-
Samen
-
Gemüsesamen
- Artischockensamen
- Auberginensamen
- Bohnensamen
- Chili- & Pfefferonisamen
- Erbsensamen
- Gurkensamen
- Keimsprossen & Mikrogreens
- Kohlsamen
- Kräutersamen
- Kürbissamen
- Lauchsamen
- Mangoldsamen
- Möhrensamen
- Paprikasamen
- Radiessamen
- Rettichsamen
- Rote Betesamen
- Saatbänder
- Salatsamen
- Spinatsamen
- Tomatensamen
- Zucchinisamen
- Zwiebelsamen
- Sonstige Gemüsesamen
- Blumensamen
- Rasensamen
- Landwirtschaftliche Saaten
-
Gemüsesamen
- Blumenzwiebeln
- Steckzwiebeln
- Gartenbedarf
- Über uns
- Ratgeber
Produkte filtern

Die Feuerbohne Preisgewinner ist eine rot-blühende, sehr ertragreiche Bohnensorte. Um den Ertrag zu steigern, sollten Sie die Bohne häufig ernten. Die Hülsen können auch schon früh als Ganzes verzehrt werden und haben einen frischen, kräftigen Geschmack. Sie eignet sich auch sehr gut zum Einfrieren. Als Hecken und Zaunbepflanzungen sollten Feuerbohnen gemischt gesät werden. Empfehlenswert ist die Bohnensorte „Preisgewinner“ und die Sorte „Weiße Riesen“ gemischt auszusäen. Diese Sorte ist Resistent gegen die üblichen Bohnenkrankheiten. Aussaat und Pflege: - nicht in frisch gedüngte Beete - nicht vor Mitte Mai - Pro Stange drei Pflanzmulden in den Boden drücken, die in 2-3 cm tief sein müssen. In jede Mulde 3-4 Bohnen legen, andrücken und angießen.
Inhalt: 40 g

Die Feuerbohnen Mischung eignet sich vorzüglich für Salate und ist eine wertvolle Zukost zu Fleischgerichten. Diese Bohnenmischung enthält die wichtigen Vitamine A, B1 und zusätzlich noch die Mineralstoffe Calcium, Eisen und Phosphor. Diese Prunkbohnen haben den ausgeprägten, markanten Bohnengeschmack. Sie sind würzig-aromatisch und schmecken deshalb besonders gut. Pflücken Sie die breiten Hülsen rechtzeitig, bevor sie hart werden. Die Feuerbohne ist durch ihren unermüdlichen, herrlichen Blütenflor, welcher bis in den Herbst andauert, auch eine prächtige Schlingpflanze für Lauben, Balkone und Spaliere. Dafür sollten die Schoten jedoch jung abgemacht werden.
Inhalt: 75 g (3,20 € / 100 g)

Die Feuerbohne Preisgewinner ist eine rot-blühende, sehr ertragreiche Bohnensorte. Um den Ertrag zu steigern, sollten Sie die Bohne häufig ernten. Die Hülsen können auch schon früh als Ganzes verzehrt werden und haben einen frischen, kräftigen Geschmack. Sie eignet sich auch sehr gut zum Einfrieren. Als Hecken und Zaunbepflanzungen sollten Feuerbohnen gemischt gesät werden. Empfehlenswert ist die Bohnensorte „Preisgewinner“ und die Sorte „Weiße Riesen“ gemischt auszusäen. Diese Sorte ist Resistent gegen die üblichen Bohnenkrankheiten. Aussaat und Pflege: - nicht in frisch gedüngte Beete - nicht vor Mitte Mai - Pro Stange drei Pflanzmulden in den Boden drücken, die in 2-3 cm tief sein müssen. In jede Mulde 3-4 Bohnen legen, andrücken und angießen.
Inhalt: 250 g (2,08 € / 100 g)

„Desiree“ ist die erste fadenlose Prunkbohnensorte mit ca. 30 cm langen, dunkelgrünen, schmalen Hülsen. Diese Prunkbohnen erblühen weiß und sind wohlschmeckend. Wie bei Stangenbohnen, sind diese Bohnen zum Frischverbrauch oder als Gartenschmuck an Zäunen und am Maschendraht bestens geeignet. Wenn man eine Doppelreihe Stangen kreuzweise gegeneinander stellt und zusammenbindet, lässt sich eine prächtige Hecke mit dieser Bohnensorte erzielen. Die Prunkbohne ist weniger frostempfindlich wie die Stangenbohne und kann deshalb früher ausgesät werden.
Inhalt: 60 g (4,00 € / 100 g)

Die Puffbohne „Hang Down“ ist eine äußerst schmackhafte und dicke Bohnensorte. Diese dicken Bohnen können bereits ab Ende Februar ausgesät werden und haben einen sehr hohen Vitamin- und Eiweißgehalt. Diese Bohne lässt sich super Vielseitig verwenden. Zum Beispiel für Eintöpfe, Humus, Antipasti und vieles mehr. Aussaat & Pflege: Im Abstand von 10 cm, 2 Bohnen in 5 cm Tiefe ablegen. Abgehärtete Pflanzen vertragen bis zu -7° C. Die Puffbohne ist sehr resistent gegen die üblichen Bohnenkrankheiten. Puffbohnen werden wie Stangenbohnen kultiviert.
Inhalt: 60 g (4,00 € / 100 g)