-
Samen
-
Gemüsesamen
- Artischockensamen
- Auberginensamen
- Bohnensamen
- Chili- & Pfefferonisamen
- Erbsensamen
- Gurkensamen
- Keimsprossen & Mikrogreens
- Kohlsamen
- Kräutersamen
- Kürbissamen
- Lauchsamen
- Mangoldsamen
- Möhrensamen
- Paprikasamen
- Radiessamen
- Rettichsamen
- Rote Betesamen
- Saatbänder
- Salatsamen
- Spinatsamen
- Tomatensamen
- Zucchinisamen
- Zwiebelsamen
- Sonstige Gemüsesamen
- Blumensamen
- Rasensamen
- Landwirtschaftliche Saaten
-
Gemüsesamen
- Blumenzwiebeln
- Steckzwiebeln
- Gartenbedarf
- Über uns
- Ratgeber
Produkte filtern

Robustes Wintergemüse, eine dichtgefüllte Sorte mit schweren Köpfen. Durch Zusammenbinden (bei trockenem Wetter) oder dichtem Stand wird Selbstbleichung erreicht.

Widerstandsfähiger Frisée-Typ mit sehr grossen, fein gekrausten Köpfen.

Großer Bubikopftyp, dicht gefüllt mit sehr guter Selbstbleichung. Nuance wird für Mischsalate und Dekorationen verwendet. Endivien enthalten Mineralstoffe und sind reich an wertvollen Vitaminen.
Inhalt: 0.25 g

Der Sommerendivien Salat „Eskariol Gelber“ besitzt lockere, vollherzige und leicht gewellte Köpfe. Diese breitblättrige Salatsorte ist sehr vitaminreich und eignet sich hervorragend für Mischsalate und zur Dekoration. Zum Bleichen werden die Köpfe zusammengebunden, damit die Blätter zart werden. „Eskariol“ ist für den Freilandanbau in den Spätsommermonaten geeignet. Mit dem Anbau dieser historischen Salatsorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 3 g

Der Sommerendivien Salat „Frisée“ besitzt lockere, vollherzige und gelb-grün gezackte Köpfe. Die vitaminreichen Blätter sind zart und bringen einen besonderen Geschmack in die ihre Salatvariationen. „Frisée“ ist für den Freilandanbau bis in die Herbstmonate geeignet. Zum Bleichen werden die Köpfe zusammengebunden, damit die Blätter zart werden.
Inhalt: 2 g

„Bubikopf“ ist eine schnellwachsende, vollherzige und selbstbleichende Winterendivien Sorte. Kurze, aufrechte, grüne Blätter umgeben das gelbgrüne Herz. Diese Blätter enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Endivien eignen sich hervorragend für Mischsalate und zur Dekoration. Der Ganzjahresanbau ist bei dieser Endiviensorte möglich. Die Herbstkultur unter Glas ist von Anfang August bis Anfang September durchführbar. Zum Bleichen werden die Köpfe 2 Wochen vor der Ernte zusammengebunden, damit die Blätter zart werden. Säen Sie nicht zu dicht im lockeren, kräftigen Boden.
Inhalt: 1.5 g

Der Winterendivien Salat „Eminence“ besitzt sehr große, dicht gefüllte Köpfe. Diese hervorragende Profisorte ist selbst bleichend und hat eine extrem hohe Widerstandskraft gegen Herbstnässe. „Eminence“ ist sehr vitamin- und mineralstoffreich und eignet sich hervorragend für Mischsalate und zur Dekoration. Zum Bleichen werden die Köpfe 2 Wochen vor der Ernte zusammengebunden, damit die Blätter zart werden. Säen Sie nicht zu dicht im lockeren, kräftigen Boden.
Inhalt: 1 g

Der Winterendivien Salat „Eskariol Grüner“ besitzt vollherzige und leicht gewellte Köpfe. Diese frostunempfindliche Salatsorte ist im Einschlag am haltbarsten. „Eskariol“ ist sehr vitamin- und mineralstoffreich und eignet sich hervorragend für Mischsalate und zur Dekoration. Zum Bleichen werden die Köpfe 2 Wochen vor der Ernte zusammengebunden, damit die Blätter zart werden. Säen Sie nicht zu dicht im lockeren, kräftigen Boden. Mit dem Anbau dieser historischen Winterendivien Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 2 g

Der Winterendivien Salat „Grüner Krauser“ bildet kompakte, mittelgroße, geschlossene Köpfen. Dieser zarte, fein gekrauste, französische Frisée Endivien Salat ist für den Frühjahr- und Herbstanbau geeignet. „Grüner Krauser“ ist sehr vitamin- und mineralstoffreich und lässt sich hervorragend für Mischsalate und als Rohkost verwenden. Zum Bleichen werden die Köpfe 2 Wochen vor der Ernte zusammengebunden, damit die Blätter zart werden. Säen Sie nicht zu dicht im lockeren, kräftigen Boden. Mit dem Anbau dieser historischen Winterendivien Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 2 g

Der Winterendivien Salat „Alma“ bildet wesentlich größere Köpfe, als andere Sorten. Diese Köpfe sind besonders hoch und dicht gefüllt, wodurch sie sich gut selbst bleichen. Außerdem ist diese Winterendivien Sorte raschwüchsig und widerstandsfähig gegen Herbstnässe. „Alma“ ist sehr vitamin- und mineralstoffreich und eignet sich hervorragend für Mischsalate und zur Dekoration. Zum Bleichen werden die Köpfe 2 Wochen vor der Ernte zusammengebunden, damit die Blätter zart werden. Säen Sie nicht zu dicht im lockeren, kräftigen Boden.
Inhalt: 0.5 g