
Hochwertige Samen in Profiqualität
Von Gemüsesamen über Blumensamen und Rasensamen, bis hin zu landwirtschaftlichen Saaten und Gründüngung
Wir bieten auch Spezial-Sortimente an:
- Historische Sorten mit ihrem unverfälschten, natürlichen Aroma
- Schnelle kompakte Sorten für Hochbeete, Grill- und Snackgemüse für Balkongärtnerinnen und -gärtner
- Nachhaltig produziertes, vielfältiges und stetig wachsendes Bio-Sortiment
Unser Sortiment ist praxiserprobt und sorgfältig regional abgestimmt. Außerdem ist unser konventionelles Saatgut chemisch unbehandelt und naturbelassen.
Produkte filtern

Die ertragreiche und bereits recht früh tragende Sorte Black Cherry bildet lange Rispen mit bis zu 12 kleinen violettroten (fast schwarz) aussehenden Früchten. Diese schmecken süß und sind sehr aromatisch.
Inhalt: 10 Korn

Ertragreiche Sorte mit aromatischen, gelben, kirschgroßen Früchten.

Die Cocktailtomaten „Indigo Rose“ sind die ersten Tomaten, die den natürlichen Pflanzenfarbstoff Anthocyan, durch die Einkreuzung von Wildtomaten, besitzen. Anthocyan ist als besonders gesundheitsfördernd bekannt. Je nach Standort und Sonneneinstrahlung reift diese würzige Tomatensorte in den Farben Blau bis Schwarz ab. Im Schatten oder unter den Blättern werden die Früchte Rotviolett. Diese Cocktailtomate ist etwas besonderes für das Auge und für den Geschmack! „Indigo Rose“ erreichen ein Fruchtgewicht von ca. 50 g.
Inhalt: 5 Korn

Die Cocktailtomaten „Philovita F1“ sind hoch tolerant gegen Krautfäule und zudem bestens für das Freiland und das Gewächshaus geeignet. Eine Aussaat ist ab Februar bis März bei einer Keimtemperatur von 22°C möglich. Pikieren Sie die einzelnen Pflänzchen anschließend in 8 cm Töpfe. Ab Mitte Mai kann diese Tomatensorte an Ort und Stelle gepflanzt werden. Düngen, viel Wasser und ein sonniger warmer Standort erhöht die Vitalität der Pflanze. Tomaten bevorzugen einen lockeren, nährstoffreichen und humosen Boden. Brechen Sie die Geiztriebe in den Blattachsen der Tomatenpflanze aus und entspitzen Sie nach dem 4. oder 5. Blütenstand. So geht die ganze Kraft der Pflanze in die Reife und in das Wachstum der vorhanden Tomaten.
Inhalt: 6 Korn

Die früh reifenden Cocktailtomaten „Supersweet 100 F1“ sind sehr süß und sehr aromatisch im Geschmack! Diese Tomatensorte besitzt zudem sehr viel Vitamin C und ist sehr gesund. Die verzweigten Trauben tragen viele, unzählige, kirschgroße Früchte, die ein Fruchtgewicht von ca. 15 g haben. Ob als Snack oder als Beilage, diese Tomate ist bestens für Kinder geeignet und lädt zum gesunden Naschen ein.
Inhalt: 35 Korn

Der Dill lässt sich vielseitig in der Küche verwenden. Frisch oder getrocknet zu Saucen, Salaten oder Fischgerichten. Das Dillkraut hat einen starken, erfrischenden und aromatischen Geschmack. Es eignet sich auch sehr gut zum Einfrieren oder um Einlegen von Gurken. Dazu werden die Blüten und die reifen Samen verwendet. Aus den Samen können Sie wunderbaren Tee machen, denn Dill hilft gegen Magenbeschwerden und Blähungen. Mit dem Anbau dieser historischen Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 3 g (53,33 € / 100 g)

Eine schnellwachsende Dillsorte mit besonders viel hellgrünem, aromatischen Laub. Ernte als Dillspitzen möglich.Frisch oder getrocknet zu Saucen, Salaten, Fischgerichten. Gut geeignet zum Tieffrieren. Die Samen werden zum Einlegesud von Gurken zugegeben.Dill soll beruhigend verdauungsfördernd wirken und den Magen stärken.

Verwendung: Frisch oder getrocknet zu Saucen, Salaten, Fischgerichten. Starker, erfrischender und aromatischer Geschmack. Gut geeignet zum Tiefgefrieren. Zum Einlegen von Gurken werden die Blüten und die reifen Samen verwendet.Als Bio-Tee (dazu die Samen verwenden!) hilft Dill gegen Magenbeschwerden und Blähungen.
Inhalt: 1000 Korn

Ein dekorativ sommerblühendes Kraut, das in keinem Kräutergarten fehlen darf.

Eine einjährige, krautige Pflanze. Aufgrund des hohen Gehaltes an ätherischen Ölen verströmt sie einen starken, aromatischen Duft. Aus den getrockneten Blüten kann Tee zubereitet werden.

Das Echte Wiesengänseblümchen ist aus den heimischen Gärten nicht mehr wegzudenken. Dieses Gänseblümchen setzt mit seiner weiß-gelben Farbe nette Akzente in Ihren Rasen. Ab dem ersten Jahr sorgen sie dank einer starken Blüte selbst für ihre Vermehrung. Sie sind somit für eine Verwilderung geeignet. „Echtes Wiesengänseblümchen“ wurde 2017 zur Heilpflanze der Jahres ernannt. Es lässt sich als Tee oder Tinktur anwenden. Außerdem sind diese kleinen Blümchen bienenfreundlich.
Inhalt: 0.3 g (666,67 € / 100 g)

Die Edel-Wicken Royal Prachtmischung wird gerne als Sichtschutz gepflanzt. An Gartenzäunen sorgen rankende Wicken für einen hübschen Anblick, der zudem gut duftet und bienenfreundlich ist.
Inhalt: 6 g (40,00 € / 100 g)

Alpen-Edelweiß erweckt in uns die Gedanken an atemberaubende Berglandschaften und ausgiebige Wanderungen in traumhafter Natur. Halten Sie im Jahr nach der Aussaat die Stauden trocken und mager, um reinweiße Blüten zu erzielen. Nach der Blüte nicht mehr gießen. Das Edelweiß ist eine niedere, dankbare Schmuckpflanzen, die jedes Jahr aufs Neue erfreuen.
Inhalt: 0.1 g (2.800,00 € / 100 g)

Die Mischung besteht aus einer rötlichen und einer grünen Eichblattsalatsorte,welche beide schnellwüchsig sind. Die zarten Blätt er haben ein wohlschmeckendes Aroma.
Inhalt: 0.2 g

Grüner und roter Eichblattsalat als Mischung. Beide Sorten sind resistent gegen Nasonovia ribisnigri (Grüne Salatlaus oder Johannisbeerblattlaus).

Der Eichblattsalat „Red Salad Bowl“ erfreut durch ein wohlschmeckendes Aroma und durch ein abwechslungsreiches Farbenspiel der rötlichen und grünen Blätter. Eichblatt- bzw. Pflücksalat eignet sich hervorragend zur Einzelblatternte oder als ganzen Kopf. Eine Aussaat in der Aussaatschale ist bei dieser Salatsorte empfehlenswert. Die Kultur in Schalen und Balkonkästen ist möglich!
Inhalt: 2 g

Der Eichblattsalat „Salad Bowl“ erfreut durch ein wohlschmeckendes Aroma, das dem Kopfsalat ähnelt. Dieser Salat hat herrlich grüne Blätter. Eichblatt- bzw. Pflücksalat eignet sich hervorragend zur Einzelblatternte oder als ganzen Kopf. Eine Aussaat in der Aussaatschale ist bei dieser Salatsorte empfehlenswert. Die Kultur in Schalen und Balkonkästen ist möglich!
Inhalt: 2 g

Eine Sorte für Treib- und Freilandkultur. Die Früchte sind länglich, sehr gleichmäßig, schön gefärbt und haben einen grünen Kelch.

Die Einlegegurke „Vorgebirgstrauben“ ist eine seit Jahrzehnten bewährte kleine Gurkensorte, die zum Einlegen und zum Frischverzehr bestens geeignet ist. Mit dem Anbau dieser historischen Gurke unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 30 Korn (11,33 € / 100 Korn)

Die Einlegegurke „Conny F1“ ist eine bitterfreie, vorwiegend weiblich blühende, ertragreiche, mittelfrühe Züchtung, die einen gesunden, kräftigen Wuchs hat. Die Früchte dieser Gurke sind walzenförmig, dunkelgrün und hängen an nicht zu langen Trieben. Besonders zu beachten ist die Bitterfreiheit dieser Gurkensorte, was speziell im Feldanbau und in trockenen Jahren ein großer Vorteil ist. „Conny F1“ ist resistent gegen Krätze und den Mosaikvirus!
Inhalt: 40 Korn

Die Einlegegurke „Diamant F1“ ist eine enorm ertragreiche Einlegesorte. Aus jeder Blüte ergibt sich eine Frucht. Die Gurkensorte ist bitterfrei, virus- und krätzeresistent, zudem widerstandsfähig gegen echten und tolerant gegen falschen Mehltau, so dass Spritzungen überflüssig sind. Dieses Gemüse ist bestens geeignet für das Freiland, für das Frühbeet und für das Gewächshaus. Legen Sie pro Pflanzstelle 4-5 Körner aus und lassen Sie nach Aufgang die stärkste Pflanze stehen.
Inhalt: 20 Korn

Die Einlegegurke „Hokus“ ist eine alte und bewährte Einlegegurken-Sorte. Die Gurkenpflanzen entwickeln zahlreiche kleine Früchte von 7-9 cm länge. Diese kleinen Gurken können Sie zusammen mit Essig, Gewürzen, Salz und Kräutern als Gewürzgurken einlegen. Mit dem Anbau dieser historischen Gurkensorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 1 g

Die Einlegegurke „Vorgebirgstrauben“ ist eine seit Jahrzehnten bewährte kleine Gurkensorte, die zum Einlegen und zum Frischverzehr bestens geeignet ist. Mit dem Anbau dieser historischen Gurke unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 1.5 g (60,00 € / 100 g)