Plane und bestelle jetzt für das Gartenjahr 2025 - Versandkostenfrei ab 45 Euro
Der echte Märzenbecher ist eine Rarität und zugleich eine zarte Schönheit für Ihren Garten. Es ist bekannt, dass „Leucojum vernum“ nicht einfach zu kultivieren sind. Deshalb sollten Sie besonders auf den Standort achten. Der Märzbecher beansprucht bestimmte Standorte: feuchte, nährstoffreiche, mäßig saure Ton- und Lehmböden, die als Humusform in der Regel auch Mull aufweisen. Auf solchen Standorten wachsen natürlicherweise Linden-Bergahornwälder (Laubgehölze). Die Frühlingsknotenblume ist ein Feuchtigkeitsanzeiger und besiedelt Standorte bis in Höhen von 1600 m.
Besonderheit: zum Verwildern geeignet
Blüte: Februar, März
Farbe: Weiß
Höhe: 15 cm, 20 cm
Kulturdauer: mehrjährig
Pflanzabstand: 5 cm
Pflanztiefe: 5 cm
Pflanzung: September, Oktober, November
Reihenabstand: 5 cm
Standort: Halbschatten
Verwendung: Beet
Hersteller
Samen-Fetzer GmbH & Co. KG
Lichtensteinstr. 74
72770 Reutlingen
Deutschland
info@samen-fetzer.de

Sicherheitsinformation: Zur ordungsgemäßen Verwendung des Produkts beachte bitte etwaige Warnhinweise auf dem Produkt, der Verpackung oder in den Begleitunterlagen.

Das sagen unsere Kunden

E
Elisabeth Humpelmaier

Wunderschöne Anlage.. Ein Traum, wer verschiedene Tulpen sehen möchte und seinen Garten verschönern will.
Sehr nette Leute, die gut erklären, alles über Tulpen und Frühblüher wissen.
Ich freue mich schon auf das nächste Frühjahr mit meinen neuen Tulpen. Das Samenmuseum in der Stadt darf auch nicht vergessen werden...Super interessant und der Herr,der die Führung macht,lebt regelrecht sein Museum. Man merkt ,hier ist man mit Herzblut dabei....

L
Lucia Mutschler

Ich bin seit vielen Jahren Kundin bei Samen-Fetzer und kann dieses Geschäft absolut empfehlen! Die Mitarbeitenden sind immer total freundlich und beraten sehr kompetent!

B
Bianca Hennig

Superauswahl, gute Beratung, tolle Zwiebeln! Kann ich nur ausnahmslos empfehlen.

D
Dieter F. Heinlin

Ein Besuch insbesondere während der Tulpenbluetr ist sehr zu empfehlen. Die ganze Vielfalt der aus den Samen bzw. Zwiebeln von Fa. Fetzer entsteht ist erstaunlich. Zu empfehlen ist auch ein Besuch des Tulpencafe unweit im Seniorenheim im UG.

Samen Fetzer - Traditionsunternehmen in der 6. Generation
Samen-Qualität
Höchste Qualität
Saatgut in Profiqualität – dafür stehen wir! Unsere Privatkunden bekommen das gleiche Top-Sortiment wie unsere Firmenkunden

Ständer-mit-Samentüten
Sortenvielfalt
Unsere Produktvielfalt ist enorm- von Bio Saatgut, über spezielle Mischungen bis Historische Sorten ist alles mit dabei!
Familie-Fetzer
Familientradition
Samen-Fetzer wurde 1865 in Gönningen gegründet und ist ein traditionsreiches Familienunternehmen in der 6. Generation.