
Unser vielfältiges Sortiment an Gemüsesamen
Wir führen ein umfangreiches Sortiment an konventionellem-, Bio- und historischem Saatgut.
Unsere Samen werden sehr sorgfältig ausgewählt und von uns handverlesen. So kannst du darauf vertrauen, dass alle unsere Produkte von bester Profiqualität sind. Es gibt doch nichts Schöneres, als die volle Geschmacksexplosion von Gemüse aus dem eigenen Garten zu genießen. Das frische Gemüse aus dem heimischen Garten ist einfach knackiger, vitaminreicher und kommt zudem saisonal auf den Tisch oder in die Gefriertruhe.
-
Samen
-
Gemüsesamen
- Artischockensamen
- Auberginensamen
- Bohnensamen
- Chili- & Pfefferonisamen
- Erbsensamen
- Gurkensamen
- Keimsprossen & Mikrogreens
- Kohlsamen
- Kräutersamen
- Kürbissamen
- Lauchsamen
- Mangoldsamen
- Möhrensamen
- Paprikasamen
- Radiessamen
- Rettichsamen
- Rote Betesamen
- Saatbänder
- Salatsamen
- Spinatsamen
- Tomatensamen
- Zucchinisamen
- Zwiebelsamen
- Sonstige Gemüsesamen
- Blumensamen
- Rasensamen
- Landwirtschaftliche Saaten
-
Gemüsesamen
- Blumenzwiebeln
- Steckzwiebeln
- Gartenbedarf
- Über uns
- Ratgeber
Produkte filtern

Der Winterendivien Salat „Alma“ bildet wesentlich größere Köpfe, als andere Sorten. Diese Köpfe sind besonders hoch und dicht gefüllt, wodurch sie sich gut selbst bleichen. Außerdem ist diese Winterendivien Sorte raschwüchsig und widerstandsfähig gegen Herbstnässe. „Alma“ ist sehr vitamin- und mineralstoffreich und eignet sich hervorragend für Mischsalate und zur Dekoration. Zum Bleichen werden die Köpfe 2 Wochen vor der Ernte zusammengebunden, damit die Blätter zart werden. Säen Sie nicht zu dicht im lockeren, kräftigen Boden.
Inhalt: 0.5 g

Mit Maiwunder haben Sie einen winterharten, qualitativ hochwertigen Salat, der große und feste Köpfe bildet. Die Außenblätter sind hellgrün und das Herz ist gelblich. Dieser Butterkopfsalat erfreut Sie mit einem tollen Salatgeschmack!Mischkultur mit Dill, Fenchel, Kohlrabi, Rettich, Zwiebeln
Inhalt: 2 g

Barbarakresse ist ein vitaminreiches Gemüse für den Winter. Als Salat schmecken die Blätter leicht scharf. Gekocht verlieren die Blätter der Winterkresse an Schärfe und können so wie Spinat verzehrt werden.
Inhalt: 1 g (240,00 € / 100 g)

„Blaugrüner Winter/Farinto“ ist ein bewährter,langschaftiger Winterlauch, der einen weißen Schaft hat und ein gesundes, blaugrünes Laub besitzt. Diese Lauchsorte übersteht auch starke Fröste auf dem Feld. Bereits im Herbst sollte das Beet für Lauch kräftig vor gedüngt werden. Er eignet sich gut als Nachbar von Möhren, Sellerie und Salat. „Blaugrüner Winter/Farinto“ ist sehr vitaminreich, aromatisch und lässt sich sehr vielseitig in der Küche verwenden. Ob in Eintöpfen, Aufläufen oder als leckere Beilage, dieser Lauch bringt den geschmacklichen Kick auf den Teller!
Inhalt: 1 g

„Blaugrüner Winter/Farinto“ ist ein bewährter,langschaftiger Winterlauch, der einen weißen Schaft hat und ein gesundes, blaugrünes Laub besitzt. Diese Lauchsorte übersteht auch starke Fröste auf dem Feld. Bereits im Herbst sollte das Beet für Lauch kräftig vor gedüngt werden. Er eignet sich gut als Nachbar von Möhren, Sellerie und Salat. „Blaugrüner Winter/Farinto“ ist sehr vitaminreich, aromatisch und lässt sich sehr vielseitig in der Küche verwenden. Ob in Eintöpfen, Aufläufen oder als leckere Beilage, dieser Lauch bringt den geschmacklichen Kick auf den Teller!
Inhalt: 1 g

Dieses gesunde Wintergemüse ist auch bekannt als Gewöhnliches Tellerkraut, Kuba-Spinat oder Winterportulak. „Claytonia“ ist frostunempfindlich und sowohl für das Freiland, Frühbeet als auch für das Gewächshaus geeignet. Nach dem ersten Schnitt wächst es nach. Winterpostelein hat einen leicht säuerlicher Geschmack und kann unter anderem wie Spinat zubereitet werden. Die Blätter enthalten viel Vitamin C, Magnesium, Kalzium und Eisen und nur sehr wenig unerwünschtes Nitrat. Ernten Sie diese Winterpostelein unbedingt vor der Blüte ab, damit sich kein Samen unkontrolliert verbreiten können.
Inhalt: 1 g (280,00 € / 100 g)

Dieser Wirsing gehört zu den frühesten Wirsingsorten überhaupt. Er hat fein gekrauste, mittelgroße Köpfe und schmeckt besonders lecker gekocht als Gemüse oder feingeschnitten als Rohkostsalat.
Inhalt: 30 Korn

Der Adventwirsing hat große, grüne, krause Köpfe, die ab Mai geerntet werden können. Besonders gut lässt sich dieser Wirsing als gekochtes Gemüse oder als Krautrouladen verwenden. Außerdem enthält der Adventwirsing viele wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Bei einer Aussaat ab August kann das winterharte Gewächs wunderbar gedeihen, um dann als Vorbote des Frühlings im Mai geerntet zu werden.
Inhalt: 2 g

„Vertus“ ist eine hervorragende Spitzensorte mit graugrünen, leicht wachsigen und fein gekrausten Köpfen. Dieser ertragreiche Herbstwirsing weißt eine außergewöhnlich gute Haltbarkeit auf und lässt sich sehr vielseitig verwenden. Besonders lecker schmeckt dieser Wirsing gekocht als Gemüse oder feingeschnitten zu einem Rohkostsalat. Außerdem enthält „Vertus“ viele wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Wechseln Sie die Anbaufläche regelmäßig.
Inhalt: 2 g

Dieser Wirsing gehört zu den frühesten Wirsing Sorten überhaupt. Der „Vorbote“ hat fein gekrauste, mittelgroße Köpfe. Besonders lecker schmeckt dieser Wirsing gekocht als Gemüse oder feingeschnitten zu einem Rohkostsalat. Außerdem enthält der Wirsing „Vorbote“ viele wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Mit dem Anbau dieser historischen Wirsing Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 2 g

„Wirosa F1“ ist eine hervorragende Spitzensorte mit dunkelgrünen, fein gekrausten Köpfen. Dieser Herbst- u. Winterwirsing weißt eine außergewöhnlich gute Haltbarkeit auf und eignet sich sogar für mehrere Anbauperioden. Besonders lecker schmeckt diese Wirsing Sorte gekocht als Gemüse oder feingeschnitten zu einem Rohkostsalat. Außerdem enthält „Wirosa F1“ viele wertvolle Vitamine und Mineralstoffe.
Inhalt: 30 Korn

Ysop ist ein aromatisches Gewürz für die Küche. Ysop ist mehrjährig und eignet sich hervorragen für Salate, Suppen und Braten. Bei Husten und Heiserkeit kann man den getrockneten Ysop als Tee verwenden. Zusätzlich ist diese Pflanze auch eine ergiebige Nektarquelle für Bienen.
Inhalt: 0.5 g (480,00 € / 100 g)

Uranus ist eine Profisorte, zylindrisch, Kopfgröße ca.45-50 cm, für Herbstanbau, verträgt leichten Frost. Ertragsstarke Profisorte mit sehr großen langen Köpfen. Widerstandsfähig gegen Krankheiten und erste Nachtfröste. Lagerung bis zur Aussaat bei 15°C. Pillen in Saatschale auslegen, angiessen und mit Glasscheibe oder Folie abdecken und 2 Tage bei 24°C keimen lassen. Weiter kultivieren bei ca. 18-25°C.
Inhalt: 50 TP

„Quintetto“ ist eine Zichoriensalat Mischung für Feinschmecker. Diese Spezialitäten-Mischung besteht aus dem klassischen Zuckerhut, „Palla Rossa“, „Roter von Treviso“, „Variegata di Castelfranco“ und „Grumolo verde“. Halten Sie diese Salatmischung gut feucht und düngen Sie im Abstand von einigen Wochen.
Inhalt: 2 g

Der Zichoriensalat „Roter von Verona“ bildet gut geschlossene, breit-runde, feste Rosetten. Die Kopfblätter sind intensiv weinrot und haben weiße Rippen. „Roter von Verona“ ist eine Spezialität für Feinschmecker. Mit dieser Salatsorte haben Sie bereits im Frühjahr einen frischen Salat aus dem eigenem Garten. Der Zichoriensalat wird wie Winterendivien oder Chicorée zubereitet. Halten Sie ihn gut feucht und düngen Sie im Abstand von einigen Wochen.
Inhalt: 1 g

„Variegata di Castelfranco“ bildet locker geschlossene Köpfe. Die Kopfblätter sind intensiv hell und haben eine rote Marmorierung. Dieser Zichoriensalat ist eine Spezialität für Feinschmecker. Er wird wie Winterendivien oder Chicorée zubereitet. Halten Sie diese Salatsorte gut feucht und düngen Sie im Abstand von einigen Wochen.
Inhalt: 2 g

Der Zuckerhut ist eine lange, lagerfähige und sehr vitaminreich Zichoriensalat Sorte. Ähnlich wie der Endivien Salat, ist er ein sehr schmackhafter Salat für die Herbst- und Wintermonate. Die Köpfe vertragen einen leichten Frost. Um die Bitterstoffe aus dem Salat zu entfernen, können Sie den Zuckerhut einfach in Salzwasser abkochen oder den Salat für circa 5 Minuten in lauwarmes Wasser legen. Ansonsten können Sie die Ernte abwarten, bis der erste Frost kommt! Mit dem Anbau dieser historischen Salatsorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 2.5 g
Bunte Mischung aus schönsten einjährigen Ziergräsern, welche sich wunderbar zum Schnitt, Trocknen und zur Binderei eignen.
Inhalt: 1 g (240,00 € / 100 g)

Die „Indianische Mischung“ ist eine einzigartige Kürbis Prachtmischung von kleinen, vielfarbigen Früchten in vielfältigen Formen. Diese Zierkürbis Mischung ist eine wirkliche Besonderheit. Schneiden Sie bei Frostbeginn die Kürbisse mit 5 cm langen Stielen ab und trocknen Sie diese an einem kühlen Ort.
Inhalt: 15 Korn

Die „Kleinfrüchtige Formelmischung“ lässt sich hervorragend als Herbst-Deko einsetzen. Zierkürbisse werden auch mit Vorliebe zur Bekleidung von Mauern, Zäunen, Lauben und als Schattenspender für Komposthaufen angepflanzt.
Inhalt: 2 g (120,00 € / 100 g)

Die Zierkürbisse der „Kronenmischung“ sind verschiedenfarbig und haben eine sehr dekorative Form. Durch die bizarre Form ist dieser Zierkürbis garantiert eine Abwechslung für Ihre Herbst-Deko im Haus oder im Garten. Geben Sie der Pflanze viel Platz zum Wachsen und achten Sie immer auf eine ausreichende Düngung. Für eine langen Haltbarkeit empfiehlt es sich das Fruchtfleisch herausschälen und dann mit Sägespänen trocknen.
Inhalt: 30 Korn

Die Kürbisse der Zierkürbis Mischung zum Aushöhlen haben genau die richtige Größe zum Aushöhlen und Schnitzen. Diese bunte Mischung aus groß- und mittelfrüchtigen Kürbissen benötigt viel Platz zum Ranken und immer eine gute Wasserversorgung. Auch die Düngung sollte bei Zierkürbissen nicht zu kurz kommen, weshalb eine Kultur auf dem Kompost in der Regel die besseren Erträge erbringt.
Inhalt: 2.5 g (80,00 € / 100 g)