzer.de/media/0f/db/ee/1686644874/Familie_Haubensak_um1910_web.jpg)
Offene Stellen
Werde Teil unseres Teams. Hier findest du unsere aktuell offenen Stellen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Ratgeber
Hier findest du unsere Tipps zu den Themen Saatgut, Blumenzwiebeln sowie dem Anbau von Gemüse und Blumen.
Kontakt
Hast du Fragen an uns? Kontaktiere uns gerne über unser Kontaktformular oder telefonisch unter +49 7072 600490-0 .