Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Erfahrung seit 1865 - Blumenzwiebeln und Saatgut in Profi-Qualität - versandkostenfrei ab 45 EUR

Blumenzwiebeln und Saatgut von Samen-Fetzer in Profi-Qualität - seit 1865.

Als erfolgreiches Familienunternehmen in der 6. Generation stehen wir für beste Samen- und Saatgutqualität, eine große Sortimentsvielfalt sowie Verlässlichkeit und kompetente Beratung.

Wir bieten dir je nach Saison eine reichhaltige und hochwertige Auswahl an Blumenzwiebeln wie Tulpen, Narzissen, Allium, Hyazinthen, aber auch Dahlien, Gladiolen, Lilien oder Calla sowie Gemüse- Blumen- oder Rasensamen, erlesene Blumenmischungen, landwirtschaftlichen Saaten, Bio-Saatgut, historische Sorten sowie allerhand Nützliches für Anbau und Vorkultur sowie Zubehör für den Garten.

Wir beraten dich gerne und geben dir Pflanzhinweise und Kulturtipps.

Ab Ende September beginnt die optimale Pflanzzeit für Blumenzwiebeln der Frühjahrsblüher. Bei uns findet jeder Gartenliebhaber garantiert seine Lieblingstulpe oder Lieblingsnarzisse

Deutschlands größte Vielfalt an Frühlingsblühern

Jetzt Wintersteckzwiebeln und Knoblauch pflanzen

Produktgalerie überspringen
Pflanzknoblauch  Herbstpflanzung
Pflanzknoblauch Herbstpflanzung

Der Pflanzknoblauch Thermidrome ist eine ausgezeichnete Wahl für alle Gartenfreunde, die robusten und aromatischen Knoblauch schätzen. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre große Widerstandsfähigkeit gegen Kälte und Krankheiten aus, was sie besonders pflegeleicht macht. 'Thermidrome' produziert große, weiße Knollen mit einem kräftigen, würzigen Geschmack, ideal zum Kochen und für Salate. Pflanzen Sie diesen Knoblauch im Herbst, um im nächsten Sommer ernten zu können. Zusätzlich wirkt Knoblauch als natürliches Vergrämungsmittel gegen Wühlmäuse und schützt so Ihren Garten. Ideal für jeden, der den Geschmack von frischem, selbst angebautem Knoblauch genießen möchte.

Inhalt: 0.1 kg (58,00 € / 1 kg)

5,80 €*
Hand hält drei frisch geerntete Knoblauchknollen mit grünen Stielen im Gemüsegarten, ideale Küchenqualität
Pflanzknoblauch Elefantenknoblauch Einzelzehen

Die Einzelzehen des Elefantenknoblauchs überzeugen durch ihre imposante Größe und ihre unkomplizierte Kultur. Jede Zehe entwickelt eine neue, kräftige Pflanze mit beeindruckendem Wuchs. Im Geschmack milder als herkömmlicher Knoblauch, aber dennoch aromatisch, eignet sich Elefantenknoblauch ideal für den Frischverzehr, zum Braten oder für Kräuterbutter.Die Zehen lassen sich bequem einzeln stecken – ideal für Hobbygärtner:innen, die nur wenige, aber stattliche Knollen ernten möchten. Auch optisch macht der Elefantenknoblauch mit seinem lauchähnlichen Blattwerk im Gartenbeet einiges her.Als Herbst- oder Frühjahrssteckgut geeignet. Kultiviert wird Allium ampeloprasum, botanisch näher mit dem Porree verwandt, aber in Nutzung und Form an Knoblauch erinnernd – ein echtes Highlight für Beet und Küche.

Ab 2,30 €*
Netzbeutel mit 250 g Wintersteckzwiebeln der Sorte Senshyu Yellow auf Jutehintergrund, Sicht auf Etikett mit Barcode und Pflanzhinweis (Pflanzung Sept.–Okt.).
Wintersteckzwiebeln Senshyu Yellow

Der Klassiker unter den Zwiebeln besitzt ein weiß-gelbes Fruchtfleisch. Aufgrund ihres pikant-würzigen Geschmacks lässt sich „Senshyu Yellow“ vielseitig in der Küche oder auch als Sirup verwenden. Die im Herbst gepflanzten Wintersteckzwiebeln werden im Frühsommer bereits geerntet. Die ersten frischen, eigenen Speisezwiebeln können ab Mai geerntet werden und sind garantiert ein Hochgenuss. Mit dem Anbau dieser historischen, schossfesten Steckzwiebelsorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.

Inhalt: 0.25 kg (11,60 € / 1 kg)

2,90 €*
Netzbeutel mit 250 g roten Wintersteckzwiebeln der Sorte Akado auf Juteuntergrund, Etikett mit Barcode und Hinweis 'Pflanzung Sept.–Okt.' sichtbar
Wintersteckzwiebeln Akado

Mit diesen Wintersteckzwiebeln bringen Sie Farbe in Ihre Speisen! "Akado“ ist eine hervorragende, winterharte Steckzwiebelsorte, die einen saftigen, mild würzigen Geschmack hat.

Inhalt: 0.25 kg (17,60 € / 1 kg)

4,40 €*
250 g Wintersteckzwiebeln Snow Ball im gelben Netzbeutel auf Juteuntergrund, Pflanzung Sept.–Okt., Nahaufnahme
Wintersteckzwiebeln Snow Ball

"Snow Ball" sind frühe, gesunde und besonders lagerfähige Wintersteckzwiebeln. Mit dem Anbau dieser historischen Steckzwiebelsorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.

Inhalt: 0.25 kg (12,00 € / 1 kg)

3,00 €*

Wann pflanze ich Blumenzwiebeln?

Blumenzwiebeln für Frühlingsblüher sollten im Herbst gepflanzt werden, idealerweise zwischen Ende September und Ende November, bevor der Boden gefriert. Frühlingsblüher wie Tulpen, Narzissen und Krokusse entwickeln erst nach einem Kälteimpuls ihre Wurzeln und können dann im Frühling kräftige Blüten treiben. Die Pflanzung sollte daher erst erfolgen, nachdem der Boden durch herbstliche Lufttemperaturen unter ca. 15°C abgekühlt ist.

Enkelmischungen - die besonderen Blumenzwiebel-Mischungen

Hartmut Fetzer ist nicht nur stolz auf sein Unternehmen, sondern insbesondere auch auf seine inzwischen sechs Enkel. Anlässlich der Geburt jedes neuen Enkelkinds, kreiert er jeweils einen ganz besonderen Blumenzwiebel-Mix, der den gleichen Namen trägt wie die Nachkommen.
Wie bei jeder Blumenzwiebel-Mischung von Samen-Fetzer ist die Zusammenstellung sorgsam ausgewählt und ästhetisch aufeinander abgestimmt.

Unsere Pflanz- und Aussaat-Tipps für den Monat Oktober

Produktgalerie überspringen
Hand hält drei frisch geerntete Knoblauchknollen mit grünen Stielen im Gemüsegarten, ideale Küchenqualität
Pflanzknoblauch Elefantenknoblauch Einzelzehen

Die Einzelzehen des Elefantenknoblauchs überzeugen durch ihre imposante Größe und ihre unkomplizierte Kultur. Jede Zehe entwickelt eine neue, kräftige Pflanze mit beeindruckendem Wuchs. Im Geschmack milder als herkömmlicher Knoblauch, aber dennoch aromatisch, eignet sich Elefantenknoblauch ideal für den Frischverzehr, zum Braten oder für Kräuterbutter.Die Zehen lassen sich bequem einzeln stecken – ideal für Hobbygärtner:innen, die nur wenige, aber stattliche Knollen ernten möchten. Auch optisch macht der Elefantenknoblauch mit seinem lauchähnlichen Blattwerk im Gartenbeet einiges her.Als Herbst- oder Frühjahrssteckgut geeignet. Kultiviert wird Allium ampeloprasum, botanisch näher mit dem Porree verwandt, aber in Nutzung und Form an Knoblauch erinnernd – ein echtes Highlight für Beet und Küche.

Ab 2,30 €*
Nahaufnahme mehrerer blauer Hyazinthen mit dichten Blütenständen und grünen Blättern in einem bunten Gartenbeet
Hyazinthen Aqua

Die Hyazinthe ‘Aqua’ verzaubert mit dichten Blütentrauben in einem klaren, leuchtenden Himmelblau. Ihr intensiver, süßlicher Duft macht sie zu einem besonderen Highlight im Frühlingsgarten und bringt auch in Pflanzkübeln oder im Haus frische Eleganz. Durch ihre robuste Natur und zuverlässige Blühfreude ist sie vielseitig einsetzbar – ob als Solitär, in Gruppenpflanzungen oder in Kombination mit anderen Frühlingsblühern wie Narzissen und Tulpen. ‘Aqua’ sorgt für strahlende Farbakzente, die den Frühling unvergesslich machen.

Inhalt: 5 Stück

5,30 €*
Buntes Tulpenbeet mit gelben, roten, rosa, weißen und violetten Tulpen in voller Blüte, aufgenommen im Frühjahr
Tulpen-Mischung Alea-Sophie

Mit der Tulpenmischung „Alea Sophie“ setzt die Familie Fetzer ihre liebevoll kuratierte Reihe der Enkelmischungen fort – und widmet diese leuchtende Auswahl ihrer sechsten Enkelin. Die Mischung vereint zehn besonders ausdrucksstarke Tulpensorten in einem harmonischen Farbspiel aus warmem Gelb, sanftem Rosa, kräftigem Rot, elegantem Weiß und aufregend geflammten Blüten. Ein echtes Fest für alle Sinne – lebensfroh, charakterstark und farbenreich.Die enthaltenen Sorten wurden sorgfältig aufeinander abgestimmt, sodass im Frühlingsbeet oder in Pflanzschalen ein lebendiges, aber zugleich stimmiges Bild entsteht. Von der klaren Eleganz der Strong Gold bis zur geflammten Helmar, vom zarten Candy Prince bis zur strahlenden Pretty Woman – jede Tulpe bringt ihre eigene Persönlichkeit ein und steht doch im Einklang mit dem Gesamtbild.Alea Sophie eignet sich hervorragend für bunte Frühlingsbeete, naturnahe Pflanzungen und große Kübel. Die Mischung bringt über Wochen hinweg Abwechslung, Struktur und Freude in den Garten. Ideal auch als Geschenk oder symbolische Pflanzung – für besondere Anlässe oder einfach als Ausdruck purer Lebensfreude.

Inhalt: 25 Stück

18,40 €*
Nahaufnahme einer roten fransigen Tulpe mit gezackten Blütenrändern und grünen Blättern in einem Blumenbeet
Crispa-Tulpen Indiana

Die Crispa-Tulpe 'Indiana' zieht mit ihrer intensiven, leuchtend roten Farbe und den charakteristisch gefransten Blütenblättern sofort alle Blicke auf sich. Sie vereint klassische Eleganz mit einem Hauch Extravaganz und bringt Dynamik in jedes Frühlingsbeet. Ihre fein gesägten Blütenränder verleihen ihr eine besondere Textur, die sie deutlich von anderen Tulpen abhebt.'Indiana' passt hervorragend zu weißen oder zartrosafarbenen Tulpen, lässt sich aber ebenso wirkungsvoll mit Hyazinthen oder spätblühenden Narzissen kombinieren. Die kräftige Farbe bildet dabei spannende Kontraste und bringt Tiefe in gemischte Pflanzungen. In Gruppen gepflanzt, wirkt sie besonders eindrucksvoll und sorgt für einen energiegeladenen Frühlingsstart.Auch in der Vase macht sie eine starke Figur: Mit ihrem aufrechten Wuchs, den stabilen Stielen und der besonderen Blütenform ist sie ideal für auffällige Sträuße. Ob als Solistin oder in Kombination mit anderen Frühlingsblumen – sie bringt Wärme und Farbe ins Haus.Die Crispa-Tulpe 'Indiana' ist wie gemacht für Gartenliebhaberinnen, die kräftige Farben und besondere Formen schätzen. Eine zuverlässige, ausdrucksstarke Sorte, die jedes Beet belebt und moderne wie klassische Gestaltungen mühelos ergänzt.

Inhalt: 10 Stück

10,20 €*
Nahaufnahme mehrerer gefüllter gelber Narzissen (Osterglocken) mit grünen Blättern, Frühlingsblumen
Cyclamineus-Narzissen Tête de Luxe

Die Cyclamineus-Narzissen „Tête de Luxe“ haben prächtig gefüllte, gelbe Köpfe. Diese sehr beliebte, früh blühende, Zwergnarzisse ist die Schwester der bekannten Narzisse „Tête-à-Tête“. Diese Narzissensorte ist perfekt für Töpfe und Steingärten geeignet. „Tête de Luxe“ ist garantiert ein Blickfang in jedem Steingarten.

Inhalt: 10 Stück

6,00 €*
Nahaufnahme dicht blühender violetter Frühlingskrokusse mit hellen Blattadern und orangefarbenen Narben, zwischen schmalen grünen Blättern im Beet.
Crocus tommasinianus Ruby Giant

Der Crocus tommasinianus „Ruby Giant“ besitzt einen großen Blütenkopf. Die Blütenblätter erstrahlen in einem Purpur und sind an der Innenseite etwas heller als an der Blütenaußenseite. Diese bezaubernde Krokussorte zählt zu den Elfen-Krokussen, ist für eine Verwilderung geeignet und bevorzugt humusreiche Böden an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Ob im Beet, in Töpfen oder Steingärten, der Krokus „Ruby Giant“ ist mit seinem tollen Farbeffekt garantiert ein hübscher Frühlingsblickfang. Ganz hervorragende Farbkombinationen und eine lange Blühperiode erzielen Sie in Gruppenbepflanzungen und Pflanzkombinationen mit Hyazinthen, Narzissen und Tulpen (vgl. Mischung „Zauberteppich“)!

Inhalt: 25 Stück

5,00 €*
Büschel weißer Narzissen mit auffälligen orange-gelben sternförmigen Doppelblüten, grünen Blättern und unscharfem Frühlingsgarten-Hintergrund
Split-Corona Narzissen Broadway Star

Die weiße Schönheit „Broadway Star“ macht Ihrem Namen alle Ehre und wäre im New Yorker Theaterviertel der große Star in jedem Blumenbeet. Diese Split-Corona Narzisse besitzt galant geformte Blüten und eine tief gespaltene, orangene Nebenkrone. Im Freiland in Gruppen gepflanzt entfaltet sie ihre Wirkung. Auch für Töpfe und Steingärten ist diese Narzissenart mit einer Höhe von nur ca.30cm bestens geeignet.

Inhalt: 5 Stück

5,80 €*
Ipheion uniflorum Mischung
Ipheion uniflorum Mischung

„Ipheion uniflorum“, gerne auch Frühlingslichtstern oder einfach Sternblumen genannt, sind eine Bereicherung für jeden Steingarten. Diese Mischung von leuchtenden Pastellfarben zaubert mit lieblichen, sternförmigen Blüten einen wunderschönen Farbtupfer in den Frühlingsgarten. Bienen und Schmetterlinge lieben die frühe Nahrungsquelle. Die Pflanze enthält ätherische Öle, die gegen Nematoden wirksam sind. In Gegenden mit harschen Frösten empfiehlt es sich sie über den Winter mit einer Mullschicht oder Tannenreisig abzudecken.

Inhalt: 25 Stück

6,30 €*

Unsere spätblühenden Besonderheiten

Im Herbst pflanzen und den Übergang in den kommenden Sommer gestalten

Produktgalerie überspringen
Drei hohe, schlanke orange-gelbe Blütenstände einer Staudenpflanze vor Wiese, Bäumen und blauem Himmel
Eremurus isabellinus Cleopatra

Die Steppenkerze „Cleopatra“ hat schöne orange-rosafarbene Blüten an ihren Rispen. Die langen und anmutigen Rispen sind dicht besetzt mit Einzelblüten. Die zierliche Steppenkerze „Eremurus isabellinus Cleopatra“ gehört zu den Eremurus Shelford-Hybriden, welche sich durch länglich, zylinderförmige Blüten auszeichnen. Diese Steppenkerze wurde nach der ägyptischen Herrscherin „Cleopatra“ benannt und blüht ab Juni in ihrem Frühlingsgarten. Besonders schön wirkt diese imposante Steppenkerzenart in Kombination mit hellen Tulpen und Zierlauch („Allium neapolitanum“). Diese Steppenkerzen sind starkwüchsig und eignen sich hervorragend zum Schnitt. „Cleopatra“ ist garantiert ein wahrer Blickfang und zudem sehr gut für eine Verwilderung geeignet. Sie wird Ihnen noch viele Jahre nach der ersten Blüte, bei einem optimalen Standort Freude bereiten. Vermeiden Sie jedoch unbedingt Staunässe!

Inhalt: 1 Stück

8,00 €*
Zwei hohe Eremurus-Blütenstände in pfirsichfarbenen Tönen mit Wassertropfen, dichte Blütentrauben an aufrechtem Stängel vor grünem Gartenhintergrund
Eremurus isabellinus Romance

Die Steppenkerze „Romance“ hat rosafarbene Blüten an ihren Rispen, welche eine gewisse romantische Atmosphäre versprühen. Die langen und anmutigen Rispen sind dicht besetzt mit Einzelblüten. Die zierliche Steppenkerze „Eremurus isabellinus Romance“ gehört zu den Eremurus Shelford-Hybriden, welche sich durch längliche, zylinderförmige Blüten auszeichnen. „Romance“ blüht ab Juni in ihrem Frühlingsgarten. Besonders schön wirkt diese hübsche Steppenkerzenart in Kombination mit hellen Tulpen („Catherina“) und Zierlauch („Allium neapolitanum“). Diese Steppenkerzen sind starkwüchsig und eignen sich hervorragend zum Schnitt. „Romance“ ist garantiert ein wahrer Blickfang und zudem sehr gut für eine Verwilderung geeignet. Sie wird Ihnen noch viele Jahre nach der ersten Blüte, bei einem optimalen Standort Freude bereiten. Vermeiden Sie jedoch unbedingt Staunässe!

Inhalt: 1 Stück

12,40 €*
Nahaufnahme einer Türkenbund-Lilie mit mehreren rosa bis pinken, zurückgebogenen, turbanförmigen Blüten entlang eines hohen Stängels vor unscharf grünem Gartenhintergrund
Lilium martagon Türkenbundlilie

Die "Türkenbundlilie" ist eine echte Besonderheit und lockt mit ihrem süßen Duft besonders Schmetterlinge und Falter an. Sie ist eine beliebte, in Europa heimische Lilienart. Diese bei uns geschützte Art ist in der freien Natur selten geworden. Kultiviert wird sie bereits seit dem 14.Jahrhundert.

Inhalt: 3 Stück

24,70 €*
Mehrere weiße Eremurus-Blüten (Steppenkerze) auf hohen, schlanken Stielen in einem grünen Gartenbeet
Eremurus Linedance

Die Steppenkerze „Linedance“ hat weiße Blüten an ihren Rispen, welche sehr hübsch durch die gelben Staubbeutel zur Geltung kommen. Die langen und anmutigen Rispen sind dicht besetzt mit Einzelblüten. Sie blüht ab Juni in Ihrem Frühlingsgarten. Besonders schön wirkt diese Eremurusart in Kombination mit dunklen Tulpen („Queen of Night“) und Zierlauch („Allium caeruleum (azureum)“). Diese Steppenkerzen sind starkwüchsig und eignen sich hervorragend zum Schnitt. „Linedance“ ist garantiert ein eleganter Blickfang und zudem sehr gut für eine Verwilderung geeignet. Sie wird Ihnen noch viele Jahre nach der ersten Blüte, bei einem optimalen Standort Freude bereiten. Vermeiden Sie jedoch unbedingt Staunässe!

Inhalt: 1 Stück

12,40 €*
Eremurus himalaicus
Eremurus himalaicus

Die Steppenkerze „Eremurus himalaicus“ hat reinweiße Blüten. Die Blütentraube ist mächtig und ragt elegant in die Höhe. „Eremurus himalaicus“ wächst sehr schnell und blüht ab Mai in ihrem Frühlingsgarten. Besonders schön wirkt diese weiße Steppenkerze in Kombination mit dunklen Tulpen („Queen of Night“ / „Renown“) und Zierlauch („Allium caeruleum (azureum)“). Diese Steppenkerzenart ist garantiert ein wahrer Blickfang und zudem sehr gut für eine Verwilderung geeignet. Sie wird Ihnen noch viele Jahre nach der ersten Blüte, bei einem optimalen Standort Freude bereiten. Vermeiden Sie jedoch unbedingt Staunässe!

Inhalt: 1 Stück

12,90 €*
Nahaufnahme mehrerer weißer Lilienblüten mit gelben Staubgefäßen vor grünem, unscharfem Hintergrund
Lilium candidum Madonnenlilie

Eine Lilie von prächtiger Statur und Eleganz ist diese Madonnenlilie namens „Lilium candidum“. Die Madonnenlilie galt bereits im Mittelalter als heilig und wurde als "die Blume der Maria“ verehrt. Mit ihren glänzend weißen und großen Trompetenblüten zaubert sie wunderschöne Farbakzente in Ihren Garten. An einem Stiel, welcher eine Höhe von bis zu einem Meter erreichen kann, können bis zu 20 Blüten sitzen. Ein wahrhaft fantastischer Anblick! Diese Lilie zählt nicht umsonst zu den beliebtesten ihrer Art und kann auch hervorragend als Schnittblume verwendet werden.

Inhalt: 1 Stück

7,90 €*
Mehrere hohe, aufrechte gelbe Blütenkerzen der Eremurus (Steppenkerze) im Garten; dichte, borstenartige Blütenstände auf schlanken Stielen, umgeben von grünen Blättern.
Eremurus Bolero

Die Steppenkerze „Eremurus Bolero“ hat kanariengelbe Blüten. Die Rispen sind mächtig, ragen in die Höhe und sind dicht besetzt mit Blüten. „Eremurus Bolero“ wächst schnell und blüht ab Mai in Ihrem Frühlingsgarten. Besonders schön wirkt diese gelbe Steppenkerzenart in Gruppenbepflanzungen und Kombinationen mit dunklen Tulpen („Queen of Night“ / „Renown“) und Zierlauch („Allium caeruleum (azureum)“). Diese Steppenkerze ist garantiert ein wahrer Blickfang und zudem sehr gut für eine Verwilderung geeignet. Sie wird Ihnen noch viele Jahre nach der ersten Blüte, bei einem optimalen Standort, Freude bereiten. Vermeiden Sie jedoch unbedingt Staunässe!

Inhalt: 3 Stück

16,60 €*
Prachtkerzen (Eremurus) mit hohen rosa und gelben Blütenrispen auf einem Beet vor einem Gartencenter
Eremurus isabellinus Shelford-Hybr., Prachtmischung

Die Eremurus "isabellinus Shelford-Hybr.", Prachtmischung ist eine geniale Mischung, die imposant in die Höhe ragt und garantiert alle Blicke auf sich zieht! Das Geniale: Diese Steppenkerzen-Mischung ist für eine Verwilderung geeignet und wird Sie - nach der ersten Blüte - bei einem optimalen Standort (Staunässe unbedingt vermeiden!) noch viele weitere Jahre erfreuen.

Inhalt: 3 Stück

23,50 €*
Eremurus robustus
Eremurus robustus

Die Steppenkerze „Eremurus robustus“ hat pfirsichfarbene Blüten. Die äußerst langen Rispen sind mächtig, ragen weit in die Höhe und sind dicht besetzt mit duftenden Einzelblüten. „Eremurus robustus“ wächst schnell und blüht ab Mai bis Juli in Ihrem Frühlingsgarten. Besonders schön wirkt diese imposante Steppenkerzenart in Kombination mit dunklen Tulpen und Zierlauch. Diese Steppenkerze ist duftend und garantiert ein wahrer Blickfang, zudem sehr gut für eine Verwilderung geeignet. Sie wird Ihnen noch viele Jahre nach der ersten Blüte, bei einem optimalen Standort, Freude bereiten. Vermeiden Sie jedoch unbedingt Staunässe!

Inhalt: 1 Stück

13,60 €*

Keimsprossen & Microgreens 

Die kleinen Vitamin- und Nährstoffbomben von der Fensterbank

Mikrogreens mit roten und grünen Trieben in einem silbernen Blumentopf
Junge Sprossen mit grünen Blättern und braunen Samen in einem weißen Untergrund
Person pflanzt Samen in Erde in einer weißen Schüssel

Mehr Vielfalt in die Küche: Sojasprossen, Brunnenkresse, Brokkoli und Rettich

Wir führen ein breites Sortiment an Keimsprossen und Microgreens und bringen neuen Schwung für Küche und Esstisch.

Hier siehst du unser komplettes Sortiment an Keimsprossen und Microgreens.

Gesund, nährstoffreich und lecker! 

Die Microgreens und Keimsprossen unterscheiden sich im Aussehen und im Geschmack. Allen gemeinsam ist, dass die kleinen Pflänzchen wahre Nährstoffbomben sind und bereits nach einer sehr kurzen Wachstumszeit von ca. 7-10 Tagen verzehrt werden können.

Wie werden Keimsprossen und Microgreens am besten kultiviert? 

Es ist wirklich kinderleicht und gelingt ganz einfach.

In diesem Artikel erfährst du, wie du am besten vorgehst.

Samen-Qualität

HÖCHSTE QUALITÄT   

Saatgut in Profiqualität – dafür stehen wir! Ob Privat oder als Firma - jeder bekommt das gleiche Top-Sortiment.

Ständer-mit-Samentüten

SORTIMENTSVIELFALT 

Unsere Produktvielfalt ist enorm. Von Bio-Saatgut über spezielle Mischungen bis historische Sorten ist alles mit dabei!

Familie-Fetzer

FAMILIENTRADITION     

Samen-Fetzer wurde 1865 in Gönningen gegründet und ist ein traditionsreiches Familienunternehmen in 6. Generation.

Unsere aktuellen Kataloge

Selbstverständlich gibt es unser umfangreiches Sortiment an Gemüsesamen, Blumensamen, Blumenzwiebeln und Zubehör für Haus und Garten in einem klassischen Printkatalog. Hier findest du außerdem viele wertvolle Tipps für eine reiche Ernte und eine prächtige Blüte in deinem Garten. Ein echter Rat- und Ideengeber!

Möchtest du den Katalog unverbindlich für dich per Post bekommen? Dann bestelle den aktuellen Katalog Frühjahrsblüher 2026 und erhalte einen Katalog mit Bestellliste in den nächsten Tagen von uns.

Tipp: Im Warenkorb hier in unserem Online-Shop gibt es eine komfortable Schnelleingabe. Einfach im Feld "Produkt-Nr. eingeben" die Artikelnummern eintippen und mit Enter bestätigen.

Wir freuen uns auf deine Bestellung!

Familie-Fetzer

Die Firma Samen-Fetzer besteht bereits in der 6. Generation

Anfang 2023 haben die Söhne Markus und Andreas Fetzer die Firma von ihrem Vater Hartmut Fetzer übernommen und in die 6. Generation geführt.

Die Firma Samen-Fetzer GmbH & Co. KG ist breit aufgestellt und vertreibt Blumenzwiebeln und Saatgut für Endverbraucher, Profikunden und Großkunden wie z.B. Städte und Gemeinden.  

Dafür steht ein umfangreiches Sortiment an Frühjahrs- und Sommerblühern, sowie Bio-, historisches und konventionelles Saatgut zur Verfügung.

Die Spezialität des Hauses sind die wunderbaren Blumenmischungen, welche bereits seit vielen Jahrzehnten immer weiter optimiert werden. Diese gibt es sowohl bei den Frühjahrs- und Sommerblühern, als auch bei den Wiesenblumen.

Die Tradition des Samenhandels in Gönningen

Die ersten Zeugnisse gehen zurück auf das Jahr 1594. Die Blüte des Samenhandels war Mitte des 19. Jahrhunderts. Zu dieser Zeit haben 1200 Gönningerinnen und Gönninger vom Samenhandel gelebt. Bis ins 20. Jahrhundert zogen Handelsreisende aus dem Dorf nach Amerika, an den russischen Zarenhof oder ans kaspische Meer und versorgten die Länder dort mit Gemüse- und Blumensamen. 

Qualitativ hochwertiges Saatgut, Vertrauen und kompetente Beratung waren das Geheimrezept für den erwirtschafteten Wohlstand, der bis heute sichtbar ist.

Weitere Infos zur Geschichte des Samenhandels findest du im Samenhandelsmuseum.

Familie-Haubensak-um-1910

Gartenzubehör  

Um aus einem kleinen Samenkorn oder einer Zwiebel eine prächtige Pflanze entstehen zu lassen, benötigst Du das passende Zubehör. Egal ob das richtige Substrat, Dünger, Werkzeug oder biologischer Pflanzenschutz. Hier findest Du alles was Du zur Anzucht und Kultur deiner Lieblingspflanzen brauchst.