Staudenwicken Mischung
Staudenwicken Mischung
- Samenfeste Sorte - jedes Jahr die gleiche Pflanze
- Inhalt ausreichend für 1,5 qm
2,40 €
Inhalt:
3 g
(80,00 € / 100 g)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5-7 Tage
Produktnummer: | 96370 |
---|---|
Lateinischer Name: | Lathyrus latifolius |
Blüte: | Juni, Juli, August, September |
Mit dieser farbenfrohen Mischung aus rankenden Staudenwicken holen Sie sich eine lebendige Blütenpracht mit nostalgischem Charme in den Garten. Jahr für Jahr überraschen die mehrjährigen Pflanzen mit neuen Blüten in zarten Rosa-, Lila- und Weißtönen – eine natürliche Zierde für Zäune, Rankhilfen und Pergolen.
Im Gegensatz zu den einjährigen Duftwicken sind Staudenwicken robust, winterhart und dauerhaft im Garten beheimatet. Ihre kräftigen Ranken erklimmen mit Leichtigkeit Kletterhilfen und bringen schnell Höhe und Volumen ins Beet. Besonders schön wirken sie als Sichtschutz, als blühender Zaun oder als romantischer Begleiter für Rosen, Clematis oder andere Kletterpflanzen.
Die Blüten erscheinen über einen langen Zeitraum und ziehen mit ihrem zarten Duft Bienen und Schmetterlinge an – ein wertvoller Beitrag zur Artenvielfalt im Garten. Staudenwicken lieben sonnige bis halbschattige Standorte und durchlässige, nährstoffreiche Böden. Sobald sie eingewurzelt sind, zeigen sie sich erstaunlich pflegeleicht und langlebig.
Die Mischung ist ideal für Naturgärten, Bauerngärten oder jede Gestaltung, die auf klassische Blütenformen und üppiges Grün setzt. Kombinieren Sie die Wicken mit Stauden wie Lupinen, Fingerhut oder Malven für ein besonders harmonisches Gesamtbild.
Im Gegensatz zu den einjährigen Duftwicken sind Staudenwicken robust, winterhart und dauerhaft im Garten beheimatet. Ihre kräftigen Ranken erklimmen mit Leichtigkeit Kletterhilfen und bringen schnell Höhe und Volumen ins Beet. Besonders schön wirken sie als Sichtschutz, als blühender Zaun oder als romantischer Begleiter für Rosen, Clematis oder andere Kletterpflanzen.
Die Blüten erscheinen über einen langen Zeitraum und ziehen mit ihrem zarten Duft Bienen und Schmetterlinge an – ein wertvoller Beitrag zur Artenvielfalt im Garten. Staudenwicken lieben sonnige bis halbschattige Standorte und durchlässige, nährstoffreiche Böden. Sobald sie eingewurzelt sind, zeigen sie sich erstaunlich pflegeleicht und langlebig.
Die Mischung ist ideal für Naturgärten, Bauerngärten oder jede Gestaltung, die auf klassische Blütenformen und üppiges Grün setzt. Kombinieren Sie die Wicken mit Stauden wie Lupinen, Fingerhut oder Malven für ein besonders harmonisches Gesamtbild.
Aussaat: | April |
---|---|
Aussaattiefe: | 2 cm |
Besonderheit: | Samenfeste Sorte |
Blüte: | Juni, Juli, August, September |
Farbe: | Purpur, Bunt, Rosa, Pink, Weiß |
Höhe: | 200 cm |
Inhalt ausreichend für: | 1,5 qm |
Keimdauer: | 21 Tage |
Keimtemperatur: | 15 °C |
Kulturdauer: | mehrjährig |
Reihenabstand: | 15 cm |
Standort: | Sonne |
Verwendung: | Beet, Schlingpflanze, Schnitt, Topf |
Vorkultur: | Januar, Februar |
Hersteller
Samen-Fetzer GmbH & Co. KG
Lichtensteinstraße 74
72770 Reutlingen-Gönningen
Deutschland
Sicherheitsinformation: Zur ordungsgemäßen Verwendung des Produkts beachte bitte etwaige Warnhinweise auf dem Produkt, der Verpackung oder in den Begleitunterlagen.