Plane und bestelle jetzt für das Gartenjahr 2025 - Versandkostenfrei ab 45 Euro
Die spätblühende Tulpe Backpacker fasziniert mit ihren gefüllten, violetten Blüten, die dem Garten eine außergewöhnliche Eleganz verleihen. Ihre üppige Blütenform, die an Pfingstrosen erinnert, zeigt sich in einem kräftigen Violett, das je nach Lichteinfall unterschiedliche Nuancen annimmt und stets neue Facetten offenbart. Mit einer Höhe von 40 bis 50 cm sind die robusten Stiele dieser Tulpe ideal, um die schweren Blüten zu tragen. Die Backpacker sorgt für ein spektakuläres Farbspiel, das in den späten Frühlingswochen, wenn viele andere Tulpen bereits verblüht sind, den Garten in ein wahres Blütenmeer verwandelt.
Ob im Beet oder auf der Rabatte – diese Tulpe ist überall ein Blickfang. Auch in Pflanzkübeln auf Terrassen und Balkonen entfaltet sie ihre beeindruckende Wirkung. Ihre widerstandsfähigen Stiele und die großen, gefüllten Blüten machen sie zudem zu einer hervorragenden Schnittblume, die in der Vase bis zu einer Woche ihre Pracht bewahrt. Diese Tulpe bringt die Frühlingsfrische ins Haus und ist auch als dekoratives Element für besondere Anlässe eine elegante Wahl.
Besonders gut harmoniert sie mit anderen spätblühenden Frühlingsblühern und Stauden. Ihre kräftigen Blüten lassen sich wunderbar mit weißen Tulpensorten oder auch Zierlauch kombinieren, deren schlichte Eleganz einen stilvollen Kontrast bildet. Auch in Verbindung mit Stauden wie Storchschnabel oder Frauenmantel entsteht ein harmonisches Bild, das dem Garten eine natürliche und zugleich raffinierte Ausstrahlung verleiht. Wer es gerne etwas lebendiger mag, kann die Backpacker mit gelben oder orangefarbenen Blütenpflanzen kombinieren, um markante Kontraste zu schaffen und dem Garten ein fröhliches, farbenfrohes Aussehen zu verleihen.
Die Tulpe Backpacker ist mehrjährig und begeistert bei guter Pflege jedes Jahr aufs Neue mit ihrer beeindruckenden Blütenpracht. Außer der Entfernung verwelkter Blüten nach der Blütezeit benötigt sie keinen besonderen Pflegeaufwand. Dies fördert die Rückführung der Energie in die Zwiebel und sorgt für eine üppige Blüte im kommenden Jahr. Die Blätter sollten erst entfernt werden, wenn sie vollständig vergilbt sind, damit die Pflanze wichtige Nährstoffe speichern kann.
Diese Tulpe ist die perfekte Wahl für alle, die in ihrem Frühlingsgarten auf ausdrucksstarke Pflanzen setzen möchten. Mit ihrer außergewöhnlichen Blütenform und dem intensiven Violett bringt sie eindrucksvolle Farbspiele in den Garten und schafft ein elegantes, stimmungsvolles Ambiente bis zum späten Frühjahr. Ob im Beet, auf der Terrasse oder als Schnittblume – diese Tulpe setzt überall besondere Akzente und ist ein Highlight für Gartenliebhaber, die das Besondere suchen.
Blüte: April, Mai
Farbe: Violett
Höhe: 40 cm, 45 cm
Kulturdauer: mehrjährig
Pflanzabstand: 10 cm
Pflanztiefe: 15 cm
Pflanzung: Oktober, November
Reihenabstand: 10 cm
Standort: Sonne
Verwendung: Beet
Hersteller
Samen-Fetzer GmbH & Co. KG
Lichtensteinstr. 74
72770 Reutlingen
Deutschland
info@samen-fetzer.de

Sicherheitsinformation: Zur ordungsgemäßen Verwendung des Produkts beachten Sie bitte etwaige Warnhinweise auf dem Produkt, der Verpackung oder in den Begleitunterlagen.

Das sagen unsere Kunden

M
M.K.

Die Besitzer sind sehr nette Leute, die immer bemüht sind einem weiter zu helfen.
Tolle Auswahl an Samen und Blumenzwiebel.

D
Dieter F. Heinlin

Ein Besuch insbesondere während der Tulpenbluetr ist sehr zu empfehlen. Die ganze Vielfalt der aus den Samen bzw. Zwiebeln von Fa. Fetzer entsteht ist erstaunlich. Zu empfehlen ist auch ein Besuch des Tulpencafe unweit im Seniorenheim im UG.

G
Garwain Guingalet

Sehr engagiertes Unternehmen. Schon seit Jahren viel Öffentlichkeitsarbeit mit außergewöhnlicher Kundenorientierung. Das hat sich bis weit über die Stadtgrenze herumgesprochen. Als Familienunternehmen so etwas zu meistern verdient den höchsten Respekt. Die kulinarische Versorgung während der Betrachtung und Begehung des "Probefeldes" ermöglicht auch Kunden, die von weiter weg anreisen, einen angenehmen Aufenthalt.

S
Simon Schenkel

Samen Fetzer ist ein wirklich toller "Laden". Wir haben aus Berlin hier her gefunden und wurden sehr herzlich vom Personal vor Ort empfangen. Der Verkaufsraum wurde Corona bedingt leider auf zwei Container verkleinert - hoffentlich ist das bald vorbei. Beeindruckend ist die Freifläche / Probefeld, auf dem ihr alles erdenkliches Zwiebeln Saatgut, Blumenzwiebeln, Steckzwiebeln usw. bestaunen könnt. Leider waren wir noch etwas zu früh im Jahr, so dass die volle Blütenpracht noch in der Erde steckte... Absolut zu empfehlen und vermutlich kommen wir nächstes Jahr wieder. Vielen Dank!

Samen Fetzer - Traditionsunternehmen in der 6. Generation
Samen-Qualität
Höchste Qualität
Saatgut in Profiqualität – dafür stehen wir! Unsere Privatkunden bekommen das gleiche Top-Sortiment wie unsere Firmenkunden

Ständer-mit-Samentüten
Sortenvielfalt
Unsere Produktvielfalt ist enorm- von Bio Saatgut, über spezielle Mischungen bis Historische Sorten ist alles mit dabei!
Familie-Fetzer
Familientradition
Samen-Fetzer wurde 1865 in Gönningen gegründet und ist ein traditionsreiches Familienunternehmen in der 6. Generation.