
Unser vielfältiges Sortiment an Gemüsesamen
Wir führen ein umfangreiches Sortiment an konventionellem-, Bio- und historischem Saatgut.
Unsere Samen werden sehr sorgfältig ausgewählt und von uns handverlesen. So kannst du darauf vertrauen, dass alle unsere Produkte von bester Profiqualität sind. Es gibt doch nichts Schöneres, als die volle Geschmacksexplosion von Gemüse aus dem eigenen Garten zu genießen. Das frische Gemüse aus dem heimischen Garten ist einfach knackiger, vitaminreicher und kommt zudem saisonal auf den Tisch oder in die Gefriertruhe.
-
Samen
-
Gemüsesamen
- Artischockensamen
- Auberginensamen
- Bohnensamen
- Chili- & Pfefferonisamen
- Erbsensamen
- Gurkensamen
- Keimsprossen & Mikrogreens
- Kohlsamen
- Kräutersamen
- Kürbissamen
- Lauchsamen
- Mangoldsamen
- Möhrensamen
- Paprikasamen
- Radiessamen
- Rettichsamen
- Rote Betesamen
- Saatbänder
- Salatsamen
- Spinatsamen
- Tomatensamen
- Zucchinisamen
- Zwiebelsamen
- Sonstige Gemüsesamen
- Blumensamen
- Rasensamen
- Landwirtschaftliche Saaten
-
Gemüsesamen
- Blumenzwiebeln
- Steckzwiebeln
- Gartenbedarf
- Über uns
- Ratgeber
Produkte filtern

Asiatische Spezialität mit würzigem Geschmack. Die zarten, jungen Blätter können roh Salaten beigegeben werden, ältere Blätter finden als Kochgemüse Verwendung.

Diese Mini-Gurke hat aufgrund eines geringen Wassergehalts des Fruchtfleisches einen intensiven Geschmack. Hopeline F1 ist widerstandsfähig gegen Echten Mehltau und kann wunderbar als Ampelpflanze angebaut werden. Die Früchte werden 8-10 cm lang und sind ideal als schneller Snack aus dem Garten.
Inhalt: 4 Korn

Die Ananaskirsche oder auch Inkakirsche genannt, ist eine echte Spezialität für Feinschmecker. Die kleinen orange-roten Früchte schmecken sehr lecker. Der süße Geschmack macht diese Früchte sehr beliebt.
Inhalt: 35 Korn

Die Andenbeere ist eine wahre Spezialität. Diese Beere ist auch unter dem Namen Kapstachelbeere, Physalis oder Inkapflaume bekannt. Die süßen, orangeroten Früchte zieren den Dessertteller in Speiselokalen. Der Geschmack dieser edlen Rarität ähnelt dem der Stachelbeere. Bestens zum Frischverzehr oder auch zur Kompott- oder feinster Marmeladenverarbeitung zu empfehlen. Die Kultivierung ist vergleichbar mit dem Anbau von Tomaten oder Paprika.
Inhalt: 35 Korn

Die Andenbeere ist eine wahre Spezialität. Diese Beere ist auch unter dem Namen Kapstachelbeere, Physalis oder Inkapflaume bekannt. Die süßen, orangeroten Früchte zieren den Dessertteller in Speiselokalen. Der Geschmack dieser edlen Rarität ähnelt dem der Stachelbeere. Bestens zum Frischverzehr oder auch zur Kompott- oder feinster Marmeladenverarbeitung zu empfehlen. Die Kultivierung ist vergleichbar mit dem Anbau von Tomaten oder Paprika.
Inhalt: 35 Korn

Eine Gewürz- und Heilpflanze, welche ganz typisch nach Anis schmeckt. Die Samen können zum Backen oder für Tees und das Kraut zum Kochen verwendet werden. Die Wirkung soll z.B. antibakteriell, antiviral und krampflösend sein.
Inhalt: 3 g (80,00 € / 100 g)

Die Artischocke „Große Grüne von Laon“ ist knospig geerntet ein sehr gesundes Delikatessgemüse aus dem Mittelmeerraum. Auch als dekorative Zierstaude (Solitär) ist dieses Gemüse sehr empfehlenswert. Sie bringt imposante, rein-blaue Distelblüten auf silbrigem Laub hervor, die sich gut zum Schnitt eignen. Verwenden lässt sich sich hervorragend als Gemüse. Die Artischocke ist leicht verdaulich, galletreibend und wirkt vorbeugend gegen Arteriosklerose (Arterienverkalkung). Sie enthält reichlich Vitamin A + B. Die Aussaat ist von Februar bis März bei min. 20°C in Pikiererde möglich. Pflanzen Sie die Pflänzchen rechtzeitig in 12er-Töpfe. Die Weiterkultur ist bei 12°-15°C als Freiland- und Containerkultur möglich. Zur Überwinterung die Staude abschneiden und mit Laub vor Spätfrösten schützen.
Inhalt: 1 g (240,00 € / 100 g)

Kleine globusartige grüne Blattrosette, sehr fleischig. Die Pflanze ist sehr wärmebedürftig und steht am besten an einer Südwand oder im Gewächshaus.Ernte erfolgt im zweiten Jahr.

Die Asia-Salat Mischung ist in der jungen, kalorienbewussten Küche vielfältig verwendbar. Sowohl als Salat, als auch Gemüse, angedünstet im Wok findet dieser Salat durch seinen würzigen Geschmack immer mehr Liebhaber. Die Blätter unterscheiden sich in Form und Farbe. Eine tolle und abwechslungsreiche Mischung!
Inhalt: 1 g

Eine frühe Sorte mit langen, schlanken, dunkelvioletten Früchten

Ertragreiche Sorte mit glänzenden, dunkelvioletten Früchten. Möglichst junge Früchte ernten, bei denen die Kerne noch nicht ausgebildet sind.

Eine kernlose Aubergine die auffällige, beutelförmige Früchte von bis zu 600 g bildet. Diese Sorte ist sehr zuverlässig und hat hohe Erträge.
Inhalt: 0.15 g

Die Aubergine „Violetta“ ist ein gesundes, südländisches Feinschmeckergemüse mit vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten. Diese Aubergine ist gekocht, eingelegt in Olivenöl oder geschmort eine Delikatesse! Die Aussaat und die Kultur ist vergleichbar mit der Aussaat und der Kultur von Tomaten. Wenn die Pflanze einen kräftigen Wuchs zeigt und erblüht, Haupttrieb um 10-12 cm kürzen.
Inhalt: 0.5 g

Diese zartblättrige Mischung enthält Lollo Rossa Redlo, Eichblatt grün Taco, Eichblatt rot Poneloya, Batavia Grüner Eishäuptel.

Eine der ältesten Heilpflanzen, mit der bekannten beruhigenden Wirkung. Baldrian ist mehrjährig und wird bis 100 cm hoch. Die süß duftenden Blüten ziehen viele Insekten an.
Inhalt: 1 g (240,00 € / 100 g)

Der Kaltkeimer unter den Wildkräutern mit einer langen Keimzeit. Die großen und breiten Blätter des Bärlauchs sind in der Küche sehr beliebt. Ob als Pesto, zu Nudeln oder als Gewürzsalz.
Inhalt: 0.25 g (1.120,00 € / 100 g)

Großblättriges, kompakt-und langsamwachsendes Topfbasilikum für den Sommeranbau.Verleiht allerlei Speisen einen würzig, aromatischen Kick!
Inhalt: 1 g

Ein hoch wachsendes Basilikum mit großem Blatt, das sich auch für die Kultur im Topf eignet.

Rotblättriges Basilikum das auch im Topf kultiviert werden kann.

Cinamonette: großblättrig, Zimtgeschmack, Höhe (ungeschnitten) 40 - 50 cm. Siam Queen: großblättrig, Anisgeschmack, Höhe (ungeschnitten) 30 - 35 cm.

Das feinblättrige, grüne Basilikum ist eine sehr aromatische Basilikum Sorte. Die Anzucht ist in Töpfen und im Freiland möglich. Egal ob in Tomatensaucen oder Fleischgerichten, dieses feinblättrige Basilikum verleiht allerlei Speisen einen aromatischen Frischekick! Bis zum Keimen bei ca. 20°C gleichmäßig feucht halten. Dann kühler weiterkultivieren. Alle 4-8 Wochen benötigt es eine Folgeaussaat. Säen Sie es dazu dünn aus und drücken Sie es nur etwas an. Decken Sie es nicht ab. Wie wäre es mal mit einem Basilikum-Pesto? Überzeugen Sie sich selbst!
Inhalt: 1.5 g (106,67 € / 100 g)

Das großblättrige, grüne Basilikum ist eine sehr aromatische Basilikum Sorte. Die Anzucht ist in Töpfen und im Freiland möglich. Egal ob in Tomatensaucen oder Fleischgerichten, dieses großblättrige Basilikum verleiht allerlei Speisen einen aromatischen Frischekick! Säen Sie das Basilikum dünn aus und drücken Sie es nur etwas an. Decken Sie es nicht ab. Bis zum Keimen bei ca. 20°C gleichmäßig feucht halten. Dann kühler weiterkultivieren. Wie wäre es mal mit einem Basilikum-Pesto? Überzeugen Sie sich selbst!
Inhalt: 3 g (80,00 € / 100 g)

Das Basilikum „Lemon Mrs.Burns“ ist ein kleinblättriges Basilikum, welches einen kompakten Pflanzenaufbau hat. Dieses Basilikum eignet sich sehr gut für die Topfkultur. Die Basilikum Sorte „Mrs. Burns“ zeichnet sich durch ein feines Zitronen-Aroma aus.
Inhalt: 1 g (240,00 € / 100 g)