-
Samen
-
Gemüsesamen
- Artischockensamen
- Auberginensamen
- Bohnensamen
- Chili- & Pfefferonisamen
- Erbsensamen
- Gurkensamen
- Keimsprossen & Mikrogreens
- Kohlsamen
- Kräutersamen
- Kürbissamen
- Lauchsamen
- Mangoldsamen
- Möhrensamen
- Paprikasamen
- Radiessamen
- Rettichsamen
- Rote Betesamen
- Saatbänder
- Salatsamen
- Spinatsamen
- Tomatensamen
- Zucchinisamen
- Zwiebelsamen
- Sonstige Gemüsesamen
- Blumensamen
- Rasensamen
- Landwirtschaftliche Saaten
-
Gemüsesamen
- Blumenzwiebeln
- Steckzwiebeln
- Gartenbedarf
- Über uns
- Ratgeber
Produkte filtern

Ein Butterhäuptel-Typ für den Freilandanbau von Frühjahr bis Herbst.
Sehr schossfester Salat, speziell für heiße Anbaulagen im Hochsommer.

Attraktiver Kopfsalat mit rotgrüner Blattfärbung und grünem Salatherz.

Mittelgroßer Salat mit zartem Blatt. Neusiedler Gelber Winter ist bei einerleichten Schneedecke winterhart. Nicht mit Vlies abdecken.

Sylvesta ist ein lausresistenter Sommer- und Herbstkopfsalat, der große und zarte Köpfe bildet. Er ist ertragreich, mehltautolerant, mineral-und vitaminreich und wird auch im Profianbau verwendet..Bringen Sie eine knackige Frische in ihre Salatschüssel!
Inhalt: 0.1 g

Resistent gegen Nasonovia ribisnigri (Große Johannisbeerblattlaus oder Grüne Salatlaus)

„Appia“ ist ein hervorragender Sommer-und Herbstkopfsalat, der große hellgrüne und zarte Köpfe bildet. Dieser Kopfsalat ist mehltauresistent, ertragreich, mineral- und vitaminreich und wird auch im Profianbau verwendet. Mit dieser Salatsorte bringen Sie eine knackige Frische in ihre Salatschüssel!
Inhalt: 0.5 g

Dieser Salat ist mehltauresistent und bildet schwere, kompakte Köpfe mit sehr zarten Blättern . Kopfsalat Attraktion ist für Vlies, Folie und Freilandanbau geeignet. Die erfrischenden Blätter sind vitamin- und mineralstoffreich. Ein leckerer Salat!Mischkultur: Dill, Fenchel, Kohlrabi, Rettich, Zwiebeln
Inhalt: 1.5 g

Diese Sorte ist eine der besten Kopfsalatsorten der Freilandkopfsalate für die gesamte Freilandsaison. Sie besitzt große,frisch grüne, feste Köpfe und ist u.a. gegen die Grüne Salatblattlaus und gegen den Falschen Mehltau resistent. Bei diesem Salat kann deshalb auf Pflanzenschutzmittel verzichtet werden!
Inhalt: 0.25 g

„Kagraner Sommer“ ist ein hervorragender Sommerkopfsalat, der große und zarte Köpfe bildet. Er ist sehr hitzebeständig, schossfest, mehltauresistent, ertragreich und wird auch im Profianbau verwendet. Dieser Kopfsalat enthalten außerdem wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Bringen Sie mit diesem Salat eine knackige Frische in ihre Salatschüssel! Mit dem Anbau dieser historischen Kopfsalatsorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 2 g

„Maikönig“ ist ein Kopfsalat, der für die Erstaussaat im Freiland geeignet ist. Diese Kopfsalatsorte bildet große und zarte Köpfe. Er ist mehltauresistent, ertragreich und sehr mineralstoff- und vitaminreich. Mit dieser Salatsorte bringen Sie eine knackige Frische in ihre Salatschüssel!
Inhalt: 1 g

Der Kopfsalat „Merveille de quatre saisons“ ist ein sehr schöner, kräftig rotbrauner Buttersalat, der mittelgroße, feste, gut geschlossene Köpfe bringt. Diese Kopfsalatsorte ist virentolerant und sehr ertragreich. Die erfrischenden Blätter sind zudem sehr vitamin- und mineralstoffreich. „Merveille de quatre saisons“ ist einfach ein leckerer Salat!
Inhalt: 1 g

Der Kopfsalat „Ovation“ ist ein wertvoller Freilandkopfsalat für den Frühsommer-, Sommer- und Herbstanbau. Ovation ist auch im Sommer sehr hitzebeständig. Zudem ist diese Kopfsalatsorte schossfest und widerstandsfähig gegen Mehltau. Die Salatköpfe von „Ovation“ sind groß, fest und schwere. Sie haben eine sehr ansprechende, frischgrüne Farbe.
Inhalt: 0.5 g

Der mittelfrühe Kopfsalat „Attractie“ ist eine große, gelbe Sommersorte, die sehr hitzebeständig ist. „Attractie“ ist für Folgeaussaaten während des ganzen Sommers gut geeignet. Diese Kopfsalatsorte ist mehltauresistent und bildet schwere, kompakte Köpfe mit sehr zarten Blättern. Dieser Salat ist für Vlies, Folie und Gewächshausanbau geeignet. Die erfrischenden Blätter sind sehr vitamin- und mineralstoffreich. „Attractie“ ist einfach ein leckerer Salat. Bei der Pillensaat ist das einzelne Samenkorn mit einer Hüllmasse umgeben, die das Ablegen in richtigen Abständen erleichtert und den Aufgang fördert. Pillensaat benötigt wegen der trockenen Hüllmasse während der Keimperiode mehr Feuchtigkeit als normales Saatgut, darum müssen Sie die Aussaat feucht halten und bei Trockenheit ausreichend wässern. Das Verfahren und die Hüllmasse sind patentrechtlich geschützt. Mit dem Anbau dieser historischen Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 200 Pillen

Mittelgroße, hellgrüne Köpfe mit leichter rötlicher Zeichnung und gut geschlossenem Umblatt. Besonders winterhart, treibt im Frühjahr wieder zeitig an und bringt den ersten Kopfsalat im Jahr.

Die Multiblattsalat Mischung „Salanova“ besteht aus aus vier verschiedenen Salatsorten. Diese neue, reizvolle Blattsalatart, bringt Abwechslung in die Salatschüssel. Die Köpfe werden jung mit 300 g geerntet. Durch einen kräftigen Schnitt am Strunk fällt der Kopf auseinander. Für die schnelle Zubereitung eignet sich diese Salatmischung bestens.
Inhalt: 25 Pillen

Der Treibkopfsalat „Brighton“ ist mehltauresistent und bildet schwere, kompakte Köpfe. Diese Salatsorte ist für den Anbau unter Vlies und Folie und für den Gewächshausanbau geeignet. „Brighton“ ist eine erprobte Kopfsalatsorte für den biologischen Frühanbau. Die erfrischenden Blätter sind vitamin- und mineralstoffreich. Ein leckerer Salat!
Inhalt: 0.25 g

Mit Maiwunder haben Sie einen winterharten, qualitativ hochwertigen Salat, der große und feste Köpfe bildet. Die Außenblätter sind hellgrün und das Herz ist gelblich. Dieser Butterkopfsalat erfreut Sie mit einem tollen Salatgeschmack!Mischkultur mit Dill, Fenchel, Kohlrabi, Rettich, Zwiebeln
Inhalt: 2 g