
Unser vielfältiges Sortiment an Gemüsesamen
Wir führen ein umfangreiches Sortiment an konventionellem-, Bio- und historischem Saatgut.
Unsere Samen werden sehr sorgfältig ausgewählt und von uns handverlesen. So kannst du darauf vertrauen, dass alle unsere Produkte von bester Profiqualität sind. Es gibt doch nichts Schöneres, als die volle Geschmacksexplosion von Gemüse aus dem eigenen Garten zu genießen. Das frische Gemüse aus dem heimischen Garten ist einfach knackiger, vitaminreicher und kommt zudem saisonal auf den Tisch oder in die Gefriertruhe.
-
Samen
-
Gemüsesamen
- Artischockensamen
- Auberginensamen
- Bohnensamen
- Chili- & Pfefferonisamen
- Erbsensamen
- Gurkensamen
- Keimsprossen & Mikrogreens
- Kohlsamen
- Kräutersamen
- Kürbissamen
- Lauchsamen
- Mangoldsamen
- Möhrensamen
- Paprikasamen
- Radiessamen
- Rettichsamen
- Rote Betesamen
- Saatbänder
- Salatsamen
- Spinatsamen
- Tomatensamen
- Zucchinisamen
- Zwiebelsamen
- Sonstige Gemüsesamen
- Blumensamen
- Rasensamen
- Landwirtschaftliche Saaten
-
Gemüsesamen
- Blumenzwiebeln
- Steckzwiebeln
- Gartenbedarf
- Über uns
- Ratgeber
Produkte filtern

„Eiszapfen“ sind weiße, längliche, schnellwachsende, festfleischiges und milde Radies. Ob in Salaten, als Rohkost, zur Garnitur, als Suppe oder Brotbelag, diese gesunden Radieschen erzeugen ein frisches Geschmackserlebnis. Diese Radieschen-Sorte ist eine sehr bekömmliche Beikost, welche die wertvollen Mineralstoffe Kalzium , Phosphor und Eisen enthält. Mit dem Anbau dieser historischen Radies-Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 4 g

„Eiszapfen“ sind weiße, längliche, schnellwachsende, festfleischiges und milde Radies. Ob in Salaten, als Rohkost, zur Garnitur, als Suppe oder Brotbelag, diese gesunden Radieschen erzeugen ein frisches Geschmackserlebnis. Diese Radieschen-Sorte ist eine sehr bekömmliche Beikost, welche die wertvollen Mineralstoffe Kalzium , Phosphor und Eisen enthält. Mit dem Anbau dieser historischen Radies-Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt. Aktion: Sparpackung!
Inhalt: 10 g

„Flamboyant“ ist ein schnellwachsendes, längliches, rot-weißes Radies, welches zur Aussaat im Balkonkasten und für den Garten bestens geeignet ist. Ob in Salaten, als Rohkost, zur Garnitur, als Suppe oder Brotbelag, diese gesunden Radieschen erzeugen ein frisches Geschmackserlebnis. Vereinzeln Sie zu dicht stehende Pflänzchen rechtzeitig auf 6-8 cm.
Inhalt: 4 g

Diese Radies Mischung ist eine Zusammenstellung der beliebtesten Radies-Sorten für die ganze Gartensaison in verschiedenen Farben. Die Mischung ist für die Aussaat im Balkonkasten und für den Garten bestens geeignet. Ob in Salaten, als Rohkost, zur Garnitur, als Suppe oder Brotbelag, diese gesunden Radieschen-Sorten erzeugen ein frisches Geschmackserlebnis. Vereinzeln Sie zu dicht stehende Pflänzchen rechtzeitig auf 6-8 cm. Radieschen bevorzugen einen lockerer und immer feuchten Boden.
Inhalt: 5 g

„Parat“ ist eine klassische Sommersorte für das Freiland. Dieses Radies kann jedoch aber auch im Herbst angebaut werden. Um bis in den Herbst hinein ernten zu können, sollte fortlaufend (in Abständen von 14-20 Tagen) ausgesät werden. Diese Radieschen sind karminrot und rund, die Knolle kann groß werden und ist mild im Geschmack. Ob in Salaten, als Rohkost, zur Garnitur, als Suppe oder Brotbelag, diese gesunde, bekömmliche Radies-Sorte erzeugt ein frisches Geschmackserlebnis.
Inhalt: 4 g

Das Radies „Saxa“ ist karminrot und rund. Die Knolle kann groß werden und ist mild im Geschmack. Ob in Salaten, als Rohkost, zur Garnitur, als Suppe oder Brotbelag, diese gesunde, bekömmliche Radies-Sorte erzeugt ein frisches Geschmackserlebnis. Diese Radieschen enthalten die wertvollen Mineralstoffe Kalzium , Phosphor und Eisen. Um bis in den Herbst hinein ernten zu können, sollte fortlaufend (in Abständen von 14-20 Tagen) ausgesät werden. Bei der Pillensaat ist das einzelne Samenkorn mit einer Hüllmasse umgeben, die das Ablegen in richtigen Abständen erleichtert und den Aufgang fördert. Pillensaat benötigt wegen der trockenen Hüllmasse während der Keimperiode mehr Feuchtigkeit als normales Saatgut, darum müssen Sie die Aussaat feucht halten und bei Trockenheit ausreichend wässern. Das Verfahren und die Hüllmasse sind patentrechtlich geschützt.
Inhalt: 5 g

Radies Purpella F1 ist eine exquisite Ergänzung für jeden Garten. Diese prachtvolle Radieschensorte besticht durch ihre einzigartige, tiefpurpurne Farbe und ihren mild-würzigen Geschmack. Perfekt für die Frühlingssaat, lässt sie sich leicht pflegen und bietet eine schnelle Ernte. Ob roh im Salat oder als knackiger Snack: Purpella F1 sorgt für Abwechslung und Freude bei Ihrer Gartenarbeit. Ein Highlight für Augen und Gaumen!
Inhalt: 100 Korn

Leuchtend rotes, mittelgroßes Radieschen mit feinen Wurzeln. Auch für Vliesabdeckung geeignet.

„Raxe“ ist eine festfleischige, rote und runde Radieschen-Sorte, die einen Durchmesser von bis zu 6 cm erreichen kann. Dieses Radies ist für die Aussaat im Balkonkasten und für den Garten bestens geeignet und kann während der gesamten Gartensaison gesät und geerntet werden. Ob in Salaten, als Rohkost, zur Garnitur, als Suppe oder Brotbelag, diese gesunden Radieschen erzeugen ein frisches Geschmackserlebnis. Vereinzeln Sie zu dicht stehende Pflänzchen rechtzeitig auf 6-8 cm. Radieschen bevorzugen einen nahrhaften und immer feuchten Gartenboden. Mit dem Anbau dieser historischen Radies-Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 300 Korn

Sehr großknolliges, nicht pelzig werdendes Radieschen. Bekannte Lokalsorte mit pikantem Geschmack

Dieses runde Radies ist scharlachrot und besitzt große Knollen, die mild im Geschmack sind. „Riesenbutter“ ist eine klassische Sommer- Radieschen-Sorte für das Freiland, welche aber auch im Herbst angebaut werden kann. Ob in Salaten, als Rohkost, zur Garnitur, als Suppe oder Brotbelag, diese gesunden Radieschen erzeugen ein frisches Geschmackserlebnis. Mit dem Anbau dieser historischen Radies-Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 5 g

„Sora“ ist ein großes, schossfestes und festfleischiges Radies für die gesamte Gartensaison. Dieses Radieschen ist für die Aussaat im Balkonkasten und für den Garten bestens geeignet. Ob in Salaten, als Rohkost, zur Garnitur, als Suppe oder Brotbelag, diese gesunde Radieschen-Sorte erzeugt ein frisches Geschmackserlebnis. „Sora“ wird nicht pelzig und ist zart im Geschmack. Mit dem Anbau dieser historischen Radies-Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 4 g

Das schnellwüchsiges Radies „Topsi“ ist rot, rund und zart. Die Knolle kann groß werden und ist mild im Geschmack. „Topsi“ eignet sich für die erste Aussaat im Frühbeet oder unter Folie. Ob in Salaten, als Rohkost, zur Garnitur, als Suppe oder Brotbelag, diese gesunde Radieschen-Sorte erzeugt ein frisches Geschmackserlebnis. Mit dem Anbau dieser historischen Radies-Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 3 g

Für Freiland und Treibkultur. Raschwüchsige Sorte, die nicht holzig wird.

Ostergruß ist eine schmackhafte und gesunde Rettichsorte für das Freiland. DerRettich ist rosa und länglich. Bereits im März kann die Aussaat erfolgen. Ob in Salaten, als Rohkost, zur Garnitur, als Suppe oder Brotbelag,dieser gesunde Rettich erzeugt ein frisches Geschmackserlebnis.
Inhalt: 200 Korn

Der Winterrettich „Runder Schwarzer“ hat ein würzig-mildes Aroma. Die festen, weißfleischigen, runden Rüben lassen sich nach der Ernte bis zu 3 Monaten in der Erdmiete oder in kühlen Kellern lagern. Ob in Salaten, als Rohkost, zur Garnitur, als Suppe oder Brotbelag, dieser gesunde Rettich erzeugt ein frisches Geschmackserlebnis. Mit dem Anbau dieser historischen Rettichsorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 2 g

Ein mittelgroßer, lagerfähiger Winterrettich für die Herbsternte.

„Ostergruß“ ist eine schmackhafte und gesunde Rettichsorte für das Gewächshaus und für das Freiland. Dieser rosafarbene Rettich hat eine längliche Form. Bereits im März kann die Aussaat erfolgen. Ob in Salaten, als Rohkost, zur Garnitur, als Suppe oder Brotbelag, dieser gesunde Rettich erzeugt ein frisches Geschmackserlebnis. Mit dem Anbau dieser historischen Rettichsorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt. Aktion:Sparpackung!
Inhalt: 10 g

Der Rettich Blauer Herbst u. Winter ist ein kegelförmiger, blauer Stückrettich mit würzigem Aroma. Die festen Rüben lassen sich nach der Ernte bis zu 3 Monate in der Erdmiete oder in kühlen Kellern lagern. Dieser Rettich wird als regionale Sorte überwiegend von süddeutschen Hobbygärtnern sehr geschätzt. Ob in Salaten, als Rohkost, zur Garnitur, als Suppe oder Brotbelag, dieser gesunde Rettich erzeugt ein frisches Geschmackserlebnis. Es handelt sich bei dieser Rettichsorte um einen Herbst und Winterrettich. Wassermangel und zu dicht stehende Pflanzen führen zu Schossern und mangelhafter Ernte. Eine Mischkultur mit Zichorie, Karotten, Petersilie und Kohlgewächsen wird empfohlen. Mit dem Anbau dieser historischen Rettichsorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 4 g

„Fridolin“ ist ein halblanger, schmal kegelförmiger, zarter, weißer Rettich mit mildem Geschmack. Diese beliebte Rettichsorte entwickelt sich sehr rasch. Ob in Salaten, als Rohkost, zur Garnitur, als Suppe oder Brotbelag, „Fridolin“ erzeugt ein frisches Geschmackserlebnis. Mit dem Anbau dieser historischen Rettichsorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 4 g

Großer, schwarzer, raschwüchsiger und ertragreicher Rettich. Die Haut der Knolle ist schwarz und das Fleisch zart, fest und weiß. Die knackigen, fleischigen Rettiche sind scharf im Geschmack und sehr gut lagerfähig.
Inhalt: 2 g

Halblanger, weißer Stückrettich mit ausgezeichnetem, würzigem Geschmack - idealer Bierrettich! Neigt nicht zum Holzigwerden.

Lorenz F1 ist eine schmackhafte und gesunde Rettichsorte für das Freiland. Der Rettich ist sehr lang und mild. Bereits im April kann die erste Aussaat erfolgen. Ob in Salaten, als Rohkost, zur Garnitur, als Suppe oder Brotbelag, dieser gesunde Rettich erzeugt ein frisches Geschmackserlebnis.
Inhalt: 150 Korn