-
Samen
-
Gemüsesamen
- Artischockensamen
- Auberginensamen
- Bohnensamen
- Chili- & Pfefferonisamen
- Erbsensamen
- Gurkensamen
- Keimsprossen & Mikrogreens
- Kohlsamen
- Kräutersamen
- Kürbissamen
- Lauchsamen
- Mangoldsamen
- Möhrensamen
- Paprikasamen
- Radiessamen
- Rettichsamen
- Rote Betesamen
- Saatbänder
- Salatsamen
- Spinatsamen
- Tomatensamen
- Zucchinisamen
- Zwiebelsamen
- Sonstige Gemüsesamen
- Blumensamen
- Rasensamen
- Landwirtschaftliche Saaten
-
Gemüsesamen
- Blumenzwiebeln
- Steckzwiebeln
- Gartenbedarf
- Über uns
- Ratgeber
Produkte filtern
Pflücksalat Lollo Bionda
„Lollo Bionda“ ist ein gekrauster, knackiger und robuster Pflücksalat. Die gelbgrünen Blätter sind sehr gesund und vitaminreich. Ein leckerer Salat, der für knackige Abwechslung in der Salatschüssel sorgt. Diese neuartige Salatsorte ist für den Ganzjahresanbau im Gewächshaus und im Freiland geeignet.
Inhalt: 1 g
Pflücksalat Lollo Mischung
Mit dieser Lollo Mischung erhalten Sie rote und grüne, fein gekrauste Salatköpfe, die wunderbar haltbar, wüchsig und sehr dekorativ für bunte Salatteller sind. Diese Pflücksalat Mischung besteht aus sehr gesunden und vitaminreichen Salatsorten (Lollo Bionda und Lollo Rosso), die für eine knackige Abwechslung in der Salatschüssel sorgen.
Inhalt: 1 g
Pflücksalat Lollo Rosso
„Lollo Rossa“ ist ein gekrauster, knackiger und robuster Pflücksalat. Die roten Blätter sind sehr gesund und vitaminreich. Ein leckerer Salat, der für knackige Abwechslung in der Salatschüssel sorgt. Diese neuartige Salatsorte ist für den Ganzjahresanbau im Gewächshaus und im Freiland geeignet.
Inhalt: 1 g
Radicchio (Bio) Palla rossa 3
Ein tiefroter, runder Radicchio-Salat für Spätherbst- und Winterernte. Je größer der Unterschied zwischen Tag- und Nachttemperaturen, desto stärker wird die rote Farbe.
Radicchio Indigo F1
Eine mittelspäte Sorte für Sommer- und Herbsternte. Liefert schöne dunkelrote, gleichmäßige Köpfe mit dunkelgrünen Außenblättern.
Radicchio Palla Rossa
Die Radicchio Sorte „Palla Rossa“ bildet gut geschlossene, runde, breite und feste Rosetten. Die Kopfblätter sind intensiv weinrot mit weißen Rippen. Diese italienische Spezialität bringt Farbe und Geschmack in die Salatschüssel. Verwenden lässt er sich am besten als gesunde, knackig frische Rohkost für bunte Salatplatten. „Palla Rossa“ verträgt leichte Fröste, ist aber nicht winterhart. Die Kultur in Töpfen ist auch möglich. Halten Sie dieses Gemüse feucht und düngen Sie es regelmäßig.
Inhalt: 1.5 g
Romanasalat(Bio) Zieglers Wiener Maidivi
Österreichische Salatspezialität. Zubereitung frisch als Salat oder gekocht.
Rucola (Bio)
Eine einjährige, schnellwachsende Rauke (Rucola) mit großen Blättern und intensivem, nussartigem Geschmack.
Rucola (Bio) Selvatica
Eine ausdauernde Rauke (Rucola) mit stark gezahnten Blättern und intensivem, nussartigem Geschmack.
Rucola (Multipillen) Rauke-Wildform
Die jungen Blätter haben einen nußartigen Geschmack. Zu Salaten und Rohkost. Multipill-für leichte Aussaat und buschige Pflanzen. Eine Pille vereint mehrere Samenkörner. Vereinzeln ist nicht nötig.
Rucola Vesuvio
Die zarten Blätter dieser stark gefiederten Rucola coltivata sind in der attraktiven Laubform einer Rucola selvatica sehr ähnlich.
Saatband Feldsalat Vit
Vor dem Auslegen des Saatbands, die Saatrille wässern,Saatband auslegen mit Erde abdecken,schattieren und angießen.Der Feldsalat Vit ist ein vitaler Feldsalattyp mit raschwüchsigen, dunkelgrünen, breitrunden Blättern. Diese Ackersalatsorte hat eine kürzere Entwicklungszeit und erbringt einen höheren Ertrag als vergleichbare Sorten. Zudem ist er resistent gegen Falschen Mehltau und hat eine gute Frostverträglichkeit. Diese Feldsalatsorte eignet sich besonders gut für Vor- und Nachkulturen unter Glas oder Folie. Die Blätter stecken voller Vitamine und Mineralstoffe! Garantiert ein Gaumengenuss!
Inhalt: 3 m (1,13 € / 1 m)
Saatband Schnittsalat Misticanza
„Misticanza“ ist eine traditionelle italienische Schnittsalat-Mischung aus verschiedenen Blatt- und Zichoriensalaten. „Misticanza“ liefert über die gesamte Salatsaison einen gesunden, frischen, bunten und wohlschmeckenden Salatteller. Der Salat hat einen erfrischenden Geschmack und ist sehr reichhaltig an Vitaminen. Die Folgesaaten können alle 3 Wochen gesät werden.
Inhalt: 1 Stück
Salatrauke Rucola, einjährig
Die Salatrauke hat einen erdnussartigen Geschmack, ist sehr vitaminreich und eignet sich vorzüglich als Salatbeimischung oder Gewürz. Rucola ist einjährig. Die ersten jungen Blätter können bereits nach vier bis sechs Wochen geerntet werden!
Inhalt: 3 g
Schnittsalat (Bio) Lollo Rossa
Bekannte italienische Sorte mit rotem, feingekräuseltem Blatt.
Schnittsalat (Bio) Red Salad Bowl
Ein schnellwüchsiger Schnitt- oder Pflücksalat mit eichblattförmigen, zarten, rötlichen Blättern und lockerem Kopf.
Schnittsalat (Bio) Salad Bowl
Ein schnellwüchsiger Schnitt- oder Pflücksalat mit eichblattförmigen, hellgrünen Blättern und lockerem Kopf.
Schnittsalat Australischer Gelber
Der Schnittsalat „Australischer Gelber“ besitzt gekrauste, grüne Blätter und einen Kopfsalat ähnlichen Geschmack. Diese ertragreiche Salatsorte ist sehr vitaminreich und eignet sich hervorragend für Mischsalate und zur Dekoration. Wenn Sie nur die äußeren Blätter pflücken und das Herz stehen lassen, wächst der Salat nach. Mit dem Anbau dieser historischen Salatsorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 2 g
Schnittsalat Misticanza
„Misticanza“ ist eine traditionelle italienische Schnittsalat-Mischung aus verschiedenen Blatt- und Zichoriensalaten. „Misticanza“ liefert über die gesamte Salatsaison einen gesunden, frischen, bunten und wohlschmeckenden Salatteller. Der Salat hat einen erfrischenden Geschmack und ist sehr reichhaltig an Vitaminen. Die Folgesaaten können alle 3 Wochen gesät werden.
Inhalt: 2 g
Sommerendivien Eskariol Gelber
Der Sommerendivien Salat „Eskariol Gelber“ besitzt lockere, vollherzige und leicht gewellte Köpfe. Diese breitblättrige Salatsorte ist sehr vitaminreich und eignet sich hervorragend für Mischsalate und zur Dekoration. Zum Bleichen werden die Köpfe zusammengebunden, damit die Blätter zart werden. „Eskariol“ ist für den Freilandanbau in den Spätsommermonaten geeignet. Mit dem Anbau dieser historischen Salatsorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 3 g
Sommerendivien Frisée
Der Sommerendivien Salat „Frisée“ besitzt lockere, vollherzige und gelb-grün gezackte Köpfe. Die vitaminreichen Blätter sind zart und bringen einen besonderen Geschmack in die ihre Salatvariationen. „Frisée“ ist für den Freilandanbau bis in die Herbstmonate geeignet. Zum Bleichen werden die Köpfe zusammengebunden, damit die Blätter zart werden.
Inhalt: 2 g
Treibkopfsalat Brighton
Der Treibkopfsalat „Brighton“ ist mehltauresistent und bildet schwere, kompakte Köpfe. Diese Salatsorte ist für den Anbau unter Vlies und Folie und für den Gewächshausanbau geeignet. „Brighton“ ist eine erprobte Kopfsalatsorte für den biologischen Frühanbau. Die erfrischenden Blätter sind vitamin- und mineralstoffreich. Ein leckerer Salat!
Inhalt: 0.25 g
Wasabi-Rauke
Die schnellwachsende, vitaminreiche Wasabi-Rauke hat ein würziges Meerretticharoma. Ernten Sie nur die jungen Blätter, denn die Rauke ist nachwachsend. Der Geschmack ist eine Bereicherung für ihr Salatsortiment. Besonders gut lässt sich diese Rauke für Pesto, Pasta, Pizza und für Suppen verwenden. Außerdem kann Sie auch wie Kresse verzehrt und angerichtet werden. Mit dem Anbau dieser historischen Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 0.25 g (960,00 € / 100 g)
Wildrauke
Die schnellwachsende, vitaminreiche Wildrauke hat einen pikanten, nussartigen Geschmack und ist garantiert eine Bereicherung für ihr Salatsortiment. Diese original italienische Rauke hat gezackte Blätter und kann angerichtet wie Kresse verzehrt werden. Mit dem Anbau dieser historischen Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 1.5 g (160,00 € / 100 g)