-
Samen
-
Gemüsesamen
- Artischockensamen
- Auberginensamen
- Bohnensamen
- Chili- & Pfefferonisamen
- Erbsensamen
- Gurkensamen
- Keimsprossen & Mikrogreens
- Kohlsamen
- Kräutersamen
- Kürbissamen
- Lauchsamen
- Mangoldsamen
- Möhrensamen
- Paprikasamen
- Radiessamen
- Rettichsamen
- Rote Betesamen
- Saatbänder
- Salatsamen
- Spinatsamen
- Tomatensamen
- Zucchinisamen
- Zwiebelsamen
- Sonstige Gemüsesamen
- Blumensamen
- Rasensamen
- Landwirtschaftliche Saaten
-
Gemüsesamen
- Blumenzwiebeln
- Steckzwiebeln
- Gartenbedarf
- Über uns
- Ratgeber
Produkte filtern
Eine traditionelle Sorte, die sich auch für Hausgärten bewährt hat. Sie bildet feste, schneeweiße Blumen, welche von kräftigem Laub geschützt werden. Geeignet für den Anbau vom Frühjahr bis in den Herbst. Zum Einfrieren geeignet.
Inhalt: 0.1 g (3.900,00 € / 100 g)
Blumenkohl-Spezialität auch Wilder Blumenkohl genannt.Schnelle und sichere Ernte auch bei später Aussaat.Spross und cremeweißen Röschen• 65 Tage Entwicklungszeit ab Pflanzung• hohe Kopfgewichte 1,2-1,5kg• schosstolerante Sorte
Inhalt: 30 Korn
Der Blumenkohl „Depurple F1“ ist ein leuchtend violetter, großblumiger Blumenkohl für den Sommer- und Herbstanbau. Diese leckere Rarität ist sehr dekorativ und verfärbt sich beim Kochen hin zu einem schönen Rosa. Diese Kohlsorte ist ein sehr gesundes und schmackhaftes Gemüse, das vielseitig in der Küche, als Rohkost oder gekocht, verwendbar ist. Das Aroma dieses zarten Blumenkohls ist intensiver als bei weißen Sorten.
Inhalt: 30 Korn
Der Blumenkohl „Erfurter Zwerg“ ist eine sehr frühe Freilandsorte. Diese Kohlsorte ist sehr widerstandsfähig und bewährt. Diese Kohlsorte ist ein sehr gesundes und schmackhaftes Gemüse, das vielseitig in der Küche, als Rohkost oder gekocht, verwendbar ist. Mit dem Anbau dieser historischen Blumenkohl Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 1 g (160,00 € / 100 g)
Der Blumenkohl „Igloo“ gehört in die Gruppe der mittelfrühen Alpha-Typen und bringt große, besonders schwere, feste, weiße Blumen von sehr guter Qualität hervor. Diese Spezialzucht ist sehr ertragssicher für den Frühjahr-und Herbstanbau. Diese Kohlsorte ist ein sehr gesundes und schmackhaftes Gemüse, das vielseitig in der Küche verwendbar ist. Zu Beginn der Kopfbildung gut düngen und später die Köpfe abdecken.
Inhalt: 1 g
Der Blumenkohl „Nautilus F1“ ist ein hervorragender, glatter, runder Qualitätsblumenkohl mit sehr guter Selbstdeckung für die Sommer- und Herbsternte. Diese Kohlsorte ist eine sehr hitzetolerante Sommersorte, die 80 - 90 Tage nach der Pflanzung erntefertig ist. Ein sehr gesundes und schmackhaftes Gemüse, das vielseitig in der Küche, als Rohkost oder gekocht, verwendbar ist. Düngeempfehlung: 50g/m² NK-betonter Volldünger.
Inhalt: 35 Korn
Der Blumenkohl „Sunset F1 orange“ ist eine leckere Neuheit des Blumenkohlsortiments. Sogar gegart leuchtet diese orangefarbene Blumenkohlsorte in einem tollen Orange! Diese Kohlsorte ist ein sehr gesundes und schmackhaftes Gemüse, das vielseitig in der Küche, als Rohkost oder gekocht, verwendbar ist.
Inhalt: 30 Korn
Der Brokkoli „Calabrese“ bildet große, dunkelgrüne Blumen mit tief verzweigten Stielen. Er ist sehr zart und hat keinen intensiven Kohlgeschmack. In der Küche ist dieser Brokkoli sehr vielseitig zu verwenden. Besonders lecker schmeckt er als Rohkost, als Gemüsebeilage oder verarbeitet zu einer Suppe. Außerdem enthält Brokkoli viele wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Laut neuesten Untersuchungen zeigt der Brokkoli-Inhaltsstoff Sulforaphan eine gute Wirksamkeit gegen Krebszellen. Also ein rund um gesundes und wertvolles Gemüse! Wechseln Sie die Kohlanbauflächen jährlich um Krankheiten zu vermeiden und ernten Sie zeitig. Mit dem Anbau dieser historischen Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 0.2 g (1.950,00 € / 100 g)
Nach der Hauptblume bilden sich bis in den Herbst zahlreiche Seitentriebe.
Der Brokkoli „Calabrese“ bildet große, dunkelgrüne Blumen mit tief verzweigten Stielen. Er ist sehr zart und hat keinen intensiven Kohlgeschmack. In der Küche ist dieser Brokkoli sehr vielseitig zu verwenden. Besonders lecker schmeckt er als Rohkost, als Gemüsebeilage oder verarbeitet zu einer Suppe. Außerdem enthält Brokkoli viele wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Laut neuesten Untersuchungen zeigt der Brokkoli-Inhaltsstoff Sulforaphan eine gute Wirksamkeit gegen Krebszellen. Also ein rund um gesundes und wertvolles Gemüse! Wechseln Sie die Kohlanbauflächen jährlich um Krankheiten zu vermeiden und ernten Sie zeitig. Mit dem Anbau dieser historischen Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 2 g
Eine wüchsige Sorte mit mittelgrünen, feinen Knospen und guter Kältetoleranz.
Der Brokkoli „Premium Crop F1“ bildet große, hoch-runde, blaugrüne Blumen. Diese Brokkoli-Sorte ist eine sehr schossfeste Sorte, die auch bei Sommerhitze sehr gute Resistenzen zeigt. Besonders gut eignet sich diese Sorte zum Einfrieren. Geerntet werden die dem Blumenkohl ähnlichen Rosen mit Stiel, vor dem Erblühen. Brokkoli ist ein wohlschmeckendes Gemüse mit hohem Vitamin C Gehalt. In der Küche ist dieser Brokkoli sehr vielseitig zu verwenden. Besonders lecker schmeckt er als Rohkost, als Gemüsebeilage oder verarbeitet zu einer Suppe. Brokkoli enthält wertvolle Vitamine und Mineralstoffe und laut neuesten Untersuchungen enthält Brokkoli sogar einen Stoff, der Krebszellen bekämpfen soll! Also ein rund um gesundes und wertvolles Gemüse!
Inhalt: 1 g
Der Butterkohl „Goldvital“ ist ein neu entdeckter, historischer Butterwirsing mit mildem Geschmack. Die gewellten Blätter der Kohlsorte werden für Rouladen, gedünstet als Gemüse oder für Suppen verwendet. Mit dem Anbau dieser historischen Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 75 Korn
Der Chinakohl „Granaat“ benötigt zur schnellen Entwicklung einen nährstoffreichen, tiefgründigen Boden und viel Wasser. Auch als Nachkultur von Rettich, Möhren, Salate ist er sehr empfehlenswert. Dieser zarte und längliche Chinakohl bildet schöne, breite und feste Köpfe, die sehr zart und mild im Geschmack sind. Zubereiten lässt sich diese Kohlsorte wie Endiviensalat und als Gemüse wird er wie Wirsing behandelt. Dieser Kohl ist sehr wohlschmeckend, zart und mineralstoffreich! Eine Mischkultur mit Feldsalat, Spinat und Schnittsalate wird empfohlen. Mit dem Anbau dieser historischen Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 0.09 g (3.777,78 € / 100 g)
Der Chinakohl „Bilko F1“ bildet rasch schöne, breite und feste Köpfe, welche bis zu 1,6 kg wiegen. „Bilko“ hat eine hohe Resistenz gegen Kohlhernie. Zubereiten lässt sich diese Kohlsorte wie Endiviensalat und als Gemüse wird er wie Wirsing behandelt. Dieser Kohl ist sehr wohlschmeckend, zart und mineralstoffreich!
Inhalt: 50 Korn
Der Chinakohl „Granaat“ benötigt zur schnellen Entwicklung einen nährstoffreichen, tiefgründigen Boden und viel Wasser. Auch als Nachkultur von Rettich, Möhren, Salate ist er sehr empfehlenswert. Dieser zarte und längliche Chinakohl bildet schöne, breite und feste Köpfe, die sehr zart und mild im Geschmack sind. Zubereiten lässt sich diese Kohlsorte wie Endiviensalat und als Gemüse wird er wie Wirsing behandelt. Dieser Kohl ist sehr wohlschmeckend, zart und mineralstoffreich! Eine Mischkultur mit Feldsalat, Spinat und Schnittsalate wird empfohlen. Mit dem Anbau dieser historischen Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 1 g
Die lila gefärbten Blattadern und das purpurrote Herz geben dem Chinakohl Scarvita ein ungewöhnliches Aussehen. Gesund, schmackhaft und dazu noch sehr hübsch anzuschauen. Mit Erntekopfgrößen von 25 – 30 cm bringt diese Sorte sehr gute Erträge.
Inhalt: 20 Korn
„Autumn Star F1“ ist ein attraktives und wohlschmeckendes Herbst- und Wintergemüse für die moderne Küche. Die Gemüseneuheit Flower Sprout ist ein in England entstandener Sprossenkohl, der aus einer Kreuzung aus Rosenkohl und Grünkohl entstanden ist. Dieser Kohl ist eine schnelle Sorte mit sehr hohen Erträgen für die Ernte von Oktober bis November.
Inhalt: 22 Korn
Dieser Grünkohl hat grüne, gekrauste Blätter und besitzt das meiste Vitamin C der Kohlsorten. Das halbhohe Gemüse wird ohne die starken Mittelrippen verwendet. Außer Vitamin C enthält der Grünkohl noch viele weitere wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Ob blanchiert, im Salat oder als Knieperkohl, dieser Grünkohl ist vielseitig zu verwenden und zudem sehr lecker und aromatisch. Besonders in Kombination mit Speck ergibt er ein Geschmackserlebnis. Dieser Kohl ist gleich gut zum Einfrieren und zur Nasskonservierung geeignet. Mit dem Anbau dieser historischen Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 1 g
Dieser Grünkohl hat grüne, gekrauste Blätter und besitzt das meiste Vitamin C der Kohlsorten. Das halbhohe Gemüse wird ohne die starken Mittelrippen verwendet. Außer Vitamin C enthält der Grünkohl noch viele weitere wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Ob blanchiert, im Salat oder als Knieperkohl, dieser Grünkohl ist vielseitig zu verwenden und zudem sehr lecker und aromatisch. Besonders in Kombination mit Speck ergibt er ein Geschmackserlebnis. Dieser Kohl ist gleich gut zum Einfrieren und zur Nasskonservierung geeignet. Mit dem Anbau dieser historischen Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 3 g
Der Grünkohl „Winterbor F1“ ist eine bewährte halbhohe Profisorte, die fein gekraust ist und eine blau-grüne Blattfärbung hat. Diese Grünkohlsorte besitzt das meiste Vitamin C der Kohlsorten und enthält zudem weitere wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Ob blanchiert im Salat oder als Knieperkohl, dieser Grünkohl ist sehr lecker und aromatisch. Besonders in Kombination mit Speck erleben Sie ein Geschmackserlebnis. Dieser Kohl ist zum Einfrieren und für eine Nasskonservierung gleich gut geeignet.
Inhalt: 30 Korn
Dieser gesunde und bläuliche Kohlrabi ist sehr wohlschmeckend, zart, und schossfest.Es handelt sich um die früheste Treib- und Freilandsorte.Ein vitaminreiches Gemüse, das als Rohkost, Suppe, Beilage oder Kohlrabischnitzel die tägliche und ausgewogene Küche bereichert.
Inhalt: 1.5 g (186,67 € / 100 g)