-
Samen
-
Gemüsesamen
- Artischockensamen
- Auberginensamen
- Bohnensamen
- Chili- & Pfefferonisamen
- Erbsensamen
- Gurkensamen
- Keimsprossen & Mikrogreens
- Kohlsamen
- Kräutersamen
- Kürbissamen
- Lauchsamen
- Mangoldsamen
- Möhrensamen
- Paprikasamen
- Radiessamen
- Rettichsamen
- Rote Betesamen
- Saatbänder
- Salatsamen
- Spinatsamen
- Tomatensamen
- Zucchinisamen
- Zwiebelsamen
- Sonstige Gemüsesamen
- Blumensamen
- Rasensamen
- Landwirtschaftliche Saaten
-
Gemüsesamen
- Blumenzwiebeln
- Steckzwiebeln
- Gartenbedarf
- Über uns
- Ratgeber
Produkte filtern

Der Chinakohl „Granaat“ benötigt zur schnellen Entwicklung einen nährstoffreichen, tiefgründigen Boden und viel Wasser. Auch als Nachkultur von Rettich, Möhren, Salate ist er sehr empfehlenswert. Dieser zarte und längliche Chinakohl bildet schöne, breite und feste Köpfe, die sehr zart und mild im Geschmack sind. Zubereiten lässt sich diese Kohlsorte wie Endiviensalat und als Gemüse wird er wie Wirsing behandelt. Dieser Kohl ist sehr wohlschmeckend, zart und mineralstoffreich! Eine Mischkultur mit Feldsalat, Spinat und Schnittsalate wird empfohlen. Mit dem Anbau dieser historischen Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 0.09 g (3.777,78 € / 100 g)

Der Chinakohl „Bilko F1“ bildet rasch schöne, breite und feste Köpfe, welche bis zu 1,6 kg wiegen. „Bilko“ hat eine hohe Resistenz gegen Kohlhernie. Zubereiten lässt sich diese Kohlsorte wie Endiviensalat und als Gemüse wird er wie Wirsing behandelt. Dieser Kohl ist sehr wohlschmeckend, zart und mineralstoffreich!
Inhalt: 50 Korn

Der Chinakohl „Granaat“ benötigt zur schnellen Entwicklung einen nährstoffreichen, tiefgründigen Boden und viel Wasser. Auch als Nachkultur von Rettich, Möhren, Salate ist er sehr empfehlenswert. Dieser zarte und längliche Chinakohl bildet schöne, breite und feste Köpfe, die sehr zart und mild im Geschmack sind. Zubereiten lässt sich diese Kohlsorte wie Endiviensalat und als Gemüse wird er wie Wirsing behandelt. Dieser Kohl ist sehr wohlschmeckend, zart und mineralstoffreich! Eine Mischkultur mit Feldsalat, Spinat und Schnittsalate wird empfohlen. Mit dem Anbau dieser historischen Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 1 g

Die lila gefärbten Blattadern und das purpurrote Herz geben dem Chinakohl Scarvita ein ungewöhnliches Aussehen. Gesund, schmackhaft und dazu noch sehr hübsch anzuschauen. Mit Erntekopfgrößen von 25 – 30 cm bringt diese Sorte sehr gute Erträge.
Inhalt: 20 Korn