Produkte filtern

„Allium (Nectaroscordum) siculum ssp.bulgaricum“ hat einen kräftigen, grünen Stiel, auf welchem eine lockere Dolde mit bis zu zwanzig hängenden, breitglockigen Blüten sitzen. Die Blüten sind rosa und besitzen eine braun-rote und grüne Schattierung. Diese Allium Gattung gehört zu der Familie der Speisezwiebel, des Schnittlauchs, Knoblauchs und Bärlauchs. Allium „siculum ssp. Bulgaricum“ wird umgangssprachlich auch Zierlauch genannt und ist ursprünglich in Zentralasien beheimatet. Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte, ist bei dieser aparten Gattung genau richtig. In Gruppenbepflanzungen von fünf oder auch mehreren Zwiebeln und Pflanzkombinationen mit späten Tulpensorten erreichen Sie hübsche Blickfänge. Nicht nur ansehnlich, sondern auch pflegeleicht ist diese Art, da sie jahrelang ungestört in der Erde verweilen kann und sich für eine Verwilderung eignet. „Allium siculum ssp. bulgaricum“ bevorzugt einen nährstoffreichen und sonnigen Standort. Dieser Allium eignet sich hervorragen für Beete, Steinanlagen, zum Schnitt und für die Trockenbinderei.
Inhalt: 5 Stück

Der "Allium aflatunense", oder auch Zierlauch genannt, hat mit seinen dichten, leuchtend und satt purpur-violettfarbenen Blütenbällen eine sehr große Fernwirkung. Kleine, sternförmige, filigrane Einzelblüten formieren sich zu einer vollendeten Kugel, die auf einem langen Schaft aufrecht getragen wird.
Inhalt: 10 Stück

Allium aflatunense „Purple Sensation“ besitzt purpurfarbene Blüten, die eine dichte kugelförmige Dolde bilden. Die Blütendolde sitzt auf einem stabilen Stiel. Diese Allium Gattung gehört zu der Familie der Speisezwiebel, des Schnittlauchs, Knoblauchs und Bärlauchs. Allium „Purple Sensation“ wird umgangssprachlich auch Zierlauch genannt und ist ursprünglich in Zentralasien beheimatet. Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte, ist bei dieser imposanten Gattung genau richtig. In Gruppenbepflanzungen von fünf oder auch mehreren Zwiebeln erreichen Sie bezaubernde Blickfänge. Nicht nur ansehnlich, sondern auch pflegeleicht ist diese Art, da sie jahrelang ungestört in der Erde verweilen kann und sich für eine Verwilderung eignet. „Allium aflatunense“ ist auch als Schnittblume gut zu verwenden.
Inhalt: 5 Stück

Der Allium „Ambassador“ besitzt dunkel-violette Blüten, die eine dichte kugelförmige Dolde bilden. Die Blütendolde, welche zu vergleichen ist mit der von „Allium giganteum“, die jedoch größer ist, sitzt auf einem stabilen Stiel. Das Laubblatt bleibt vor und nach der Blüte grün. Diese Allium Gattung gehört zu der Familie der Speisezwiebeln, des Schnittlauchs, Knoblauchs und Bärlauchs. Allium „Ambassador“ wird umgangssprachlich auch Zierlauch genannt und ist ursprünglich in Zentralasien beheimatet. Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte, ist bei dieser imposanten Gattung genau richtig. In Gruppenbepflanzungen von fünf oder auch mehreren Zwiebeln erreichen Sie bezaubernde Blickfänge. Nicht nur ansehnlich, sondern auch pflegeleicht ist diese Art, da sie jahrelang ungestört in der Erde verweilen kann und sich für eine Verwilderung eignet. „Allium Ambassador“ ist auch als Schnittblume gut zu verwenden.
Inhalt: 3 Stück

Der Allium amethystinus „Red Mohican“ besitzt eine rot-weiße Blütendolde. Wie der gleichnamige Frisurenname verrät, verleiht „Red Mohican“ dem Garten durch seine außergewöhnliche Form eine glänzende Haarpracht. „Red Mohican“ hat einen grünen, kräftigen Stiel. Diese Allium Gattung, umgangssprachlich auch Zierlauch genannt, gehört zu der Familie der Speisezwiebel, des Schnittlauchs, Knoblauchs und Bärlauchs und ist ursprünglich in Zentralasien beheimatet. Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte, ist bei dieser aparten Gattung genau richtig. In Gruppenbepflanzungen von fünf oder auch mehreren Zwiebeln und Pflanzkombinationen mit späten Tulpensorten erreichen Sie hübsche Blickfänge. Nicht nur ansehnlich, sondern auch pflegeleicht ist diese Art, da sie jahrelang ungestört in der Erde verweilen kann und sich für eine Verwilderung eignet. „Red Mohican“ bevorzugt einen nährstoffreichen und sonnigen Standort. Dieser Allium eignet sich hervorragend für Beete, Steinanlagen, zum Schnitt und für dieTrockenbinderei.
Inhalt: 3 Stück

Der „Allium atropurpureum“ besitzt dunkel-weinrote Blüten, die eine dichte Halbkugel bilden. Die Blütendolde sitzt auf einem stabilen Stiel. Das Laubblatt bleibt vor und nach der Blüte grün. Diese Allium Gattung gehört zu der Familie der Speisezwiebeln, des Schnittlauchs, Knoblauchs und Bärlauchs. Allium „atropurpureum“ wird umgangssprachlich auch Zierlauch genannt und ist ursprünglich in Zentralasien beheimatet. Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte, ist bei dieser imposanten Gattung genau richtig. In Gruppenbepflanzungen von fünf oder auch mehreren Zwiebeln erreichen Sie bezaubernde Blickfänge. Nicht nur ansehnlich, sondern auch pflegeleicht ist diese Art, da sie jahrelang ungestört in der Erde verweilen kann und sich für eine Verwilderung eignet. „Allium atropurpureum“ ist als Schnittblume und zum Trocknen gut zu verwenden.
Inhalt: 25 Stück

„Allium caeruleum“ ist eine Zierlauch-Art, welche azurblaue Blüten besitzt. Diese Blüten bilden eine dichte, kugelförmige Blütendolde, die auf einem stabilen Stiel sitzt. „Allium caeruleum“ gehört zu der Familie der Speisezwiebel, des Schnittlauchs, Knoblauchs und Bärlauchs. Dieser Allium wird auch Zierlauch genannt und ist ursprünglich in Zentralasien beheimatet. Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte ist bei dieser imposanten Gattung genau richtig. In Gruppenbepflanzungen von fünf oder auch mehreren Zwiebeln erreichen Sie bezaubernde Blickfänge. Nicht nur ansehnlich, sondern auch pflegeleicht ist diese Art, da sie jahrelang ungestört in der Erde verweilen kann und sich für eine Verwilderung eignet. „Allium caeruleum“ bevorzugt einen nährstoffreichen und sonnigen Standort. Die Pflanzen mit einem Blütenkugeldurchmesser von 4 Zentimetern eignen sich vorzüglich zum Schnitt und für die Trockenbinderei!
Inhalt: 25 Stück

Der Allium „carinatum ssp. pulchellum“ besticht durch seine ungewöhnliche Blütenform. Mit seinen teils hängenden und teils stehenden rosafarbenen Blüten ist diese Zierlauch Gattung ein absoluter Blickfang in jedem Garten. Dieser Allium lässt sich auch sehr gut mit anderen Pflanzen kombinieren.
Inhalt: 10 Stück

Allium cernuum, auch bekannt als "Hängender Zierlauch", ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren zarten, hängenden Blütenköpfen einen Hauch von Leichtigkeit und Eleganz in den Garten bringt. Die kleinen, sternförmigen Blüten erscheinen in einem sanften Rosa und bilden einen reizvollen Kontrast zu den grazilen, schmalen Blättern der Pflanze. Diese Art des Zierlauchs ist perfekt für alle, die ihren Garten mit einer charmanten und außergewöhnlichen Pflanze bereichern möchten.Besonders gut kommt Allium cernuum in naturnahen Gärten oder als Teil von Blumenwiesen zur Geltung, wo die zarten Blütenköpfe sich leicht im Wind wiegen. Sie lässt sich wunderbar mit anderen Sommerblühern kombinieren, wie zum Beispiel mit Lavendel, Katzenminze oder hohen Gräsern, die ihre filigrane Erscheinung ergänzen.Diese Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist in der Pflege unkompliziert. Sie benötigt wenig Wasser und ist äußerst robust, was sie zu einer idealen Wahl für pflegeleichte Beete macht. Zudem zieht sie Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einer wertvollen Pflanze für die Förderung der Biodiversität im Garten macht.Mit ihrem zarten Charme und der einfachen Pflege ist Allium cernuum eine wunderbare Bereicherung für jeden Garten – sei es als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt.
Inhalt: 10 Stück

„Allium christophii (albopilosum)“ wird auch „Sternkugellauch“ genannt und besitzt sternförmige, silber-lilafarbene Blüten. Die Blüte sitzt auf einem dicken Stiel. Diese Allium Gattung gehört zu der Familie der Speisezwiebel, des Schnittlauchs, Knoblauchs und Bärlauchs. Allium „christophii (albopilosum)“ wird umgangssprachlich auch Zierlauch genannt und ist ursprünglich in Zentralasien beheimatet. Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte, ist bei dieser imposanten Gattung genau richtig. In Gruppenbepflanzungen von fünf oder auch mehreren Zwiebeln erreichen Sie bezaubernde Blickfänge. Nicht nur ansehnlich, sondern auch pflegeleicht ist diese Art, da sie jahrelang ungestört in der Erde verweilen kann und sich für eine Verwilderung eignet. „Allium christophii (albopilosum)“ bevorzugt einen nährstoffreichen und sonnigen Standort. Dieser Allium eignet sich hervorragen für Beete, Steinanlagen, zum Schnitt und für die Trockenbinderei. Aufwandmenge ca. 6-12 Zwiebeln /m²
Inhalt: 10 Stück

Die schöne Allium Art „cowanii“ besitzt einen 40 cm langen Schaft. Auf diesem Schaft erscheint die reinweiße Blütendolde locker und rundlich. Die eher sternförmigen Blüten dieser Gattung zeigen sich vergleichsweise eher früh im Jahr. Allium „cowanii“ wird umgangssprachlich auch Zierlauch genannt und ist ursprünglich in Zentralasien beheimatet. In einer Vase kommen diese Blumen auch sehr schön zur Geltung.
Inhalt: 25 Stück

„Allium flavum“ wird auch „Schwefellauch“ (lat. „flavum“ = „gelb“, „schwefelartig“) genannt und besitzt schwefelgelbe, hängende Blüten. Die Blüten bilden einen lockeren, schein-doldenartigen Blütenstand, welcher auf einem dicken Stiel sitzt. Besonders sind die Staubblätter, die doppelt so lang sind, wie die Perigonblätter. Diese Allium Gattung gehört zu der Familie der Speisezwiebel, des Schnittlauchs, Knoblauchs und Bärlauchs. Allium „flavum“ wird umgangssprachlich auch Zierlauch genannt und ist ursprünglich in Zentralasien beheimatet.Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte, ist bei dieser imposanten Gattung genau richtig. In Gruppenbepflanzungen von fünf oder auch mehreren Zwiebeln erreichen Sie bezaubernde Blickfänge. Nicht nur ansehnlich, sondern auch pflegeleicht ist diese Art, da sie jahrelang ungestört in der Erde verweilen kann und sich für eine Verwilderung eignet.„Allium flavum“ bevorzugt einen trockenen, mageren Boden und einen sonnigen Standort. Dieser Allium eignet sich hervorragen für Beete, Steinanlagen, zum Schnitt und für die Trockenbinderei. Aufwandmenge ca. 25 Zwiebeln /m²
Inhalt: 10 Stück

Eine äußerst große Zierlauch-Art ist „Allium giganteum“, welche bei uns auch unter dem passenden Namen „Riesenlauch“ bekannt ist. Dieser besitzt eine außergewöhnlich große Blütendolde, die sich aus dichten, violett-rosafarbenen Blüten zusammensetzt. Diese Allium Gattung gehört zu der Familie der Speisezwiebeln, des Schnittlauchs, Knoblauchs und Bärlauchs. Allium „giganteum“ wird umgangssprachlich auch Zierlauch genannt und ist ursprünglich in Zentralasien beheimatet. Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte, ist bei dieser imposanten Gattung genau richtig. In Gruppenbepflanzungen von fünf oder auch mehreren Zwiebeln erreichen Sie gigantische Blickfänge. Nicht nur ansehnlich, sondern auch pflegeleicht ist diese Art, da sie jahrelang ungestört in der Erde verweilen kann und sich für eine Verwilderung eignet. „Allium giganteum“ bevorzugt einen nährstoffreichen und sonnigen Standort. Dieser Allium eignet sich hervorragen für Beete, Steinanlagen, zum Schnitt und für die Trockenbinderei.
Inhalt: 3 Stück

„Allium Gladiator“ besitzt eine schöne Blütendolde, die sich aus dichten, rosa-purpurfarbenen Blüten zusammensetzt. Diese Allium Gattung gehört zu der Familie der Speisezwiebel, des Schnittlauchs, Knoblauchs und Bärlauchs. Allium „Gladiator“ wird umgangssprachlich auch Zierlauch genannt und ist ursprünglich in Zentralasien beheimatet. Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte, ist bei dieser imposanten Gattung genau richtig. In Gruppenbepflanzungen von fünf oder auch mehreren Zwiebeln erreichen Sie hübsche Blickfänge. Nicht nur ansehnlich, sondern auch pflegeleicht ist diese Art, da sie jahrelang ungestört in der Erde verweilen kann und sich für eine Verwilderung eignet. „Allium Gladiator“ bevorzugt einen nährstoffreichen und sonnigen Standort. Dieser Allium eignet sich hervorragen für Beete, Steinanlagen, zum Schnitt und für die Trockenbinderei.
Inhalt: 1 Stück

„Allium Globemaster“ besitzt eine außergewöhnlich große Blütendolde, die sich aus dichten, violetten, sternförmigen Einzelblüten zusammensetzt. Diese Allium Gattung gehört zu der Familie der Speisezwiebel, des Schnittlauchs, Knoblauchs und Bärlauchs. Allium „Globemaster“ wird umgangssprachlich auch Zierlauch genannt und ist ursprünglich in Zentralasien beheimatet. Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte, ist bei dieser imposanten Gattung genau richtig. In Gruppenbepflanzungen von fünf oder auch mehreren Zwiebeln erreichen Sie hübsche Blickfänge. Nicht nur ansehnlich, sondern auch pflegeleicht ist diese Art, da sie jahrelang ungestört in der Erde verweilen kann und sich für eine Verwilderung eignet. „Allium Globemaster“ bevorzugt einen nährstoffreichen und sonnigen Standort. Dieser Allium eignet sich hervorragen für Beete, Steinanlagen, zum Schnitt und für die Trockenbinderei.
Inhalt: 3 Stück
Allium Early Emperor ist eine beeindruckende Zierlauch-Sorte, die mit ihren großen, kugelförmigen Blütenständen in einem kräftigen Violett einen farbenfrohen Akzent in den Frühling setzt. Die Blütenköpfe sind besonders prächtig und ziehen aufgrund ihrer Größe und Farbenpracht die Blicke auf sich – ein wahrer Hingucker in jedem Garten. Als eine der frühesten Blüher im Allium-Sortiment bietet sie eine willkommene, frühe Farbenpracht in der Gartenlandschaft.Diese Pflanze eignet sich perfekt für sonnige Beete, Rabatten oder als auffällige Solitärpflanze. Ihre imposanten Blütenstände harmonieren wunderbar mit niedrigeren Stauden oder Sommerblumen wie Margeriten, Phlox oder auch Gräsern. Besonders wirkungsvoll ist die Kombination mit weißen Blumen oder frühen Frühlingsblühern, die den kräftigen Violettton des Alliums noch mehr zur Geltung bringen.Allium Early Emperor ist robust und pflegeleicht. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und wächst in durchlässigem, gut gedüngtem Boden. Ihre langen, stabilen Stiele halten auch nach dem Verblühen, was die Pflanze zu einem attraktiven Element im Herbstgarten macht. Zusätzlich zieht sie Bienen und Schmetterlinge an und fördert somit die Biodiversität im Garten.Für Gartenliebhaber, die nach einer auffälligen, früh blühenden Staude suchen, ist der Allium Early Emperor eine hervorragende Wahl.
Inhalt: 3 Stück

„Allium karataviense“ besitzt eine altrosafarbene Blütendolde, die sich aus lockeren, sternförmigen Einzelblüten zusammensetzt. „Allium karataviense“ hat breite Laubblätter. Diese Gattung gehört zu der Familie der Speisezwiebeln, des Schnittlauchs, Knoblauchs und Bärlauchs. Allium „karataviense“ wird umgangssprachlich auch Zierlauch genannt und ist ursprünglich in Zentralasien beheimatet. Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte, ist bei dieser imposanten Gattung genau richtig. In Gruppenbepflanzungen von fünf oder auch mehreren Zwiebeln erreichen Sie hübsche Blickfänge. Nicht nur ansehnlich, sondern auch pflegeleicht ist diese Art, da sie jahrelang ungestört in der Erde verweilen kann und sich für eine Verwilderung eignet. „Allium karataviense“ bevorzugt einen nährstoffreichen und sonnigen Standort. Dieser Allium eignet sich hervorragen für Beete, Steinanlagen, zum Schnitt und für die Trockenbinderei.
Inhalt: 10 Stück

Eine besonders kleine Zierlauch-Art ist „Allium Miami“, welche eine lila-purpurfarbene Blütendolde besitzt, die sich aus lockeren, sternförmigen Einzelblüten zusammensetzt. Diese Allium Gattung gehört zu der Familie der Speisezwiebel, des Schnittlauchs, Knoblauchs und Bärlauchs. Allium „Miami“ wird umgangssprachlich auch Zierlauch genannt und ist ursprünglich in Zentralasien beheimatet. Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte, ist bei dieser hübschen Gattung genau richtig. Nicht nur ansehnlich, sondern auch pflegeleicht ist diese Art, da sie jahrelang ungestört in der Erde verweilen kann und sich daher für eine Verwilderung eignet. Dieser Allium eignet sich hervorragend für Beete, Steinanlagen, zum Schnitt und für die Trockenbinderei.
Inhalt: 10 Stück

„Allium moly“ besitzt eine gelbe Blütendolde, die sich aus lockeren, sternförmigen Einzelblüten zusammensetzt. Diese Allium Gattung gehört zu der Familie der Speisezwiebeln, des Schnittlauchs, Knoblauchs und Bärlauchs. Allium „moly (luteum)“ wird umgangssprachlich auch Zierlauch genannt und ist ursprünglich in Zentralasien beheimatet. Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte, ist bei dieser hübschen Gattung genau richtig. Nicht nur ansehnlich, sondern auch pflegeleicht ist diese Art, da sie jahrelang ungestört in der Erde verweilen kann und sich für eine Verwilderung eignet. „Allium moly“ bevorzugt einen nährstoffreichen und sonnigen Standort. Dieser Allium eignet sich hervorragen für Beete, Steinanlagen, zum Schnitt und für die Trockenbinderei.
Inhalt: 25 Stück

„Allium Mont Blanc“ besitzt eine reinweiße Blütendolde, die sich aus lockeren, sternförmigen Einzelblüten zusammensetzt. Diese Allium Gattung hat breite Laubblätter und gehört zu der Familie der Speisezwiebel, des Schnittlauchs, Knoblauchs und Bärlauchs. Allium „Mont Blanc“ wird umgangssprachlich auch Zierlauch genannt und ist ursprünglich in Zentralasien beheimatet. Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte, ist bei dieser hübschen Gattung genau richtig. In Gruppenbepflanzungen von fünf oder auch mehreren Zwiebeln erreichen Sie schöne Blickfänge. Nicht nur ansehnlich, sondern auch pflegeleicht ist diese Art, da sie jahrelang ungestört in der Erde verweilen kann und sich für eine Verwilderung eignet. „Allium Mont Blanc“ bevorzugt einen nährstoffreichen und sonnigen Standort. Dieser Allium eignet sich hervorragen für Beete, Steinanlagen, zum Schnitt und für die Trockenbinderei.
Inhalt: 3 Stück

„Allium neapolitanum“ besitzt eine reinweiße, lockere Blütendolde, die sich aus strahlenden, sternförmigen Einzelblüten zusammensetzt. Diese Allium Gattung hat breite Laubblätter und gehört zu der Familie der Speisezwiebeln, des Schnittlauchs, Knoblauchs und Bärlauchs. Allium „neapolitanum“ wird umgangssprachlich auch Zierlauch genannt und ist ursprünglich in Zentralasien beheimatet. Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte, ist bei dieser imposanten Gattung genau richtig. In Gruppenbepflanzungen von fünf oder auch mehr Zwiebeln und in Pflanzkombinationen mit späten Tulpensorten erreichen Sie hübsche Blickfänge. Nicht nur ansehnlich, sondern auch pflegeleicht ist diese Art, da sie jahrelang ungestört in der Erde verweilen kann und sich für eine Verwilderung eignet. „Allium neapolitanum“ bevorzugt einen nährstoffreichen und sonnigen Standort. Dieser Allium eignet sich hervorragen für Beete, Steinanlagen, zum Schnitt und für die Trockenbinderei.
Inhalt: 25 Stück

Allium nevskianum ist eine außergewöhnliche Zierlauch-Rarität, die durch ihre kompakten, halbkugeligen Blütenstände und ihr faszinierendes Laub besticht. Die kugeligen, dicht gefüllten Blüten in zartem Purpurrosé sitzen beinahe direkt über dem charakteristischen, breit ausladenden Laub – eine Erscheinung, die an eine botanische Skulptur erinnert.Diese elegante Wildart stammt ursprünglich aus Zentralasien und eignet sich ideal für Steingärten, Töpfe und kleine Beete. Besonders wirkungsvoll kommt sie zur Geltung, wenn sie mit niedrig wachsenden Frühlingsblühern wie Traubenhyazinthen, Kissenphlox oder weißen Anemonen kombiniert wird. Auch in moderner Pflanzung mit Splitt und Strukturpflanzen wie Sedum entfaltet sie ihre ganz eigene Magie.Allium nevskianum liebt sonnige, durchlässige Standorte und kommt mit wenig Wasser aus. Sie ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch langlebig und winterhart – ein echter Geheimtipp für alle, die das Besondere im Garten schätzen. Trotz ihrer geringen Wuchshöhe ist sie ein Blickfang im Beet und begeistert durch ihre besondere Wuchsform, die sich auch hervorragend für strukturierte Pflanzkonzepte eignet.Ein botanisches Highlight, das sowohl Pflanzenliebhaberinnen als auch Sammler begeistert und dem Frühlingsgarten eine ganz besondere Note verleiht.
Inhalt: 3 Stück

„Allium nigrum (multibulbosum)“ ist bei uns auch als „Schwarzlauch“ bekannt. Dieser Zierlauch besitzt eine weiß-grüne Blütendolde und hat einen hellgrünen, kräftigen Stiel. Diese Allium Gattung gehört zu der Familie der Speisezwiebeln, des Schnittlauchs, Knoblauchs und Bärlauchs. Allium „nigrum“ wird umgangssprachlich auch Zierlauch genannt und ist ursprünglich in Zentralasien beheimatet. Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte ist bei dieser imposanten Gattung genau richtig. In Gruppenbepflanzungen von fünf oder auch mehreren Zwiebeln und Pflanzkombinationen mit späten Tulpensorten erreichen Sie hübsche Blickfänge. Nicht nur ansehnlich, sondern auch pflegeleicht ist diese Art, da sie jahrelang ungestört in der Erde verweilen kann und sich für eine Verwilderung eignet. „Allium nigrum“ bevorzugt einen nährstoffreichen und sonnigen Standort. Dieser Allium eignet sich hervorragen für Beete, Steinanlagen, zum Schnitt und für die Trockenbinderei.
Inhalt: 10 Stück

Auch "Scharfer Gelblauch" genannt. Die grau-grünen Blätter sind sehr breit und haben einen starken, scharfen Knoblauchgeschmack. Er ist verbreitet von Rumänien bis nach Sibirien.Wegen der schönen gelbgrünen Blüten wird er gerne auch als Zierpflanze angebaut. Die kräftige Pflanze erinnert vom Aussehen an Porree. Die essbare Zwiebel hat die Größe einer Frühlingszwiebel.
Inhalt: 3 Stück