Plane und bestelle jetzt für das Gartenjahr 2025 - Versandkostenfrei ab 45 Euro
Allium tuberosum ist weit mehr als ein nützliches Küchenkraut – als Zierlauch bereichert er mit seiner späten, zarten Blüte und seinem eleganten Laub auch den Garten. Ab August zeigen sich seine feinen, weißen Blütendolden in sternförmiger Anordnung – leicht und luftig auf zierlichen, stabilen Stielen. Ein spätsommerlicher Blickfang, der Beete, Kräuterrabatten und naturnahe Pflanzungen zum Leuchten bringt.

Seine schlanken, flachen Blätter sind frischgrün und bilden dichte Horste, die auch nach der Blüte attraktiv bleiben. Besonders wirkungsvoll lässt sich dieser Zierlauch mit spät blühenden Stauden wie Astern, Ziersalbei oder Anemonen kombinieren. Auch Gräser wie Panicum oder Pennisetum ergänzen ihn ideal und unterstreichen seinen natürlichen Charme.

Allium tuberosum ist robust, winterhart und sehr pflegeleicht. Er kommt auch mit mageren, trockeneren Böden gut zurecht und gedeiht sowohl im Beet als auch im Topf. Die dekorativen, nektarreichen Blüten werden von Bienen und Schmetterlingen geschätzt und sind damit eine wertvolle Spättracht im Gartenjahr.

Ein Zierlauch für alle, die die stillen Schönheiten lieben – zurückhaltend im Ausdruck, aber voller Wirkung. Und ganz nebenbei noch essbar, wenn gewünscht.
Blüte: August, September, Oktober
Farbe: Weiß
Höhe: 10 cm
Kulturdauer: mehrjährig
Pflanzabstand: 10 cm
Pflanztiefe: 10 cm
Pflanzung: Oktober, November
Reihenabstand: 10 cm
Standort: Sonne
Verwendung: Beet
Hersteller
Samen-Fetzer GmbH & Co. KG
Lichtensteinstr. 74
72770 Reutlingen
Deutschland
info@samen-fetzer.de

Sicherheitsinformation: Zur ordungsgemäßen Verwendung des Produkts beachte bitte etwaige Warnhinweise auf dem Produkt, der Verpackung oder in den Begleitunterlagen.

Das sagen unsere Kunden

L
Lucia Mutschler

Ich bin seit vielen Jahren Kundin bei Samen-Fetzer und kann dieses Geschäft absolut empfehlen! Die Mitarbeitenden sind immer total freundlich und beraten sehr kompetent!

E
Elisabeth Humpelmaier

Wunderschöne Anlage.. Ein Traum, wer verschiedene Tulpen sehen möchte und seinen Garten verschönern will.
Sehr nette Leute, die gut erklären, alles über Tulpen und Frühblüher wissen.
Ich freue mich schon auf das nächste Frühjahr mit meinen neuen Tulpen. Das Samenmuseum in der Stadt darf auch nicht vergessen werden...Super interessant und der Herr,der die Führung macht,lebt regelrecht sein Museum. Man merkt ,hier ist man mit Herzblut dabei....

M
Michael Volk

Ich bin seit 10 Tagen Kunde hier und ich bin voll zufrieden. Hier wird man fachkundig und sehr freundlich bedient. Hier fühle ich mich gut aufgehoben.

M
Marzella Parth

Bester Familienbetrieb Deutschlands!
So eine liebe herzliche Familie mit so viel Kompetenz ist der Hammer!
Liebe Grüße aus Wien

Samen Fetzer - Traditionsunternehmen in der 6. Generation
Samen-Qualität
Höchste Qualität
Saatgut in Profiqualität – dafür stehen wir! Unsere Privatkunden bekommen das gleiche Top-Sortiment wie unsere Firmenkunden

Ständer-mit-Samentüten
Sortenvielfalt
Unsere Produktvielfalt ist enorm- von Bio Saatgut, über spezielle Mischungen bis Historische Sorten ist alles mit dabei!
Familie-Fetzer
Familientradition
Samen-Fetzer wurde 1865 in Gönningen gegründet und ist ein traditionsreiches Familienunternehmen in der 6. Generation.