-
Samen
-
Gemüsesamen
- Artischockensamen
- Auberginensamen
- Bohnensamen
- Chili- & Pfefferonisamen
- Erbsensamen
- Gurkensamen
- Keimsprossen & Mikrogreens
- Kohlsamen
- Kräutersamen
- Kürbissamen
- Lauchsamen
- Mangoldsamen
- Möhrensamen
- Paprikasamen
- Radiessamen
- Rettichsamen
- Rote Betesamen
- Saatbänder
- Salatsamen
- Spinatsamen
- Tomatensamen
- Zucchinisamen
- Zwiebelsamen
- Sonstige Gemüsesamen
- Blumensamen
- Rasensamen
- Landwirtschaftliche Saaten
-
Gemüsesamen
- Blumenzwiebeln
- Steckzwiebeln
- Gartenbedarf
- Über uns
- Ratgeber
Produkte filtern
Raschwüchsige Freilandsorte mit mittelgroßen, zarten Knollen.
Große, weiße, zarte und bewährte Marktgärtnersorte für Aussaaten ab Januar bis Juli. Für den Anbau unter Folie und Freiland geeignet. Platzfest und wird nicht holzig. Ein vitaminreiches Gemüse, das als Rohkost, Suppe, Beilage oder Kohlrabischnitzel die tägliche und ausgewogene Küche bereichert.
Inhalt: 35 Korn
Kohlrabi vom Typ Superschmelz in der XXL-Version mit bis zu 3 kg pro Knolle. Sehr großwüchsig, platzfest und trotzdem butterzart. Das zeichnet diese Sorte aus.
Inhalt: 30 Korn
Dieser gesunde und bläuliche Kohlrabi ist sehr wohlschmeckend, zart, schossfest, frostsicher und wird nicht holzig. „Blaro Roggli“ ist für die Früh-, Haupt- und Spätkultur geeignet und sehr ertragreich sowie ertragssicher. Ein tiefgründiger, mittelschwerer, nährstoffreicher Boden wird für die Kultur empfohlen. Sorgen Sie für gleichmäßige Feuchtigkeit, sonst platzen die Knollen auf. Ein enger Pflanzabstand bewirkt eine ungewünschte Wachstumsstockung und das Holzigwerden. Diese Kohlrabisorte ist ein sehr vitaminreiches Gemüse, das als Rohkost, Suppe, Beilage oder Kohlrabischnitzel die tägliche und ausgewogene Küche bereichert. Mit dem Anbau dieser historischen Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 0.5 g (480,00 € / 100 g)
Diese sehr gesunde Kohlrabisorte ist sehr wohlschmeckend, zart, schossfest, frostsicher und wird nicht holzig. „Lanro Roggli“ ist für die Früh-, Haupt- und Spätkultur geeignet und sehr ertragreich sowie ertragssicher. Ein tiefgründiger, mittelschwerer, nährstoffreicher Boden wird für die Kultur empfohlen. Sorgen Sie für gleichmäßige Feuchtigkeit, sonst platzen die Knollen auf. Ein enger Pflanzabstand bewirkt eine ungewünschte Wachstumsstockung und das Holzigwerden. Dieser Kohlrabi ist ein sehr vitaminreiches Gemüse, das als Rohkost, Suppe, Beilage oder Kohlrabischnitzel die tägliche und ausgewogene Küche bereichert. Mit dem Anbau dieser historischen Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 0.5 g (480,00 € / 100 g)
Dieser Riesenkohlrabi „Superschmelz“ besitzt außergewöhnlich große, durchgehend butterzarte Knollen mit vorzüglichem Geschmack. Diese Kohlrabisorte ist schossfest und weiß. Spitzenerträge mit 3 kg und mehr je Knolle sind möglich! Dieser gesunde Superkohlrabi ist sehr wohlschmeckend und wird nicht holzig. „Superschmelz“ ist für die Früh-, Haupt- und Spätkultur geeignet und sehr ertragreich. Dieser Kohlrabi ist ein sehr vitaminreiches Gemüse, das als Rohkost, Suppe, Beilage oder Kohlrabischnitzel die tägliche und ausgewogene Küche bereichert.
Inhalt: 1 g (240,00 € / 100 g)
Mini Spitzkohl mit hell- bis mittelgrünen Umblättern und gelbem Herz. Kopfgewicht ca. 0,8-1,0 kg.
Die zarten, blaugrünen Blätter werden von unten beginnend laufend geerntet. Ist nicht winterfest!
Inhalt: 0.2 g (1.700,00 € / 100 g)
Der Minaret-Blumenkohl „Romanesco“ ist eine italienische Gemüsespezialität mit hervorragendem Geschmack und dekorativem Aussehen. Diese Blumenkohlsorte ist für Salate und als Gemüse geeignet. „Romanesco“ wird wie Blumenkohl verwendet. Die Blattstiele werden dabei wie Spargel zubereitet. Tipp: Mit Sauce Hollandaise ist dieser spezielle Blumenkohl besonders delikat und bekömmlich. Dieser Kohl enthält wertvolle Vitamine und Mineralstoffe und ist zum Einfrieren bestens geeignet.
Inhalt: 1 g
Bewährte, ertragreiche Sorte mit zarten Röschen. Rosenkohl ist auch als Sprossenkohl bekannt. Vitaminreiches Wintergemüse!
„Neptuno F1“ ist eine neue Rosenkohlsorte, die Sie mit kräftigen und sehr schmackhaften Röschen erfreut. Außerdem ist „Neptuno F1“ sehr standfeste und sehr Ertragreich. Dieser Rosenkohl hat eine besonders gute Frosthärte, dadurch ist die Ernte bis Februar möglich. Rosenkohl benötigt für ein zügiges Wachstum einen nahrhaften Boden. Ob als Gemüsebeilage oder in einem Kartoffel-Rosenkohlauflauf, „Neptuno F1“ ist sehr schmackhaft und bereichernd. Düngen Sie dieses Kohlgemüse nicht mit frischem Stallmist.
Inhalt: 50 Korn
„Hilds Ideal“ ist ein gesunder, halbhoher und sehr ertragreicher Rosenkohl, der vom Herbst bis Winter mit gesunden, leckeren und dicht besetzten Röschen erfreut. Allerdings müssen Sie dieses Kohlgemüse vor starkem Frost schützen. Ob als Gemüsebeilage oder in einem Kartoffel- Rosenkohlauflauf, „Hilds Ideal“ ist sehr schmackhaft und bereichernd. Mit dem Anbau dieser historischen Rosenkohlsorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 1 g
Eine Rotkohlsorte für den Früh- und Herbstanbau, welche auch bei verkürzter Vegetationszeit hohe Erträge bringt. Gute Lagerfähigkeit.
Inhalt: 0.19 g
Dieser schmackhafte Bio-Rotkohl ist fein gerippt und besitzt eine rote Farbe.Vewendung: Als Salat oder gekocht als Rotkohl. Vitaminreich (Vitamine A, B, C, E) ! Mittelspäte Lagersorte, deren Kopfgewicht, von 1,2 kg bis3,5 kg durch den Pflanzabstand gesteuert werden kann. Platzfest und Anbausicher.
Inhalt: 30 Korn
Der schmackhafte Rotkohl „Langendijker Früh“ ist sehr früh reif, fein gerippt und besitzt einen kurzen Strunk. Der sehr gesunde und vitaminreiche Rotkohl ist auch unter dem Namen Rotkraut und Blaukraut bekannt. Es lässt sich super verwenden als Salat oder klassisch als gekochter Rotkohl.
Inhalt: 1.5 g
Der Rotkohl „Langendijker Winter“ ist spät reifend, fein gerippt und besitzt eine bläuliche Farbe. Diese schmackhafte Rotkohlsorte kann sehr lange gelagert werden und enthält die wertvollen Vitamine A, B, C und E. Dieser gesunde Rotkohl ist auch unter dem Namen Rotkraut und Blaukraut bekannt. Tipp: Eine flüssige Volldüngung bringt eine enorme Ernte.
Inhalt: 1.5 g (160,00 € / 100 g)
Der Rotkohl „Red Flame“ ist schnell reif, fein gerippt und besitzt eine tiefrote Farbe. Diese schmackhafte, zuverlässige und ertragssichere Rotkohlsorte enthält die wertvollen Vitamine A, B, C und E. Dieser gesunde Rotkohl ist auch unter dem Namen Rotkraut und Blaukraut bekannt. Das Blaukraut lässt sich super verwenden als Salat oder klassisch als gekochter Rotkohl. „Red Flame“ ist ein Rotes Spitzkraut, welches ein Kopfgewicht von 0,8 bis 1,5 kg erreicht.
Inhalt: 30 Korn
Stängelkohl Cima di Rapa ist ein typisch italienisches Gemüse. Verwendet werden die jungen Blätter, Stiele und die Knospen. Man kocht die jungen Blätter, Stängel und die noch geschlossenen Blütenknospen, die gekocht oder gedünstet angenehm nach Broccoli schmecken.Cima di Rapa ist einfach zu kultivieren und ideal auch als Nachkultur auf freigewordenen Beeten.
Inhalt: 1 g (200,00 € / 100 g)
Spitzkraut mit großen, zarten Blättern. Optimal geeignet für Rouladen.
Das „Filderkraut“ ist ein echtes schwäbisches Spitzkraut aus unserer Heimat. Dieser Weißkohl hat sehr feste Köpfe, die reich an Vitaminen und Ballaststoffen sind. Außerdem besitzt das Filderkraut einen vorzüglichen Geschmack. Besonders beliebt ist das Kraut zum Einschneiden. Mit dem Anbau dieser historischen Weißkohlsorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 0.1 g (3.900,00 € / 100 g)
Feinschichtige Weißkohlsorte zum Einschneiden für Rohkostsalate, Gemüse und Kohlrouladen. Enthält viele Ballaststoffe, die ein schnelles Sättigungsgefühlerzeugen. Gewicht 3-5 kg
Inhalt: 30 Korn
„Braunschweiger“ ist eine mittelfrühe, platt-runde Standardkohlsorte. Dieser Weißkohl eignet sich hervorragend zum Einschneiden für Rohkostsalate, als Gemüse und für Kohlrouladen. Durch die viele Ballaststoffe, die dieser Kohl enthält, erzeugt er ein schnelles Sättigungsgefühl.
Inhalt: 3 g (53,33 € / 100 g)
„Dithmarscher“ ist eine besonders frühe Weißkohlsorte mit festen Köpfen und wenig Außenblättern. Dieser Weißkohl hat einen sehr angenehmen, feinen Geschmack. Düngen Sie ab der Pflanzung den Kohl laufend nach.
Inhalt: 1.5 g (133,33 € / 100 g)