Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Erfahrung seit 1865 - Blumenzwiebeln und Saatgut in Profi-Qualität - versandkostenfrei ab 45 EUR
Vielfältige Kürbisarten in verschiedenen Farben und Formen auf einem Haufen.

Zierkürbisse

Klassiker für die Herbstdeko

Die eher kleinen Zierkürbisse fallen durch ihre außergewöhnlichen Formen und Farben auf und sind daher für herbstliche Dekorationen sehr beliebt und dürfen an Halloween keinesfalls fehlen. Die Schale ist sehr dick und sie enthalten nur wenig Fruchtfleisch. Durch den enthaltenen Bitterstoff Cucurbitacin ist der Zierkürbis nicht für den Verzehr geeignet. Für den Anbau im Garten oder Gemüsebeet empfiehlt sich ein gewisser Abstand zum Speisekürbis oder den Zucchini, da es zu unerwünschten Kreuzungen kommen kann. Für den Standort sollte für die Starkzehrer, egal ob Speise- oder Zierkürbis, ein geschütztes und sonniges Plätzchen samt humusreicher Erde reserviert werden.