
Hochwertige Samen in Profiqualität
Von Gemüsesamen über Blumensamen und Rasensamen, bis hin zu landwirtschaftlichen Saaten und Gründüngung
Wir bieten auch Spezial-Sortimente an:
- Historische Sorten mit ihrem unverfälschten, natürlichen Aroma
- Schnelle kompakte Sorten für Hochbeete, Grill- und Snackgemüse für Balkongärtnerinnen und -gärtner
- Nachhaltig produziertes, vielfältiges und stetig wachsendes Bio-Sortiment
Unser Sortiment ist praxiserprobt und sorgfältig regional abgestimmt. Außerdem ist unser konventionelles Saatgut chemisch unbehandelt und naturbelassen.
Produkte filtern

„Yukon F1“ ist eine großblättrige, aufrecht wachsende F1-Profisorte, die eine sehr kurze Entwicklungszeit hat, und maximal mehltauresistent ist! Spinat ist ein sehr gesundes Gemüse, welches viel Eisen und viele Vitamine enthält. Diese neu gezüchtete, raschwüchsige und robuste Spinatsorte ist für den Frühjahr- Sommer- und Herbstanbau geeignet. „Yukon F1“ besitzt oval-runde Blätter und ist winterhart. Eine Überwinterung ist am besten, wenn die Pflanzen im 2-4 Blattstadium sind.
Inhalt: 1000 Korn

„Matador“ ist eine altbewährte, raschwüchsige und robuste Spinatsorte für den Sommer-, Herbst- und Winteranbau. Die Blätter sind dunkelgrün, groß und raschwüchsig. Spinat ist ein sehr gesundes Gemüse, welches viel Eisen und viele Vitamine enthält. Lassen Sie für eine portionsgerechte Einzelblatternte die Mitteltriebe stehen und ernten Sie nur die Seitenblätter, denn diese wachsen nach. Die Spinate bevorzugen einen sonnigen, nahrhaften und feuchten Boden. Mit dem Anbau dieser historischen Spinatsorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 40 g (6,00 € / 100 g)

„Yukon F1“ ist eine großblättrige, aufrecht wachsende F1-Profisorte, die eine sehr kurze Entwicklungszeit hat, und maximal mehltauresistent ist! Spinat ist ein sehr gesundes Gemüse, welches viel Eisen und viele Vitamine enthält. Diese neu gezüchtete, raschwüchsige und robuste Spinatsorte ist für den Frühjahr- Sommer- und Herbstanbau geeignet. „Yukon F1“ besitzt oval-runde Blätter und ist winterhart. Eine Überwinterung ist am besten, wenn die Pflanzen im 2-4 Blattstadium sind. Aktion: Sparpackung!
Inhalt: 4000 Korn

Die Cleome ist eine dekorative Gruppen- u. Solitärpflanze, mit immer weiter wachsenden Blütendolden. Diese Spinnenpflanze ist sehr vielseitig verwendbar. Sie bildet einen filigranen, rosafarbenen Akzent in ihren Garten.
Inhalt: 0.25 g (960,00 € / 100 g)

Stängelkohl Cima di Rapa ist ein typisch italienisches Gemüse. Verwendet werden die jungen Blätter, Stiele und die Knospen. Man kocht die jungen Blätter, Stängel und die noch geschlossenen Blütenknospen, die gekocht oder gedünstet angenehm nach Broccoli schmecken.Cima di Rapa ist einfach zu kultivieren und ideal auch als Nachkultur auf freigewordenen Beeten.
Inhalt: 1 g (200,00 € / 100 g)

Biosaatgut Neckarkönigin ist die meistgefragte grüne Stangenbohne mit sehr langen,runden Hülsen.Zum Tiefgefrieren empfehlenswert!Stangenbohnen sollten angerankt werden, sobald die Pflanzen ca. 30 cm hoch sind. Einfach die Ranken an einer Stange zusammenfassen und um die Stange winden. Der Wasserbedarf ist erheblich. Bei andauernder Trockenheit kräftig gießen und später hacken, um eine Bodenverkrustung zu vermeinden. Besondersertragreich. Zum Tiefgefrieren empfehlenswert.DE-ÖKO-006
Inhalt: 26 g

„Blauhilde“ ist eine blauhülsige, dickfleischige, wohlschmeckende Stangenbohne, die sich nach dem Kochen grün färbt. Verzehren Sie diese fadenlose, robuste Bohnensorte nie roh. „Blauhilde“ ist resistent gegen den Bohnenmosaikvirus und gegen Brennflecken. Stangenbohnen sollten angerankt werden, sobald die Pflanzen ca. 30 cm hoch sind. Fassen Sie dazu einfach die Ranken an einer Stange zusammen und winden Sie diese Ranken um die Stange herum. Mit dem Anbau dieser historischen Stangenbohnensorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 50 g (5,60 € / 100 g)

„Hilda“ ist eine fadenlose Stangenbohne, die auch in höheren Lagen noch gute Erträge erzielt. Sie besitzt mittelbreite, lange, grüne Hülsen und ist äußerst wohlschmeckend. Stangenbohnen sollten angerankt werden, sobald die Pflanzen ca. 30 cm hoch sind. Fassen Sie dazu einfach die Ranken an einer Stange zusammen und winden Sie diese Ranken um die Stange herum. Der Wasserbedarf bei dieser Bohnensorte ist erheblich. Bei andauernder Trockenheit müssen Sie die Bohnen kräftig gießen und später hacken, um eine Bodenverkrustung zu vermeiden.
Inhalt: 50 g (4,80 € / 100 g)

„Markant“ ist eine frühe und beachtenswerte Stangenbohne mit mittelbreiten Hülsen. Stangenbohnen lassen sich in der Küche vielseitig verwenden. Als Bohnengemüse oder als Salate, zum Einmachen und zum sauer Einlegen eignen sie sich jedoch am besten. Auch zum Einfrieren ist diese Bohnensorte gut geeignet. Verzehren Sie jedoch die Bohnen nie roh! Diese Bohnenartt enthält die wichtigen Vitamine A,B und C uns zusätzlich noch die Mineralstoffe Calcium, Kalium, Eisen und Phosphor. Übrigens: Bohnensaft hilft zur Förderung der Wasser- und Salzausscheidung. Inhalt reicht für ca. 12 Stangen
Inhalt: 50 g (5,60 € / 100 g)

„Matilda“ ist eine fadenlose sehr feine Stangenbohne in Buschbohnenqualität mit später Kornmarkierung und exzellentem Geschmack. Stangenbohnen sollten angerankt werden, sobald die Pflanzen ca. 30 cm hoch sind. Fassen Sie dazu einfach die Ranken an einer Stange zusammen und winden Sie diese Ranken um die Stange herum. Der Wasserbedarf bei dieser Bohnensorte ist erheblich. Bei andauernder Trockenheit müssen Sie die Bohnen kräftig gießen und später hacken, um eine Bodenverkrustung zu vermeiden.
Inhalt: 85 Korn (3,29 € / 100 Korn)

In ihrer Heimat wird die Meterbohne bis zu einem Meter lang, im mittel-europäischen Klimagebiet sind 40-60 cm lange Bohnen zu erwarten. Die Zubereitung erfolgt wie bei anderen Bohnen.Die Triebe regelmäßig um die Rankhilfe legen.
Inhalt: 40 g (8,50 € / 100 g)

„Neckargold“ ist eine fadenlose, ertragreiche Stangenbohne mit goldgelben, runden Hülsen. Diese Butterbohne besitzt mittelbreite, lange Hülsen, die äußerst wohlschmeckend sind. „Neckargold“ ist resistent gegen das Bohnenmosaikvirus. Pro Stange sollten Sie drei Pflanzlöcher ausheben und mit jeweils 4-6 Korn bestücken. Stangenbohnen sollten angerankt werden, sobald die Pflanzen ca. 30 cm hoch sind. Fassen Sie dazu einfach die Ranken an einer Stange zusammen und winden Sie diese Ranken um die Stange herum. Der Wasserbedarf bei dieser Bohnensorte ist erheblich. Bei andauernder Trockenheit müssen Sie die Bohnen kräftig gießen und später hacken, um eine Bodenverkrustung zu vermeiden.
Inhalt: 50 g (4,80 € / 100 g)

Die meistgefragte, grüne Stangenbohne ist die Neckarkönigin. Sie besitzt sehr lange (ca. 28 cm), runde, fadenlose Hülsen und ist besonders ertragreich. Sie eignet sich besonders gut zum Einfrieren. Verzehren Sie die Bohne jedoch nie roh! Aussaat & Pflege: Vermeiden Sie frisch gedüngten Boden. Stangenbohnen sollten angerankt werden, sobald die Pflanzen ca. 30 cm hoch sind. Fassen Sie dazu einfach die Ranken an einer Stange zusammen und winden Sie diese Ranken um die Stange. Der Wasserbedarf bei dieser Bohnensorte ist erheblich. Bei andauernder Trockenheit müssen Sie die Bohnen kräftig gießen und später hacken, um eine Bodenverkrustung zu vermeiden. Bei der Aussaat graben Sie 3 Löcher pro Stange, je 3-4 Bohnen pro Loch und das alles in 4 cm Tiefe. Mit dem Anbau dieser historischen Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 250 g (2,56 € / 100 g)

Die Stangenbohne „Zebrina“ ist eine Weiterentwicklung der Trockenkochbohne „Berner Landfrauen“. „Zebrina“ ist eine beliebte Bohnensorte mit violett-grünen, oval-runden, fadenlosen Hülsen. Diese Hülsen besitzen einen herrlichen Bohnengeschmack und sind auch für rauere Klimazonen bestens geeignet. Diese Stangenbohnen werden auch Trockenkochbohnen genannt und haben eine hohe Widerstandskraft gegen die wichtigsten Bohnenkrankheiten.
Inhalt: 40 g (8,50 € / 100 g)

Eine ertragreiche Sorte mit würzig schmeckenden, festen Stielen.
Die Stauden-Phlox Prachtmischung ist eine farbenprächtige Zusammenstellung verschiedenfarbiger Stauden. Diese imposante Mischung eignet sich hervorragend für Rabatten und Beete.
Inhalt: 50 Korn

Mit dieser farbenfrohen Mischung aus rankenden Staudenwicken holen Sie sich eine lebendige Blütenpracht mit nostalgischem Charme in den Garten. Jahr für Jahr überraschen die mehrjährigen Pflanzen mit neuen Blüten in zarten Rosa-, Lila- und Weißtönen – eine natürliche Zierde für Zäune, Rankhilfen und Pergolen.Im Gegensatz zu den einjährigen Duftwicken sind Staudenwicken robust, winterhart und dauerhaft im Garten beheimatet. Ihre kräftigen Ranken erklimmen mit Leichtigkeit Kletterhilfen und bringen schnell Höhe und Volumen ins Beet. Besonders schön wirken sie als Sichtschutz, als blühender Zaun oder als romantischer Begleiter für Rosen, Clematis oder andere Kletterpflanzen.Die Blüten erscheinen über einen langen Zeitraum und ziehen mit ihrem zarten Duft Bienen und Schmetterlinge an – ein wertvoller Beitrag zur Artenvielfalt im Garten. Staudenwicken lieben sonnige bis halbschattige Standorte und durchlässige, nährstoffreiche Böden. Sobald sie eingewurzelt sind, zeigen sie sich erstaunlich pflegeleicht und langlebig.Die Mischung ist ideal für Naturgärten, Bauerngärten oder jede Gestaltung, die auf klassische Blütenformen und üppiges Grün setzt. Kombinieren Sie die Wicken mit Stauden wie Lupinen, Fingerhut oder Malven für ein besonders harmonisches Gesamtbild.
Inhalt: 3 g (80,00 € / 100 g)

Das Steinkraut „Königsteppich“ erfreut Sie mit violetten Blüten und einem angenehmen Duft. Dieses Steinkraut wächst bodendeckend und bildet flachkugelige Polster. Dem Namen zu entnehmen, ist das Steinkraut die ideale Pflanze für Steingärten. Es kann aber auch sehr gut in Kästen gepflanzt werden.
Inhalt: 0.5 g (480,00 € / 100 g)

Das Steinkraut „Rosie oDay“ erfreut Sie mit rosafarbenen Blüten und einem angenehmen, abendlichen Duft. Dieses Steinkraut wächst bodendeckend, gleichmäßig und bildet flachkugelige Polster. Dem Namen zu entnehmen, ist das Steinkraut die ideale Pflanze für Steingärten. Es kann aber auch sehr gut in Kästen gepflanzt werden.
Inhalt: 0.5 g (480,00 € / 100 g)

Das Steinkraut „Schneeteppich“ erfreut mit wunderschönen, weißen Blüten und einem angenehmen Duft. Dieses Steinkraut wächst bodendeckend, gleichmäßig und bildet flachkugelige Polster. Dem Namen zu entnehmen, ist das Steinkraut die ideale Pflanze für Steingärten. Es kann aber auch sehr gut in Kästen gepflanzt werden.
Inhalt: 0.5 g (480,00 € / 100 g)

Raschwüchsige Schlingpflanze, die mit ihren exotischen und interessanten Blüten jede Pergola oder jeden Zaun unverwechselbar macht. Besonders für trockene und sonnige Standorte geeignet.
Inhalt: 20 Korn