-
Samen
-
Gemüsesamen
- Artischockensamen
- Auberginensamen
- Bohnensamen
- Chili- & Pfefferonisamen
- Erbsensamen
- Gurkensamen
- Keimsprossen & Mikrogreens
- Kohlsamen
- Kräutersamen
- Kürbissamen
- Lauchsamen
- Mangoldsamen
- Möhrensamen
- Paprikasamen
- Radiessamen
- Rettichsamen
- Rote Betesamen
- Saatbänder
- Salatsamen
- Spinatsamen
- Tomatensamen
- Zucchinisamen
- Zwiebelsamen
- Sonstige Gemüsesamen
- Blumensamen
- Rasensamen
- Landwirtschaftliche Saaten
-
Gemüsesamen
- Blumenzwiebeln
- Steckzwiebeln
- Gartenbedarf
- Über uns
- Ratgeber
Produkte filtern

Frisch und fein geschnitten kann die echte Pfefferminze zum abrunden von Suppen, Soßen und Salaten verwendet werden. Am bekanntesten und mit großer Heilwirkung versehen ist der Pfefferminztee, der frisch aufgegossen besonders aromatisch und lecker schmeckt. Mit dem Anbau dieser historischen Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 1 g (280,00 € / 100 g)

Die Pimpinelle ist ein aromatisches und beliebtes Salatgewürz. Sie hat einen gurkig-nussigen Geschmack. Tipp: Immer ausreichend bewässern, da der Geschmack der Blätter nur bei Feuchtigkeit wirklich vorhanden ist.
Inhalt: 1.5 g (106,67 € / 100 g)

Der Rhabarber „Holsteiner Blut“ ist rotstielig, groß, ertragreich und leicht aus Samen zu ziehen. Die Blattstiele werden circa 60 cm lang und haben einen milden Geschmack. Rhabarber schmeckt vorzüglich als Kompott oder lässt sich gekocht als Kuchenbelag bestens verwenden.
Inhalt: 1 g (240,00 € / 100 g)

Rosmarin ist ein hervorragendes Küchenkraut, welches zum Würzen von Speisen aller Art, verwendet wird. Dafür werden ganze Zweige geerntet. Rosmarin ist für die Aufzucht am Fenster oder auf dem Balkon, in Töpfen oder Blumenkästen, geeignet. Überwintern Sie die frostempfindliche Pflanze in Blumentöpfen oder bedecken Sie den Rosmarin im Freiland, um ihn vor Kälte zu schützen.
Inhalt: 0.5 g (560,00 € / 100 g)

Ein Geschmacks-Dreierlei aus rotem Basilikum, dem großblättrigen Genovese und würzigen Thai-Basilikum. Sie können alle Sorten sowohl im Topf, als auch im Freiland kultivieren. Geben Sie den erstarkten Keimlinge genügend Platz und gewöhnen Sie die Pflanzen frühzeitig an die Sonne.
Inhalt: 1 Stück

Die Petersilie „Grüne Perle“ ist fein gekraust und besitzt schwere, dichtgefüllte, dunkelgrüne Blattpolster, die auf kräftigen Stielen sitzen. Diese Petersilie ist eine Spitzensorte für den Freiland- und Topfanbau. Aufgrund der sehr geringen Schossneigung eignet sie sich hervorragend für die Überwinterung. Zur Zeit ist diese Petersilien-Sorte die beste Schnittpetersilie! Die frischen oder getrockneten, gekrausten Blätter der grünen Perle sind in der Küche vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich bestens zum Würzen von Soßen, Kartoffel- oder Fleischgerichten oder im Salat. In der Naturheilkunde wird Petersilie zur Linderung von Verdauungsbeschwerden, Mundgeruch, Gicht oder Ohrenschmerzen eingesetzt.
Inhalt: 1 Stück

Nicht nur in der Küche zum Würzen von allerlei Speisen, sondern auch als Heilkraut findet Salbei seine Verwendung. Das ätherische Kraut wirkt antibakteriell und hilft so bei Halsschmerzen und Magen-Darmbeschwerden. Die Blätter lassen sich sehr gut trocknen und verlieren ihr Aroma nicht. Salbei ist mehrjährig. Mit dem Anbau dieser historischen Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 1 g (340,00 € / 100 g)

Nicht nur in der Küche zum Würzen von allerlei Speisen, sondern auch als Heilkraut findet Salbei seine Verwendung. Das ätherische Kraut wirkt antibakteriell und hilft so bei Halsschmerzen und Magen-Darmbeschwerden. Die Blätter lassen sich sehr gut trocknen und verlieren ihr Aroma nicht. Salbei ist mehrjährig. Mit dem Anbau dieser historischen Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 1 g (240,00 € / 100 g)

Der begehbare Sand-Thymian „Quendel“ hat einen mattenartigen, kriechenden Wuchs. Er eignet sich hervorragend zur Begrünung von sonnigen, trockenen Plattenfugen, Böschungen, Steingärten, Trockenmauern und Zwischenräumen in Gartenwegen. Eine extensive Dachbegrünung oder die Verwendung als Küchenkräuter ist bei dieser herrlich frisch duftenden Thymian-Sorte auch möglich.
Inhalt: 0.25 g (1.360,00 € / 100 g)

Der Sauerampfer „Belleville“ hat ein säuerlich-frisches Aroma. Dieser Ampfer wird sehr gerne als Gewürz für Suppen und Salate, oder auch gedünstet mit Spinat vermischt, verwendet. Sauerampfer wird außerdem auch als Heilkraut verwendet, denn er wirkt blutreinigend und wassertreibend. Mit dem Anbau dieser historischen Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 2 g (80,00 € / 100 g)

Schnittknoblauch ist winterhart und bildet keine Knollen, sondern flache, dickröhrige Blätter. „Garlic chives“ wird wie Schnittlauch verwendet, hat jedoch fleischigere Röhren und einen milden, feinwürzigen Knoblauchgeschmack. Die Anzucht ist in Töpfen und im Freiland möglich.
Inhalt: 2 g

Dieser mittelgrobröhrige, grüne Schnittlauch hat ein angenehm frisches, Zwiebel ähnliches Aroma und treibt früh aus. Es ist ein Gewürz- und Heilkraut für den Garten, Balkon und die Fensterbank. Schnittlauch ist sehr vitaminreich und hilft bei zu hohem Blutdruck, Blutarmut und Appetitlosigkeit. Tipp: Schnittlauch hilft auch anderen Pflanzen durch seine bloße Anwesenheit gegen Schädlinge. Die Samen sollten Sie bei der Aussaat mit 1-2 cm Erde bedecken und anschließen gleichmäßig feucht halten. Mit dem Anbau dieser historischen Schnittlauch Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 2.5 g (96,00 € / 100 g)

Dieser dickröhrige, dunkelgrüne Schnittlauch hat ein angenehm frisches, Zwiebel ähnliches Aroma und treibt früh aus. Es ist ein Gewürz- und Heilkraut für den Garten, Balkon und die Fensterbank. Schnittlauch ist sehr vitaminreich und hilft bei zu hohem Blutdruck, Blutarmut und Appetitlosigkeit. Tipp: Schnittlauch hilft auch anderen Pflanzen durch seine bloße Anwesenheit gegen Schädlinge. Die Samen sollten Sie bei der Aussaat mit 1-2 cm Erde bedecken und anschließen gleichmäßig feucht halten.
Inhalt: 2 g (120,00 € / 100 g)

Dieser mittelgrobröhrige, grüne Schnittlauch hat ein angenehm frisches, Zwiebel ähnliches Aroma und treibt früh aus. Es ist ein Gewürz- und Heilkraut für den Garten, Balkon und die Fensterbank. Schnittlauch ist sehr vitaminreich und hilft bei zu hohem Blutdruck, Blutarmut und Appetitlosigkeit. Tipp: Schnittlauch hilft auch anderen Pflanzen durch seine bloße Anwesenheit gegen Schädlinge. Die Samen sollten Sie bei der Aussaat mit 1-2 cm Erde bedecken und anschließen gleichmäßig feucht halten. Mit dem Anbau dieser historischen Schnittlauch Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 2.5 g (64,00 € / 100 g)

Die Pflanzen bilden ab Juli dekorative, nektarreiche Blüten. Die getrockneten Samen werden als Brotgewürz, Fleichgerichte, Backwaren und Süßspeisen verwendet.

Unsere leckere Sommerblumenmischung „Essbares Blütenreich“ besteht aus verschiedenen einjährigen, essbaren Kräutern und Blumen. Enthalten in dieser Blumenmischung sind folgende Kräuter und Blumen: Borretsch, Kapuzinerkresse, Ringelblumen, Muskateller, Salbei, Speisemargariten, Würztagetes und Ysop. Die Ernte ist ca. 6-8 Wochen nach der Aussaat möglich.
Inhalt: 3 g (66,67 € / 100 g)

Auch als Honigkraut bekannt. Die Blätter besitzen etwa das 10 – 30 fache an Süßkraft wie Zucker. Die mehrjährige Staude wird ca. 50 – 80 cm hoch. Zum Kochen und zum Süßen von Getränken eine tolle Alternative – nicht nur für Diabetiker.
Inhalt: 15 Korn

Der einjährige Thymian „Deutscher Winter“ verströmt ein würziges und angenehmes Aroma. Thymian ist ein wichtiges Küchengewürz, das für Soßen, Marinaden und zum Braten verwendet wird. Drücken Sie die Samen nur an, denn Thymian ist ein Lichtkeimer! Bevor die Blätter von den Stängel abgestreift werden, wird die Pflanze ca. 5 cm über der Erde abgeschnitten und büschelweise an einem schattigen, luftigen Ort aufgehängt und getrocknet. Mit dem Anbau dieser historischen Thymian Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 1 g (240,00 € / 100 g)

Wird als Heil-, Würz- und Duftpflanze benutzt oder schlicht als dekorative Staude gesetzt. Das silbergraue, fedrige Laub bleibt bei mildem Wetter auch im Winter grün bzw. grau.
Inhalt: 1 g (200,00 € / 100 g)

Grüne, fein gezahnte Blätter mit rot-violetter Blattader. Der Geschmack ist nussig und pikant. Die schönen Blattadern sind dazu auch ein wahrer Augenschmaus. Im deutschen Raum wird die Sorte auch als „Zunge des Drachen“ bezeichnet.
Inhalt: 200 Korn

Ysop ist ein aromatisches Gewürz für die Küche. Ysop ist mehrjährig und eignet sich hervorragen für Salate, Suppen und Braten. Bei Husten und Heiserkeit kann man den getrockneten Ysop als Tee verwenden. Zusätzlich ist diese Pflanze auch eine ergiebige Nektarquelle für Bienen.
Inhalt: 0.5 g (480,00 € / 100 g)

Basilikum mit intensivem Zitronen-Aroma. Das gesamte Kraut wirdspätestens bei Blühgebinn geerntet und frisch oder getrocknet verwendet.

In der asiatischen Küche ist das Zitronengras ein fester Bestandteil. Das leicht pfeffrige Aroma verleiht vielen Gerichten einen tollen Geschmack.Die Aussaat ist ganzjährig im Haus möglich. Ab Juni können dann die Blätter und Stiele regelmäßig geerntet werden.
Inhalt: 0.25 g (960,00 € / 100 g)

Die Zitronenmelisse ist verwandt mit der Minze und hat einen erfrischenden und zitronigen Geschmack. Ob als Tee oder in Salaten, Suppen, Fleisch- und Fischgerichten, die mehrjährige Zitronenmelisse sorgt für einen wahren Frischekick. Mit dem Anbau dieser historischen Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 1 g (240,00 € / 100 g)