Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Erfahrung seit 1865 - Blumenzwiebeln und Saatgut in Profi-Qualität - versandkostenfrei ab 45 EUR

Allium stipitatum Mount Everest

Eine besonders große Zierlauch-Art ist „Allium Mount Everest“, welche eine silberfarbene Blütendolde besitzt, die sich aus dichten, sternförmigen Einzelblüten zusammensetzt. Diese Allium Gattung hat breite Laubblätter und gehört zu der Familie der Speisezwiebel, des Schnittlauchs, Knoblauchs und Bärlauchs. Allium „Mont Everest“ wird umgangssprachlich auch Zierlauch genannt und ist ursprünglich in Zentralasien beheimatet. Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte, ist bei dieser imposanten Gattung genau richtig. In Gruppenbepflanzungen von fünf oder auch mehreren Zwiebeln erreichen Sie hübsche Blickfänge. Nicht nur ansehnlich, sondern auch pflegeleicht ist diese Art, da sie jahrelang ungestört in der Erde verweilen kann und sich für eine Verwilderung eignet. „Mount Everest“ bevorzugt einen nährstoffreichen und sonnigen Standort. Dieser Allium eignet sich hervorragend für Beete, Steinanlagen, zum Schnitt und für die Trockenbinderei.
Besonderheit: zum Verwildern geeignet
Blüte: Juni
Farbe: Weiß
Höhe: 85 cm, 90 cm, 95 cm
Kulturdauer: mehrjährig
Pflanzabstand: 20 cm
Pflanztiefe: 15 cm
Pflanzung: Oktober, November
Reihenabstand: 20 cm
Standort: Sonne
Verwendung: Beet
Hersteller
Samen-Fetzer GmbH & Co. KG
Lichtensteinstr. 74
72770 Reutlingen
Deutschland
info@samen-fetzer.de

Sicherheitsinformation: Zur ordungsgemäßen Verwendung des Produkts beachte bitte etwaige Warnhinweise auf dem Produkt, der Verpackung oder in den Begleitunterlagen.

Produktgalerie überspringen

Für eine Blüte über viele Jahre

Packung des Samen-Fetzer Blumenzwiebel-Düngers 'Fetzer Spezial' mit braunem Granulat im Vordergrund, Etikett mit Tulpenmotiv vor weißem Hintergrund
Blumenzwiebeldünger Fetzer Spezial (NPK 6-8-10)

Organische-mineralischer Fetzer Spezial (NPK 6-8-10) Blumenzwiebeldünger. Fördert die Regeneration und das Wachstum der Blumenzwiebeln. Optimaler Düngezeitpunkt ist im Frühjahr nach dem Austreiben bis nach der Hauptblüte. Aufwandmenge ca. 100 - 150 g/qm – Streuen Sie den Dünger nicht über die Pflanzen, sondern arbeiten Sie ihn vorsichtig in den Boden ein.

Inhalt: 1 kg

Ab 5,76 €*