
Hochwertige Samen in Profiqualität
Von Gemüsesamen über Blumensamen und Rasensamen, bis hin zu landwirtschaftlichen Saaten und Gründüngung
Wir bieten auch Spezial-Sortimente an:
- Historische Sorten mit ihrem unverfälschten, natürlichen Aroma
- Schnelle kompakte Sorten für Hochbeete, Grill- und Snackgemüse für Balkongärtnerinnen und -gärtner
- Nachhaltig produziertes, vielfältiges und stetig wachsendes Bio-Sortiment
Unser Sortiment ist praxiserprobt und sorgfältig regional abgestimmt. Außerdem ist unser konventionelles Saatgut chemisch unbehandelt und naturbelassen.
Produkte filtern

Die Ackerrandstreifen-Mischung „Biberacher Nützlings-Buffet“ ist für Bienen und für alle Arten von Nützlingen ein wahres Paradies. Die neue Mischung ist farblich sehr ansprechend, erreicht eine Höhe von 60- 75cm und ist sehr kompakt im Wuchs. Die einjährige Mischung wurde in Zusammenarbeit mit führenden Imkern aus der Region entwickelt. Die „Ackerrandstreifen-Mischung“ bietet eine zuverlässige Nahrungsquelle für die Nützlinge bis weit in den Herbst hinein.

Das Adonisröschen „Blutströpfchen“ hat blutrote Blüten und eine schwarze Basis in der Mitte. Man kann sie als Beetpflanze oder als Farbtupfer zwischen Stauden verwenden. Die eigentlich einjährige Beetpflanze keimt am besten bei einer Herbstaussaat.
Inhalt: 1 g (200,00 € / 100 g)

Die Akelei Mischung ist eine langspornige, großblumige Prachtmischung. Die Akelei Blume ist eine sehr haltbare Schnittblume und zudem sehr vermehrungsfreudig. Akelei wirkt besonders schön in einer Gruppenbepflanzung. Beachten Sie, dass Akelei giftig ist.
Inhalt: 0.5 g (480,00 € / 100 g)

Alexandrinerklee wird seit vielen Jahren in Ägypten kultiviert. Seit Anfang der 50er Jahre wird er in Deutschland als Rotkleeersatz angebaut. Bei uns findet dieser Klee seine Verwendung hauptsächlich im Zwischenfruchtanbau nach Frühkartoffeln, Wintergerste und Winterraps. Außerdem ist diese Kleesorte mehrschnittig, was bedeutet, dass der Klee als Hauptfrucht drei bis vier Schnitte und eine Nachweide liefert. Die ca. 1 m hohen Pflanzen erinnern in ihrer äußeren Erscheinung an die Luzerne, jedoch blühen die endständigen Köpfchen gelblich-weiß. Aufwandmenge 350-500 g /100 m²
Inhalt: 1 kg

Die niedere, winterharte Alpenaster Mischung „Trimix“ besteht aus pastellfarbenen Astern. Sie hat eine hervorragende Eignung für Rabatten, Einfassungen und Steingärten.
Inhalt: 0.2 g (1.400,00 € / 100 g)

Kompakte Sorte mit sehr gut gefüllten Blüten in einer lebhaften Mischung. Der stängellose Enzian ist mit seinen großen, leuchtend blauen Blüten nicht nur in den Alpen eine Attraktion, sondern auch in jedem Garten.

Das Steinkraut Alyssum saxatile ist eine sehr wohlriechende und zugleich winterharte Stauden. Es blüht im Jahr nach der Aussaat bereits ab Ende März. Dieses Steinkraut eignet sich sowohl für Steingärten als auch für Felsengärten sehr gut.
Inhalt: 0.5 g (480,00 € / 100 g)

Asiatische Spezialität mit würzigem Geschmack. Die zarten, jungen Blätter können roh Salaten beigegeben werden, ältere Blätter finden als Kochgemüse Verwendung.

Diese Mini-Gurke hat aufgrund eines geringen Wassergehalts des Fruchtfleisches einen intensiven Geschmack. Hopeline F1 ist widerstandsfähig gegen Echten Mehltau und kann wunderbar als Ampelpflanze angebaut werden. Die Früchte werden 8-10 cm lang und sind ideal als schneller Snack aus dem Garten.
Inhalt: 4 Korn

Die Ananaskirsche oder auch Inkakirsche genannt, ist eine echte Spezialität für Feinschmecker. Die kleinen orange-roten Früchte schmecken sehr lecker. Der süße Geschmack macht diese Früchte sehr beliebt.
Inhalt: 35 Korn

Die Andenbeere ist eine wahre Spezialität. Diese Beere ist auch unter dem Namen Kapstachelbeere, Physalis oder Inkapflaume bekannt. Die süßen, orangeroten Früchte zieren den Dessertteller in Speiselokalen. Der Geschmack dieser edlen Rarität ähnelt dem der Stachelbeere. Bestens zum Frischverzehr oder auch zur Kompott- oder feinster Marmeladenverarbeitung zu empfehlen. Die Kultivierung ist vergleichbar mit dem Anbau von Tomaten oder Paprika.
Inhalt: 35 Korn

Die Andenbeere ist eine wahre Spezialität. Diese Beere ist auch unter dem Namen Kapstachelbeere, Physalis oder Inkapflaume bekannt. Die süßen, orangeroten Früchte zieren den Dessertteller in Speiselokalen. Der Geschmack dieser edlen Rarität ähnelt dem der Stachelbeere. Bestens zum Frischverzehr oder auch zur Kompott- oder feinster Marmeladenverarbeitung zu empfehlen. Die Kultivierung ist vergleichbar mit dem Anbau von Tomaten oder Paprika.
Inhalt: 35 Korn

Eine Gewürz- und Heilpflanze, welche ganz typisch nach Anis schmeckt. Die Samen können zum Backen oder für Tees und das Kraut zum Kochen verwendet werden. Die Wirkung soll z.B. antibakteriell, antiviral und krampflösend sein.
Inhalt: 3 g (80,00 € / 100 g)

Die Artischocke „Große Grüne von Laon“ ist knospig geerntet ein sehr gesundes Delikatessgemüse aus dem Mittelmeerraum. Auch als dekorative Zierstaude (Solitär) ist dieses Gemüse sehr empfehlenswert. Sie bringt imposante, rein-blaue Distelblüten auf silbrigem Laub hervor, die sich gut zum Schnitt eignen. Verwenden lässt sich sich hervorragend als Gemüse. Die Artischocke ist leicht verdaulich, galletreibend und wirkt vorbeugend gegen Arteriosklerose (Arterienverkalkung). Sie enthält reichlich Vitamin A + B. Die Aussaat ist von Februar bis März bei min. 20°C in Pikiererde möglich. Pflanzen Sie die Pflänzchen rechtzeitig in 12er-Töpfe. Die Weiterkultur ist bei 12°-15°C als Freiland- und Containerkultur möglich. Zur Überwinterung die Staude abschneiden und mit Laub vor Spätfrösten schützen.
Inhalt: 1 g (240,00 € / 100 g)

Kleine globusartige grüne Blattrosette, sehr fleischig. Die Pflanze ist sehr wärmebedürftig und steht am besten an einer Südwand oder im Gewächshaus.Ernte erfolgt im zweiten Jahr.

Die Asia-Salat Mischung ist in der jungen, kalorienbewussten Küche vielfältig verwendbar. Sowohl als Salat, als auch Gemüse, angedünstet im Wok findet dieser Salat durch seinen würzigen Geschmack immer mehr Liebhaber. Die Blätter unterscheiden sich in Form und Farbe. Eine tolle und abwechslungsreiche Mischung!
Inhalt: 1 g

Die faszinierende Fan Mischung besteht aus halbgefüllten Astern, die eine leuchtend gelbe Mitte besitzen. Der Aster ist eine hervorragende Schnittblume. Durch den aufrechten Wuchs und das rasche Erblühen ist sogar, mit einem einmaligen Schnitt der ganzen Pflanze, ein wunderschöner Strauß möglich.
Inhalt: 150 Korn

Die großblumige Aster Mischung „Matador, Standy“ zeichnet sich durch lange, gerade und starke Stiele aus. Die gefüllten Blüten erstrahlen in kräftigen Pink-Tönen und erreichen einen Durchmesser von etwa 10-11 cm. Der Aster ist eine wundervolle Beet- und Schnittpflanze.
Inhalt: 275 Korn

Diese bekannte Asternsorte verbreitet mit ihren hochgefüllten Blüten einen nostalgischen Charm.Großblütige Schnittsorte mit Winderstandsfähigkeit gegen Welkekrankheiten.

Diese gut gefüllte Mischung mit ihrem Farbspiel von Weiß über Rosa zu Rot, darf in keinem Garten fehlen.Vitale Sorte mit fein gestrahlten Blüten.

Eine frühe Sorte mit langen, schlanken, dunkelvioletten Früchten

Ertragreiche Sorte mit glänzenden, dunkelvioletten Früchten. Möglichst junge Früchte ernten, bei denen die Kerne noch nicht ausgebildet sind.

Eine kernlose Aubergine die auffällige, beutelförmige Früchte von bis zu 600 g bildet. Diese Sorte ist sehr zuverlässig und hat hohe Erträge.
Inhalt: 0.15 g