
Hochwertige Samen in Profiqualität
Von Gemüsesamen über Blumensamen und Rasensamen, bis hin zu landwirtschaftlichen Saaten und Gründüngung
Wir bieten auch Spezial-Sortimente an:
- Historische Sorten mit ihrem unverfälschten, natürlichen Aroma
- Schnelle kompakte Sorten für Hochbeete, Grill- und Snackgemüse für Balkongärtnerinnen und -gärtner
- Nachhaltig produziertes, vielfältiges und stetig wachsendes Bio-Sortiment
Unser Sortiment ist praxiserprobt und sorgfältig regional abgestimmt. Außerdem ist unser konventionelles Saatgut chemisch unbehandelt und naturbelassen.
Produkte filtern

Der Feldsalat „Ovired“ hat rötliche Blätter, ein nussiges Aroma und ist mehltauresistent. Die Aussaat ist im Freiland von März bis August möglich oder im Gewächshaus von September bis Februar. Lassen Sie diese Feldsalatsorte für den zweiten Schnitt stehen. „Ovired“ wird als Ackersalat jung geerntet oder als Schnittsalat entsprechend später.
Inhalt: 500 Korn

Der Feldsalat „Verte de Cambrai“ ist ein Ackersalat mit rundem glänzenden Blatt. Diese Feldsalatsorte ist winterfest und außergewöhnlich vollherzig. Die aromatischen Blätter sind reich an Vitaminen und Mineralien. Garantiert ein herzhafter Genuss! Kühlen Sie die Aussaat mit einem feuchten Tuch, da bei diesem Salat zu hohe Temperaturen zu einer Keimhemmung führen. Mit dem Anbau dieser historischen Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 20 g (23,50 € / 100 g)

Der Feldsalat Vit ist ein vitaler Feldsalattyp mit raschwüchsigen, dunkelgrünen, breitrunden Blättern. Diese Ackersalatsorte hat eine kürzere Entwicklungszeit und erbringt einen höheren Ertrag als vergleichbare Sorten. Zudem ist er resistent gegen Falschen Mehltau und hat eine gute Frostverträglichkeit. Diese Feldsalatsorte eignet sich besonders gut für Vor- und Nachkulturen unter Glas oder Folie. Die Blätter stecken voller Vitamine und Mineralstoffe! Garantiert ein Gaumengenuss!
Inhalt: 4 g (60,00 € / 100 g)

Die Feuerbohne Preisgewinner ist eine rot-blühende, sehr ertragreiche Bohnensorte. Um den Ertrag zu steigern, sollten Sie die Bohne häufig ernten. Die Hülsen können auch schon früh als Ganzes verzehrt werden und haben einen frischen, kräftigen Geschmack. Sie eignet sich auch sehr gut zum Einfrieren. Als Hecken und Zaunbepflanzungen sollten Feuerbohnen gemischt gesät werden. Empfehlenswert ist die Bohnensorte „Preisgewinner“ und die Sorte „Weiße Riesen“ gemischt auszusäen. Diese Sorte ist Resistent gegen die üblichen Bohnenkrankheiten. Aussaat und Pflege: - nicht in frisch gedüngte Beete - nicht vor Mitte Mai - Pro Stange drei Pflanzmulden in den Boden drücken, die in 2-3 cm tief sein müssen. In jede Mulde 3-4 Bohnen legen, andrücken und angießen.
Inhalt: 40 g

Die Feuerbohnen Mischung eignet sich vorzüglich für Salate und ist eine wertvolle Zukost zu Fleischgerichten. Diese Bohnenmischung enthält die wichtigen Vitamine A, B1 und zusätzlich noch die Mineralstoffe Calcium, Eisen und Phosphor. Diese Prunkbohnen haben den ausgeprägten, markanten Bohnengeschmack. Sie sind würzig-aromatisch und schmecken deshalb besonders gut. Pflücken Sie die breiten Hülsen rechtzeitig, bevor sie hart werden. Die Feuerbohne ist durch ihren unermüdlichen, herrlichen Blütenflor, welcher bis in den Herbst andauert, auch eine prächtige Schlingpflanze für Lauben, Balkone und Spaliere. Dafür sollten die Schoten jedoch jung abgemacht werden.
Inhalt: 75 g (3,20 € / 100 g)

Die Feuerbohne Preisgewinner ist eine rot-blühende, sehr ertragreiche Bohnensorte. Um den Ertrag zu steigern, sollten Sie die Bohne häufig ernten. Die Hülsen können auch schon früh als Ganzes verzehrt werden und haben einen frischen, kräftigen Geschmack. Sie eignet sich auch sehr gut zum Einfrieren. Als Hecken und Zaunbepflanzungen sollten Feuerbohnen gemischt gesät werden. Empfehlenswert ist die Bohnensorte „Preisgewinner“ und die Sorte „Weiße Riesen“ gemischt auszusäen. Diese Sorte ist Resistent gegen die üblichen Bohnenkrankheiten. Aussaat und Pflege: - nicht in frisch gedüngte Beete - nicht vor Mitte Mai - Pro Stange drei Pflanzmulden in den Boden drücken, die in 2-3 cm tief sein müssen. In jede Mulde 3-4 Bohnen legen, andrücken und angießen.
Inhalt: 250 g (2,08 € / 100 g)

Der Fingerhut ist eine prächtige Schmuck- und Schnittblume welche sich auch als Gehölzvorpflanzung eignet. Diese Fingerhut „Excelsior Hybriden“ Mischung erreicht eine Höhe von 120 cm und eignet sich deshalb auch als Hintergrundbepflanzung von Beeten. Sie können diese Fingerhutmischung in Gruppen-oder Einzelstellung pflanzen.
Inhalt: 0.5 g (320,00 € / 100 g)

Die Flaschentomate „Pozzano F1“ ist eine original italienische, lange Tomatensorte, welche schnittfeste und festfleischige Früchte besitzt. Diese Früchte haben einen exzellenten Geschmack. In der Küche ist diese Flaschentomatensorte vielseitig einsetzbar und macht jedes Gericht zum wahren Erlebnis! Brechen Sie die Geiztriebe in den Blattachsen der Tomatenpflanze aus und entspitzen Sie nach dem 4. oder 5. Blütenstand. So geht die ganze Kraft der Pflanze in die Reife und in das Wachstum der vorhanden Tomaten. Diese Tomatensorte müssen Sie viel gießen und wöchentlich düngen.
Inhalt: 11 Korn

Die Fleischtomate "Belle F1“ besitzt große, glatte und schnittfeste Früchte. Diese Tomatensorte ist sehr ertragreich und schmeckt hervorragend in Salaten und Dips. Eine gesunde und aromatische Bereicherung für jeden Speiseplan! Diese Fleischtomatensorte lässt sich auch gut im Kleingewächshaus ziehen.
Inhalt: 12 Korn

Eine alte Sorte, frühreifende Fleischtomate mit großen, schmackhaften Früchten.

Eine fröhliche Mischung mit sehr schön gezeichneten Blüten auf langen Stielen.Ein dankbare Dauerblüher.

„Autumn Star F1“ ist ein attraktives und wohlschmeckendes Herbst- und Wintergemüse für die moderne Küche. Die Gemüseneuheit Flower Sprout ist ein in England entstandener Sprossenkohl, der aus einer Kreuzung aus Rosenkohl und Grünkohl entstanden ist. Dieser Kohl ist eine schnelle Sorte mit sehr hohen Erträgen für die Ernte von Oktober bis November.
Inhalt: 22 Korn

Die fruchtig süßen, herzförmigen Früchte werden bis zu 500 g schwer. Die Pflanze kann eine Höhe von 2 Metern erreichen und sollte vor Regen geschützt stehen.
Inhalt: 20 Korn

Die fruchtig süßen, herzförmigen Früchte werden bis zu 500 g schwer. Die Pflanze kann eine Höhe von 2 Metern erreichen und sollte vor Regen geschützt stehen.
Inhalt: 20 Korn

Die Freilandgurke „Marketmore“ ist eine gleichmäßig walzenförmige, grün bleibende Salat- und Senfgurken mit breiter Halsform und sehr kleinem Kernhaus. „Marketmore“ ist fest- und dickfleischig und hat einen kräftigen Wuchs. Diese Freilandgurkensorte kann bereits im frühen Stadium geerntet werden. Entspitzen Sie die Pflanzen nach dem 6 Blatt. Diese Gurke bevorzugt einen warmen, nährstoffreichen Boden in windgeschützter Lage. Mit dem Anbau dieser historischen Gurke unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 50 Korn (6,80 € / 100 Korn)

Die Freilandgurke „Chinese Slangen (Chinesische Schlangen)“ ist eine zartfleischige Salatgurke mit einem kleinen Kernhaus und perfekten Eigenschaften für die Kultur im Freiland. Sie ist sehr gut für den Frischverzehr geeignet. Als sehr reife Gurke lässt sie sich aber auch bestens zum Konservieren verwenden. Ihre typische Form erhält die Gurkensorte durch die Ausreifung auf dem Boden. Diese Freilandgurkensorte liebt einen lockeren, gut gedüngten Boden und einen sonnigen, warmen Standort. Häufeln Sie Erde um den Stamm herum an, um die Wurzeln vor Trockenheit zu schützen und achten Sie auf eine gute Wasserversorgung. Mit dem Anbau dieser historischen Gurkensorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 2.5 g (64,00 € / 100 g)

Die Freilandgurke „Chinese Slangen (Chinesische Schlangen)“ ist eine zartfleischige Salatgurke mit einem kleinen Kernhaus und perfekten Eigenschaften für die Kultur im Freiland. Sie ist sehr gut für den Frischverzehr geeignet. Als sehr reife Gurke lässt sie sich aber auch bestens zum Konservieren verwenden. Ihre typische Form erhält die Gurkensorte durch die Ausreifung auf dem Boden. Diese Freilandgurkensorte liebt einen lockeren, gut gedüngten Boden und einen sonnigen, warmen Standort. Häufeln Sie Erde um den Stamm herum an, um die Wurzeln vor Trockenheit zu schützen und achten Sie auf eine gute Wasserversorgung. Mit dem Anbau dieser historischen Gurkensorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt. Diese Sparpackung reicht für 200 Pflanzen.
Inhalt: 10 g (28,00 € / 100 g)

Die Freilandgurke „Marketmore“ ist eine gleichmäßig walzenförmige, grün bleibende Salat- und Senfgurken mit breiter Halsform und sehr kleinem Kernhaus. „Marketmore“ ist fest- und dickfleischig und hat einen kräftigen Wuchs. Diese Freilandgurkensorte kann bereits im frühen Stadium geerntet werden. Entspitzen Sie die Pflanzen nach dem 6 Blatt. Diese Gurke bevorzugt einen warmen, nährstoffreichen Boden in windgeschützter Lage. Mit dem Anbau dieser historischen Gurke unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 2 g (100,00 € / 100 g)

Die Freilandgurke „Mervita“ ist eine mittellange, bitterfreie, walzenförmige und dunkelgrüne Freiland-Salatgurke. Diese Gurkensorte hieß früher „Delikatess“. „Mervita“ ist feinstachelig, dünnschalig, hat ein festes Fruchtfleisch und hat keinen Halsansatz. Diese Freilandgurkensorte ist sehr ertragreich, frohwüchsig und widerstandsfähig gegen Mehltau. Zudem sind die Gurken sehr vielseitig verwendbar. Die Früchte lassen sich gut als Gewürz-, Salz- und Schälgurke verwenden.
Inhalt: 2.5 g (64,00 € / 100 g)

Die Freilandgurke „Tanja“ ist eine bitterfreie, ideale, ca. 30 cm lange Salatgurke mit sehr schönen, gleichmäßigen Früchten. Diese Freilandgurkensorte besitzt ein kleines Kernhaus und ist eine sehr schmackhafte Salatgurke! Pflanzen Sie diese Gurke in einer Mischkultur mit Zwiebeln, Rote Rüben, Salate, Kohlarten etc. an. Mit dem Anbau dieser historischen Gurkensorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 2 g (120,00 € / 100 g)

Die gelbe Frühlingszwiebel „Senshyu Yellow“ ist eine schöne, runde Zwiebel, die Sie ab Juni ernten können. Diese Zwiebelsorte ist sehr gut zum Frischverbrauch und als Würze für Speisen und Salate eignet. Die Frühlingszwiebeln „Senshyu Yellow“ sind sehr gesund, sie enthalten viele wertvolle Vitamine und Mineralstoffe.
Inhalt: 2 g

Die weiße Frühlingszwiebel ist eine winterharte, große ,weiße, platt-runde Zwiebel. Bei einer Aussaat im Juni entwickeln sich im folgenden Jahr die aromatischen Zwiebelknollen und das würzige Laub. Diese Frühlingszwiebeln lässt sich zum Frischverbrauch und als Würze für Speisen und Salate sehr gut verwenden. Zudem enthalten diese Zwiebeln wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Mit dem Anbau dieser historischen Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 2 g

Die Fuchsschwanz Mischung ist eine einjährige Schnitt- und Solitärpflanze in einem attraktiven Mischungsverhältnis von hängenden und stehenden Fuchsschwanzsorten. Der Fuchsschwanz ist mit seinen nostalgischen Farben und langen Blütenähren ein beliebter Blickfang im sommerlichen und herbstlichen Garten.
Inhalt: 1.5 g (160,00 € / 100 g)

Die Futterrüben Brigadier ist eine nährstoffreiche, sehr bekömmliche Futterpflanze. Futterrüben werden auch Runkelrüben genannt und werden als Saftfutter in der Landwirtschaft genutzt. Sie sind auch als Hasenfutter sehr beliebt.Die gelb - bis orangefarbenen, bauchigen, ovalen Massenrüben stehen über dem Boden.Für die Frischfütterung kann schon früh geerntet werden. Die optimale Lagerfähigkeit erhalten Futterrüben bei einer Ernte im Oktober und November.
Inhalt: 1 kg