Hochwertige Samen in Profiqualität
Von Gemüsesamen über Blumensamen und Rasensamen, bis hin zu landwirtschaftlichen Saaten und Gründüngung
Wir bieten auch Spezial-Sortimente an:
- Historische Sorten mit ihrem unverfälschten, natürlichen Aroma
- Schnelle kompakte Sorten für Hochbeete, Grill- und Snackgemüse für Balkongärtnerinnen und -gärtner
- Nachhaltig produziertes, vielfältiges und stetig wachsendes Bio-Sortiment
Unser Sortiment ist praxiserprobt und sorgfältig regional abgestimmt. Außerdem ist unser konventionelles Saatgut chemisch unbehandelt und naturbelassen.
Produkte filtern
Bitterlupinen
Bitterlupinen dienen der Bodenlockerung und sind Stickstoffsammler. Durch Einarbeitung der Blattmasse wird der Stickstoff für die nachfolgende Kulturen verfügbar.
Inhalt: 1 kg
Blauer Lein Staudenlein
Blauer Lein blüht bei zeitiger Aussaat bereits im ersten Jahr. Ab dem zweiten Standjahr wird die Staude immer üppiger. Werden verblühte Pflanzenteile abgeschnitten, so wird die Pflanze zur Bildung neuer Blüten angeregt! Dieser Staudenlein ist zudem bienenfreundlich und zum Verwildern bestens geeignet.
Inhalt: 1 g (200,00 € / 100 g)
Bleichsellerie Tall Utah
Der Bleichsellerie „Tall Utah“ ist ein aromatischer Sellerie mit gelb-grünen Stielen und ohne Fäden. Dieser gesunde Staudensellerie ist sehr vitaminreich und kalorienarm. Sellerie kann man in der Küche sehr vielseitig verwenden. Besonders lecker schmeckt er verarbeitet als Salat oder als Gemüsebeilage, oder unverarbeitet als Rohkost. Die Aussaat ist ab März ins warme Frühbeet oder in Schalen möglich. Dazu müssen Sie den Samen leicht Andrücken und mit feingesiebter Erde dünn abdecken. Halten Sie ihre Aussaat gleichmäßig feucht. Vereinzeln Sie zu dicht stehende, junge Pflanzen auf einen Abstand von 4x4 cm. Nach dem Pikieren lassen Sie die Pflänzchen bis Mitte Mai wachen. Danach sollten die Pflanzen in 20 cm tiefe Rillen im Abstand von 20x20 cm gepflanzt werden. Sobald die Stiele eine Breite von 2 cm erreicht haben, kann mit dem eigentlichen Bleichen begonnen werden. Das sollte ca. 4 bis 6 Wochen vor dem Verbrauch geschehen. Man bündelt die Stiele bis zu den Herzblättern in Packpapier ein, so dass die Herzblätter noch herausschauen. Mit dem Anbau dieser historischen Sellerie Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 0.25 g
Blumen- und Kräutermischung (Bio) Elegance
Die in der Mischung enthaltenen Arten sorgen für ein reiches Insektenleben, indem sie über viele Monate nacheinander blühen. Auf die Frühblüher wie Phacelia und Kuhnelke folgen Koriander, Ringelblume, Dill und Kornblume. Cosmos sorgt für eine langanhaltende Blütenpracht bis in den Herbst hinein.
Blumen- und Kräuterwiese mehrjährig mit Grassamen
Die Blumen- und Kräuterwiese mit Grassamen ist eine mehrjährige Mischung für den einmaligen Schnitt im Septermber oder Oktober. Sie besteht aus über 50 verschiedenen Blumen-, Kräuter- und Gräserarten.Vermischen Sie das Saatgut mit Sand, um eine gleichmäßige und sparsame Ansaat zu erreichen. Die Aussaat ist von März bis August möglich. Walzen Sie die Fläche ab und halten Sie diese 5-6 Wochen feucht, bis mehrjährigen Blumen und Kräuter keimen.
Inhalt: 100 g
Blumen- und Kräuterwiese mehrjährig, ohne Grassamen
Die "Blumen- und Kräuterwiese mehrjährig", ohne Grassamen ist eine Wildblumenmischung aus mehr als 50 ein- und mehrjährigen Arten für nährstoffarme Böden. Die Aussaat kann allein oder mit Grassamen erfolgen. Vermischen Sie das Saatgut mit Sand, um eine gleichmäßige und sparsame Ansaat zu erreichen. Nach der Aussaat abwalzen und 4-6 Wochen feucht halten. Zweimaliger Schnitt pro Jahr ist notwendig für eine wiederkehrende Blüte. (ca. Juni und Sept.) Lassen Sie das Schnittgut dieser Blumenwiesenmischung abtrocknen und räumen Sie es später ab. Aussaat von Sept.-Nov. und März-April.
Inhalt: 12 g (43,33 € / 100 g)
Blumenkohl (Bio) Neckarperle
Eine traditionelle Sorte, die sich auch für Hausgärten bewährt hat. Sie bildet feste, schneeweiße Blumen, welche von kräftigem Laub geschützt werden. Geeignet für den Anbau vom Frühjahr bis in den Herbst. Zum Einfrieren geeignet.
Inhalt: 0.1 g (3.900,00 € / 100 g)
Blumenkohl Blumini CF 2279 F1
Blumenkohl-Spezialität auch Wilder Blumenkohl genannt.Schnelle und sichere Ernte auch bei später Aussaat.Spross und cremeweißen Röschen• 65 Tage Entwicklungszeit ab Pflanzung• hohe Kopfgewichte 1,2-1,5kg• schosstolerante Sorte
Inhalt: 30 Korn
Blumenkohl Depurple F1
Der Blumenkohl „Depurple F1“ ist ein leuchtend violetter, großblumiger Blumenkohl für den Sommer- und Herbstanbau. Diese leckere Rarität ist sehr dekorativ und verfärbt sich beim Kochen hin zu einem schönen Rosa. Diese Kohlsorte ist ein sehr gesundes und schmackhaftes Gemüse, das vielseitig in der Küche, als Rohkost oder gekocht, verwendbar ist. Das Aroma dieses zarten Blumenkohls ist intensiver als bei weißen Sorten.
Inhalt: 30 Korn
Blumenkohl Erfurter Zwerg
Der Blumenkohl „Erfurter Zwerg“ ist eine sehr frühe Freilandsorte. Diese Kohlsorte ist sehr widerstandsfähig und bewährt. Diese Kohlsorte ist ein sehr gesundes und schmackhaftes Gemüse, das vielseitig in der Küche, als Rohkost oder gekocht, verwendbar ist. Mit dem Anbau dieser historischen Blumenkohl Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 1 g (160,00 € / 100 g)
Blumenkohl Igloo
Der Blumenkohl „Igloo“ gehört in die Gruppe der mittelfrühen Alpha-Typen und bringt große, besonders schwere, feste, weiße Blumen von sehr guter Qualität hervor. Diese Spezialzucht ist sehr ertragssicher für den Frühjahr-und Herbstanbau. Diese Kohlsorte ist ein sehr gesundes und schmackhaftes Gemüse, das vielseitig in der Küche verwendbar ist. Zu Beginn der Kopfbildung gut düngen und später die Köpfe abdecken.
Inhalt: 1 g
Blumenkohl Nautilus F1
Der Blumenkohl „Nautilus F1“ ist ein hervorragender, glatter, runder Qualitätsblumenkohl mit sehr guter Selbstdeckung für die Sommer- und Herbsternte. Diese Kohlsorte ist eine sehr hitzetolerante Sommersorte, die 80 - 90 Tage nach der Pflanzung erntefertig ist. Ein sehr gesundes und schmackhaftes Gemüse, das vielseitig in der Küche, als Rohkost oder gekocht, verwendbar ist. Düngeempfehlung: 50g/m² NK-betonter Volldünger.
Inhalt: 35 Korn
Blumenkohl Sunset F1 orange
Der Blumenkohl „Sunset F1 orange“ ist eine leckere Neuheit des Blumenkohlsortiments. Sogar gegart leuchtet diese orangefarbene Blumenkohlsorte in einem tollen Orange! Diese Kohlsorte ist ein sehr gesundes und schmackhaftes Gemüse, das vielseitig in der Küche, als Rohkost oder gekocht, verwendbar ist.
Inhalt: 30 Korn
Blumenmischung Multicolor
Blumensamenmischung zur Direktsaat! Diese farbenfrohe Mischung besteht aus einjährigen Blumen, u.a. Duftsteinrich, Nachtviole,Leinkraut, Zinnie, Godetia, etc. Höhe 15-35 cm.
Blumenmischung Nützlingsbuffet
Das "Nützlingsbuffet" lockt Nützlinge an und kann zur Bodenverbesserung beitragen.Enthalten sind verschiedene, einjährige und ausdauernde Arten, wie z.B. Schafgarbe, Steinkresse, Kamille, Basilikum,Ringelblume, Koriander, Natterkopf, Samtblume, Balsamkraut, die Nützllinge als Nahrungsquelle und Lebensraum dienen.
Blumenmischung Sommerexpress
Blumensamenmischúng zur Direktsaat!Diese Mischung besteht aus kleinblumigen Sorten von Schleierkraut, Malcolmia maritima, Schleifenblume, etc.
Blumenrasen Sommerblumen niedrige Mischung
Ergibt eine bunte Blumenwiese als Gartenschmuck oder für Schnitt vom Frühsommer bis Spätherbst.
Blumenwiese Streuobstwiesenmischung
Die mehrjährige „Streuobstwiesenmischung“ ist eine Blumenwiesenmischung für teilschattige Lagen und unter Streuobstbäumen. Die Aussaat dieser Blumenwiese ist von März bis April und November/Dezember möglich. Bereiten Sie die Aussaatfläche feinkrümelig vor. Walzen Sie nach der Aussaat die Fläche ab oder harken Sie das Saatgut leicht in den Boden ein. Halten Sie es anschließend 4-6 Wochen feucht und mulchen Sie nicht!
Blumenwiese Streuobstwiesenmischung
Die „Streuobstwiesenmischung“ ist eine mehrjährige Blumenwiesenmischung für teilschattige Lagen und unter Streuobstbäumen. Die Aussaat dieser Blumenwiese ist von März bis April und November/Dezember möglich. Bereiten Sie die Aussaatfläche feinkrümelig vor. Walzen Sie nach der Aussaat die Fläche ab oder harken Sie das Saatgut leicht in den Boden ein. Halten Sie es anschließend 4-6 Wochen feucht und mulchen Sie nicht!
Inhalt: 15 g (46,00 € / 100 g)
Blumenwiese Veitshöchheimer Mischung
Eigenschaften und Vorzüge der „Veitshöchheimer“ Bienenweiden Mischung: Blütenreich, aus 43 Wild- und Kulturarten. Die Zusammenstellung der Saatgut-Mischung basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Erfahrungen der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim. Zusammengesetzt aus blühfreudigen einjährigen Kulturarten, zweijährigen Wild- und Kulturpflanzen und langlebigen Wildstauden, die eine lange Lebensdauer der Bienenweide gewährleisten. Diese Bienenweide ist optisch sehr ansprechend und trägt zu einem Imagegewinn für die Agrarlandschaft bei. Blühdauer von April bis November. Reichhaltiges Blütenangebot aus Trachtpflanzen.
Inhalt: 25 g (27,60 € / 100 g)
Blumenwiesen-Mischung Heidelberg, mehrjährig
„Blumenwiese Heidelberg“, mehrjährig besteht aus über 50 Blumen-, Kräuter- und Gräserarten in der Zusammensetzung von ca. 10% Blumen+Kräuter und 90% Gräsern.
Blutampfer Bloody Dock
Die dekorativen Blätter werden Gemüsesuppen und Salaten beigegeben. Der Geschmack des Blutampfers ist leicht säuerlich und deutlich milder als beim Sauerampfer.
Inhalt: 0.5 g (680,00 € / 100 g)