
Hochwertige Samen in Profiqualität
Von Gemüsesamen über Blumensamen und Rasensamen, bis hin zu landwirtschaftlichen Saaten und Gründüngung
Wir bieten auch Spezial-Sortimente an:
- Historische Sorten mit ihrem unverfälschten, natürlichen Aroma
- Schnelle kompakte Sorten für Hochbeete, Grill- und Snackgemüse für Balkongärtnerinnen und -gärtner
- Nachhaltig produziertes, vielfältiges und stetig wachsendes Bio-Sortiment
Unser Sortiment ist praxiserprobt und sorgfältig regional abgestimmt. Außerdem ist unser konventionelles Saatgut chemisch unbehandelt und naturbelassen.
Produkte filtern

Diese Möhre hat ein kleines Herz und ist saftig, süß im Geschmack. „Nantaise /2“ ist eine zylindrische, abgestumpfte Speisemöhre, die eine gut waschbare Oberfläche hat. Außerdem zeichnet sich diese nahrhafte Karotte durch einen hohen Carotingehalt aus. Die aromatischen Möhren finden in der gesunden und ausgewogenen Küche in vielerlei Zubereitungsvarianten ihren Platz. Besonders beliebt sind Karotten als Rohkost, Rohkostsalate, Gemüsebeilage oder Püree. Auch das Schwäbische Gericht „Gelbe Rüben mit Spätzle“ ist sehr zu empfehlen. Überzeugen Sie sich selbst von dieser vielseitigen Möhrensorte! Eine Mischkultur mit Erbsen, Knoblauch, Lauch, Rettich und Zwiebeln wird empfohlen. Mit dem Anbau dieser historischen Karottensorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt. Aktion: Sparpackung!
Inhalt: 10 g (28,00 € / 100 g)

Diese Möhre hat ein kleines Herz und ist saftig, süß im Geschmack. „Nantaise /2“ ist eine zylindrische, abgestumpfte Speisemöhre, die eine gut waschbare Oberfläche hat. Außerdem zeichnet sich diese nahrhafte Karotte durch einen hohen Carotingehalt aus. Die aromatischen Möhren finden in der gesunden und ausgewogenen Küche in vielerlei Zubereitungsvarianten ihren Platz. Besonders beliebt sind Karotten als Rohkost, Rohkostsalate, Gemüsebeilage oder Püree. Auch das Schwäbische Gericht „Gelbe Rüben mit Spätzle“ ist sehr zu empfehlen. Überzeugen Sie sich selbst von dieser vielseitigen Möhrensorte! Eine Mischkultur mit Erbsen, Knoblauch, Lauch, Rettich und Zwiebeln wird empfohlen. Mit dem Anbau dieser historischen Karottensorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 2.5 g (64,00 € / 100 g)

Die Möhre „Pariser Markt“ ist eine runde, schnellwachsende Karottensorte, die auch für Balkongärtner bestens geeignet ist. Diese Karotte ist saftig süß im Geschmack und zeichnet sich durch einen hohen Carotingehalt aus. Die aromatischen Möhren finden in der gesunden und ausgewogenen Küche in vielerlei Zubereitungsvarianten ihren Platz. Besonders beliebt sind Karotten als Rohkost, Rohkostsalate, Gemüsebeilage oder Püree. Auch das Schwäbische Gericht „Gelbe Rüben mit Spätzle“ ist sehr zu empfehlen. Überzeugen Sie sich selbst von dieser vielseitigen Möhrensorte! Möhren lieben einen lockeren nicht frisch gedüngten Boden. Wenn es nötig ist, müssen Sie viel Flusssand in das Beet einarbeiten. Die 1. Düngung sollte getätigt werden, wenn die Möhren eine Bleistiftstärke erreicht haben. Mit dem Anbau dieser historischen Karottensorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 2 g (80,00 € / 100 g)

Die Möhre „Purple Sun F1“ ist eine 25 cm lange, intensiv violett gefärbte Karotte im Stil der Urmöhre. Diese farbenfrohe Möhre besitzt ein gelbes Herze und einen ausgezeichneten Geschmack. „Purple Sun F1“ ist eine sehr gut lagerfähige Möhrensorte. Ein tief gelockerter Boden ist notwendig um eine Verkrüppelung und Beinigkeit zu verhindern. Das Aufplatzen der Möhren ist meist bedingt durch die starke Wassergaben nach den Trockenperioden.
Inhalt: 1 g (390,00 € / 100 g)

„Rote Riesen“ sind sehr große und gut gefärbte Möhren, die sich hervorragend zur Herbsternte und zur Lagerung eignen. Für den Frischverzehr ist eine Ernte ab August möglich. Wenn Sie die Karotten einlagern möchten, sollten Sie diese bis November ernten. Schlagen Sie die Möhren in Sand ein und überwintern Sie diese frostfrei. So können die „Rote Riesen“ problemlos bis März gelagert werden. Diese beliebte Möhrensorte ist sehr reich an Vitaminen und hat einen hohen Carotingehalt. Besonders beliebt sind Karotten als Rohkost, Rohkostsalate, Gemüsebeilage oder Püree. Auch das Schwäbische Gericht „Gelbe Rüben mit Spätzle“ ist sehr zu empfehlen. Überzeugen Sie sich selbst von dieser vielseitigen Karottensorte! Möhren lieben einen lockeren, leichten, humosen, nicht frisch gedüngten Gartenboden. Eine Mischkultur mit Dill, Erbsen, Knoblauch, Mangold, Rettich und Zwiebeln wird empfohlen. Mit dem Anbau dieser historischen Karottensorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 3 g (53,33 € / 100 g)

„Rote Riesen“ sind sehr große und gut gefärbte Möhren, die sich hervorragend zur Herbsternte und zur Lagerung eignen. Für den Frischverzehr ist eine Ernte ab August möglich. Wenn Sie die Karotten einlagern möchten, sollten Sie diese bis November ernten. Schlagen Sie die Möhren in Sand ein und überwintern Sie diese frostfrei. So können die „Rote Riesen“ problemlos bis März gelagert werden. Diese beliebte Möhrensorte ist sehr reich an Vitaminen und hat einen hohen Carotingehalt. Besonders beliebt sind Karotten als Rohkost, Rohkostsalate, Gemüsebeilage oder Püree. Auch das Schwäbische Gericht „Gelbe Rüben mit Spätzle“ ist sehr zu empfehlen. Überzeugen Sie sich selbst von dieser vielseitigen Karottensorte! Möhren lieben einen lockeren, leichten, humosen, nicht frisch gedüngten Gartenboden. Eine Mischkultur mit Dill, Erbsen, Knoblauch, Mangold, Rettich und Zwiebeln wird empfohlen. Mit dem Anbau dieser historischen Karottensorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt. Aktion: Sparpackung!
Inhalt: 10 g (34,00 € / 100 g)

Die Möhre „Rothild“ ist eine Profisorte! Sie ist eine Intensiv orangefarbige Power-Möhre mit hohem Carotin- und Zuckergehalt. Diese Karottensorte ist eine äußerst robuste, ertragreiche, saftige und lagerfähige Möhre. Außerdem eignet sich „Rothilde“sehr gut zum Einfrieren und Einkochen in Gläsern. Besonders beliebt sind Möhren als Rohkost, Rohkostsalate, Gemüsebeilage oder Püree. Auch das Schwäbische Gericht „Gelbe Rüben mit Spätzle“ ist sehr zu empfehlen. Überzeugen Sie sich selbst von dieser vielseitigen Möhrensorte! Mit dem Anbau dieser historischen Karottensorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 2 g (120,00 € / 100 g)

Die Möhre „Tuchon“ ist eine sehr ertragreiche, mittelfrühe, stumpfe, glattschalige Möhrensorte. Sie eignet sich sehr gut für den Sofortverbrauch, für eine mittelfristige Lagerung oder zum Einfrieren. Diese Standardsorte ist gut durchgefärbt und hat eine gute Restsüße, selbst bei einer geringer Trockensubstanz. Außerdem zeichnet sich diese Karotte durch einen hohen Carotingehalt aus. Die aromatischen Möhren finden in der gesunden und ausgewogenen Küche in vielerlei Zubereitungsvarianten ihren Platz. Besonders beliebt sind Karotten als Rohkost, Rohkostsalate, Gemüsebeilage oder Püree. Auch das Schwäbische Gericht „Gelbe Rüben mit Spätzle“ ist sehr zu empfehlen. Überzeugen Sie sich selbst von dieser vielseitigen Möhrensorte! Tipp: Das Möhrenkraut wird von Kaninchen geliebt!
Inhalt: 2 g (120,00 € / 100 g)

Die Natainse Möhre „Tuchon“ ist eine sehr ertragreiche, mittelfrühe, stumpfe, glattschalige Möhrensorte. Sie eignet sich sehr gut für den Sofortverbrauch, für eine mittelfristige Lagerung oder zum Einfrieren. Diese Standardsorte ist gut durchgefärbt und hat eine gute Restsüße, selbst bei einer geringer Trockensubstanz. Außerdem zeichnet sich diese Karotte durch einen hohen Carotingehalt aus. Die aromatischen Möhren finden in der gesunden und ausgewogenen Küche in vielerlei Zubereitungsvarianten ihren Platz. Besonders beliebt sind Karotten als Rohkost, Rohkostsalate, Gemüsebeilage oder Püree. Auch das Schwäbische Gericht „Gelbe Rüben mit Spätzle“ ist sehr zu empfehlen. Überzeugen Sie sich selbst von dieser vielseitigen Möhrensorte! Tipp: Das Möhrenkraut wird von Kaninchen geliebt! Aktion: Sparpackung!
Inhalt: 10 g (39,00 € / 100 g)

Eine ertragreiche, lange, abgestumpfte Möhre mit leicht geringelter Schale und grüner Kappe. Die ideale Suppenmöhre und zur Einlagerung.

Monatserdbeeren haben kleine aromatische Früchte, die jeden Monat neu geerntet werden können. Sie werden auch Walderdbeeren genannt und bringen, bei einer frühe Aussaat, bereits im ersten Jahr die ersten Früchte. Die Aussaat ist von Februar bis April oder von Juni bis August möglich. Drücken Sie die Aussaat nur an.
Inhalt: 0.3 g (800,00 € / 100 g)

Die Multiblattsalat Mischung „Salanova“ besteht aus aus vier verschiedenen Salatsorten. Diese neue, reizvolle Blattsalatart, bringt Abwechslung in die Salatschüssel. Die Köpfe werden jung mit 300 g geerntet. Durch einen kräftigen Schnitt am Strunk fällt der Kopf auseinander. Für die schnelle Zubereitung eignet sich diese Salatmischung bestens.
Inhalt: 25 Pillen

Ein wahrer Blickfang für den Garten. Der Muskateller Salbei gehört zu den schönsten Blütensalvien für das Freiland mit einem süß-würzigen Duft. Die hellblau-violetten Blüten sitzen dicht zusammen an reich verzweigten Blütenrispen.
Inhalt: 1 g (340,00 € / 100 g)

Eine einjährige Sommerblume mit blauen und weißen Blüten sowie dekorativen Samenkapseln. Futterquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge.

Die früh reifenden Obsttomaten „Freude“ besitzen einen fruchtig-süßen, aromatischen Geschmack und haben einen überreichen Behang. Diese Tomate besitzt zudem sehr viel Vitamin C und ist sehr gesund. Ob als Snack oder als Beilage, diese Obsttomatensorte ist bestens für Kinder geeignet und lädt zum gesunden Naschen ein. Ein geschützter Anbau und eine hohe und gleichmäßige Nährstoffversorgung ist die beste Prävention gegen die bekanntesten Tomatenkrankheiten. Mit dem Anbau dieser historischen Tomatensorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Inhalt: 40 Korn

Oregano ist der Inbegriff der italienischen Küche und darf daher als aromatisches Gewürz auf keiner Pizza oder in keinem Nudelgericht fehlen. Das Aroma ist mild-pfeffrig. Dieser Staudenmajoran-Dost ist frosthart und hat die intensivste Würzkraft vor der Blüte!
Inhalt: 1 g (240,00 € / 100 g)

Pak-Choi schmeckt mild-würzig, leicht senfartig und kann roh oder gekocht verwendet werden. Er sollte nur kurz gegart werden, damit er knackig bleibt.

Die zarten, blaugrünen Blätter werden von unten beginnend laufend geerntet. Ist nicht winterfest!
Inhalt: 0.2 g (1.700,00 € / 100 g)

Die Papierblume „Xeranthemum“ ist eine wertvolle Trockenblume, an der man sehr lange seine Freude hat. Papierblumen sind hübsche, langstielige Sommerblumen und wegen der Haltbarkeit ihrer Köpfchen als Trockenblumen geschätzt. Abgeschnitten, sobald sie aufgeblüht und dann getrocknet sind, bewahren die Köpfchen noch lange Zeit ihre Farbe. Die Mischung erreicht einen Höhe von ca. 60 cm und blüht ab Juli.
Inhalt: 1 g (200,00 € / 100 g)
Die spitzen Früchte reifen von hellgrün auf rot ab (Roternte empfohlen) und sind besonders gut zum Grillen geeignet.

Diese frühe Sorte bringt mittel- bis dunkelgrüne, rot abreifende, mittelgroße, blockige Früchte.

Diese Bio-Speisepaprika mit großen roten und gelben, blockigen Früchten sind sehr ertragreich. Die Früchte reifen hellrot ab und sind dann wunderbar süß. Das Gericht „Gefüllte Paprika“ lässt sich sehr gut mit dieser Paprikasorte zubereiten!WE 880: Meist 4-blockig; hell- bis mittelgrüne Früchte, rot abreifend. Hoher Stückertrag. Ideal zum Füllen.Gelber Block: 3-4-blockig, wachsgelbe Früchte, hellrot abfreifend.
Inhalt: 30 Korn