- Samen
-
Blumenzwiebeln
- Frühjahrsblüher
- Steckzwiebeln
- Gartenbedarf
- Über uns
- Ratgeber
Produkte filtern

Zu den Wildtulpen, welche der Ursprung moderner Gartentulpen sind und erstmals Mitte des 16. Jahrhunderts aus Kleinasien nach Deutschland in die Gärten wohlhabender Handelsfamilien kamen, zählt die kleine Tulpe „humilis Persian Pearl“. Mit ihren ovalen Blüten, die grünliche Hüllblätter besitzen und bei Sonnenschein ihre leuchtend violetten Blütenblätter in ihrer ganzen Schönheit zeigen, ist diese Tulpe eine edle Perle in jedem Ambiente. Als Highlight erscheint in der geöffneten, violetten Blüte ein gelber, basaler Fleck, wodurch eine farbenreiche Wirkung entsteht. „humilis Persian Pearl“ hat lange schmale Laubblätter, wird nur ca. 10 cm. hoch ( daher der Name „humilis“ (lat.) = niedrig ) und erfreut Sie, als eine der frühesten Tulpen, bereits im März in Ihrem Frühlingsgarten. Diese Sorte ist im Beet und Steingarten ebenso zu verwenden, wie in Töpfen oderin Blumenwiesen. Ob als Solist oder in Gruppen, diese Sorte ist garantiert eine Liebhabersorte!
Inhalt: 10 Stück

Zu den Wildtulpen, welche der Ursprung moderner Gartentulpen sind und erstmals Mitte des 16. Jahrhunderts aus Kleinasien nach Deutschland in die Gärten wohlhabender Handelsfamilien kamen, zählt die kleine Tulpe „humilis Violacea Black Base“. Mit ihren ovalen Blüten, die violett-rot erstrahlen und in der Blütenmitte eine tief schwarze Basis besitzen, ist diese prächtige Tulpe ein großartiger Blickfang. „Violacea Black Base“ hat schmale Laubblätter, sitzt auf ca. 15 cm. hohen Stielen und erfreut Sie, als eine der frühesten Tulpen, bereits im März in Ihrem Frühlingsgarten. Diese Sorte ist im Beet und Steingarten ebenso zu verwenden, wie in Töpfen oder in Blumenwiesen. Ob als Solist oder in Gruppen, diese Sorte ist garantiert eine Liebhabertulpe!
Inhalt: 25 Stück

Mit ihren länglichen, goldgelben Blüten, die an der Außenseite rot geflammt sind, ist die edle „Tulipa kolpakowskiana“ ein sonniger Blickfang in ihrem Frühlingsgarten. Diese Tulpen haben schmale Laubblätter, werden ca. 20 cm hoch und erfreut Sie ab April. Sie zählen zu den Wildtulpen, welche der Ursprung moderner Gartentulpen sind und erstmals Mitte des 16. Jahrhunderts aus Kleinasien nach Deutschland in die Gärten wohlhabender Handelsfamilien kamen. Diese Tulpensorte wirkt in Beeten und Steingarten ebenso schön, wie in Töpfen oder auf Blumenwiesen. Diese Tulpen werden Sie nach ihren ersten Blüten, bei optimalem Standort und optimaler Pflege, noch viele weitere Jahre erfreuen. „kolpakowskiana“ ist für eine Verwilderung geeignet! Eine tolle Pflanzkombination erzielen Sie mit der Wildtulpe „Lady Jane“.
Inhalt: 10 Stück

Mit ihren signalroten Blüten, die innen einen dunkel-purpurroten, basalen Fleck besitzen, welcher teilweise gelb umrahmt ist, ist die „Tulipa linifolia“ garantiert ein schöner Blickfang in ihrem Frühlingsgarten. „linifolia“ hat lange, gewellte Laubblätter, wird ca. 10 cm hoch und erfreut Sie ab April. Diese Tulpen zählen zu den Wildtulpen, welche der Ursprung moderner Gartentulpen sind und erstmals Mitte des 16. Jahrhunderts aus Kleinasien nach Deutschland in die Gärten wohlhabender Handelsfamilien kamen. „linifolia“ wirkt in Beeten und Steingarten ebenso schön, wie in Töpfen oder auf Blumenwiesen. Diese Tulpe wird Sie nach ihrer ersten Blüte, bei optimalem Standort und optimaler Pflege, noch viele weitere Jahre erfreuen. „linifolia“ ist für eine Verwilderung geeignet. Eine kontrastreiche, schöne Pflanzkombination erzielen Sie mit der Wildtulpe „polychroma“.
Inhalt: 15 Stück

Mit ihren sehr interessanten, rosaroten Blüten ist „Tulipa Little Beauty“ eine wirkliche, kleine Schönheit mit großer Wirkung. Bei Sonnenschein im geöffneten Zustand zeigt sie ihr schönes, violettfarbenes Herz, welches einen weißen Rand besitzt. Diese Tulpensorte hat schmale Laubblätter, wird nur ca.10 cm hoch und erfreut Sie von März bis April in Ihrem Frühlingsgarten. Die Tulpen zählen zu den Wildtulpen, welche der Ursprung moderner Gartentulpen sind und erstmals Mitte des 16. Jahrhunderts aus Kleinasien nach Deutschland in die Gärten wohlhabender Handelsfamilien kamen. „Little Beauty“ wirkt in Beeten und Steingarten ebenso schön, wie in Töpfen oder auf Blumenwiesen. Leuchtende Blütenkissen erreichen Sie in Gruppenbepflanzungen.
Inhalt: 25 Stück

Mit ihren leuchtend roten Blüten, die teilweise zu dritt auf einem Stiel sitzen, ist die „Tulipa praestans, Füsilier“ garantiert ein echter Blickfang in Ihrem Frühlingsgarten. Diese mehrblütigen Tulpen zählen zu den Wildtulpen, welche der Ursprung moderner Gartentulpen sind und erstmals Mitte des 16. Jahrhunderts aus Kleinasien nach Deutschland in die Gärten wohlhabender Handelsfamilien kamen. „Tulipa praestans, Füsilier“ zählt zu den beliebtesten Tulpensorten, blüht ab April und erreicht eine Höhe von ca. 30 cm. Diese Tulpensorte ist im Beet und Steingarten ebenso zu verwenden, wie in Töpfen oder auf Blumenwiesen. Gruppenbepflanzungen und Kombinationen mit blauen Hyazinthen, Muscari botryoides, Krokussen oder der Wildtulpe „polychroma“ werden Ihnen ein fröhliches Frühlingsbild mit magischen Farbenspielen bescheren. Diese Tulpe wird Sie nach ihrer ersten Blüte, bei optimalem Standort und optimaler Pflege, noch viele weitere Jahre erfreuen. „Tulipa praestans, Füsilier“ ist für eine Verwilderung geeignet!
Inhalt: 10 Stück

Mit ihren orange-gelben Blüten, die teilweise zu dritt auf einem Stiel sitzen und einer Höhe von ca. 35 cm ist die „Tulipa praestans Shogun“ eine wirkliche Besonderheit unter den Wildtulpen. Außerdem besitzt diese mehrblütige Tulpe breitere Laubblätter als ihre Verwandten. Diese Tulpen zählen zu den Wildtulpen, welche der Ursprung moderner Gartentulpen sind und erstmals Mitte des 16. Jahrhunderts aus Kleinasien nach Deutschland in die Gärten wohlhabender Handelsfamilien kamen. „Shogun“ erblüht ab April und ist im Beet und Steingarten ebenso zu verwenden, wie in Töpfen oder auf Blumenwiesen. Gruppenbepflanzungen und Kombinationen in Kübeln/ Töpfen mit blauen Hyazinthen und Krokussen werden Ihnen eine lange Freude mit magischen Farbenspielen bescheren .
Inhalt: 15 Stück

„Tulipa saxatilis“ erblüht in einem zarten Rosa und besitzt einen Hauch von Lila in ihren Blütenblättern. Sobald bei Sonnenschein die Blüte geöffnet ist, kommt eine gelb strahlende Mitte zum Vorschein. Diese Tulpen zählen zu den Wildtulpen, welche der Ursprung moderner Gartentulpen sind und erstmals Mitte des 16. Jahrhunderts aus Kleinasien nach Deutschland in die Gärten wohlhabender Handelsfamilien kamen. „saxatilis“ erblüht ab April, erreicht eine Höhe von nur ca. 20 cm und besitzt an jedem Stiel bis zu drei Blüten. Diese mehrblütige Tulpensorte ist im Beet und Steingarten ebenso zu verwenden, wie in Töpfen oder auf Blumenwiesen. Gruppenbepflanzungen und Kombinationen mit blauen Hyazinthen, Muscari botryoides, der Wildtulpe „sylvestris“ und Krokussen werden Ihnen ein fröhliches Frühlingsbild mit tollen Farbakzenten bescheren. Diese Tulpe wird Sie nach ihrer ersten Blüte, bei optimalem Standort und optimaler Pflege, noch viele weitere Jahre erfreuen. „Tulipa saxatilis“ ist für eine Verwilderung geeignet!
Inhalt: 25 Stück

Die „Tulipa sylvestris“ erblüht in einem entzückenden Goldgelb und besitzt glockenförmige Blüten. An der Außenseite der Blüte ist sie grünlich-braun schattiert. Diese Tulpen zählen zu den Wildtulpen, welche der Ursprung moderner Gartentulpen sind und erstmals Mitte des 16. Jahrhunderts aus Kleinasien nach Deutschland in die Gärten wohlhabender Handelsfamilien kamen. „sylvestris“ bedeutet so viel wie „waldig“ und ist daher auch als „Wald-Tulpe“ bei uns bekannt. Diese duftende Tulpe erblüht ab April und erreicht eine Höhe von nur ca. 30 cm. „sylvestris“ ist eine Rarität, die als einzige Tulpensorte sogar in unseren Breitengraden in der Natur vorkommt. Außerdem lässt sich diese Tulpensorte im Beet und im Steingarten ebenso gut verwenden, wie in Töpfen oder auf Blumenwiesen. Diese Tulpe wird Sie nach ihrer ersten Blüte, bei optimalem Standort und optimaler Pflege, noch viele weitere Jahre erfreuen. „Tulipa sylvestris“ ist für eine Verwilderung geeignet!
Inhalt: 10 Stück

Die „Tulipa tarda“ besitzt weiße, sternförmige Blüten, welche einen zarten Duft verströmen. Sobald die Blüte geöffnet ist, kommt eine sonnig gelb strahlende Mitte zum Vorschein. Die Blütenrückseiten weisen einen grünlichen Streifen auf und sind mit einem zarten violett überhaucht. Diese mehrblütigen Tulpen zählen zu den Wildtulpen, welche der Ursprung moderner Gartentulpen sind und erstmals Mitte des 16. Jahrhunderts aus Kleinasien nach Deutschland in die Gärten wohlhabender Handelsfamilien kamen. „tarda“ erblüht von April bis Mai und erreicht eine Höhe von nur ca. 15 cm. Diese Tulpensorte ist im Beet und Steingarten ebenso zu verwenden, wie in Töpfen oder auf Blumenwiesen. „tarda“ wird Sie nach ihrer ersten Blüte, bei optimalem Standort und optimaler Pflege, noch viele weitere Jahre erfreuen und immer schöner blühende Blütenkissen hervorbringen. Sie ist für eine Verwilderung geeignet!
Inhalt: 25 Stück

Die „Tulipa turkestanica“ hat sternförmige, weiße Blüten, welche eine gelbe Mitte besitzen. Auf ihren Außenseite haben die Blütenhüllblätter lila Zeichnungen. Außerdem ist „turkestanica“ eine wahrhaftige Besonderheit, da sie bis zu 9 Blütchen an nur einem Stiel aufweisen kann. Mit dieser mehrblütigen Tulpensorte haben Sie einen echten Blickfang mit viel Charme in Ihrem Frühlingsgarten! Diese Tulpen zählen zu den Wildtulpen, welche der Ursprung moderner Gartentulpen sind und erstmals Mitte des 16. Jahrhunderts aus Kleinasien nach Deutschland in die Gärten wohlhabender Handelsfamilien kamen. „turkestanica“ erblüht ab April und erreicht eine Höhe von nur ca. 20 cm. Diese Tulpensorte ist im Beet und Steingarten ebenso zu verwenden, wie in Töpfen oder auf Blumenwiesen. „turkestanica“ wird Sie nach ihrer ersten Blüte, bei optimalem Standort und optimaler Pflege, noch viele weitere Jahre erfreuen. Sie ist für eine Verwilderung geeignet!
Inhalt: 25 Stück

Die auffallende „Tulipa whittallii“ hat leuchtend, bronze-orangefarbene Blüten, welche eine gelbe Streifung in der Mitte der Blütenblätter aufweisen. Die Blütenhüllblätter sind leicht grünlich schattiert, die basale Blütenmitte ist dunkelbraun und gelb umrandet. Mit dieser Tulpensorte haben Sie einen echten Blickfang mit feuriger Wirkung! Diese Tulpen zählen zu den Wildtulpen, welche der Ursprung moderner Gartentulpen sind und erstmals Mitte des 16. Jahrhunderts aus Kleinasien nach Deutschland in die Gärten wohlhabender Handelsfamilien kamen. „whittallii“ erblüht ab April und erreicht eine Höhe von ca. 30 cm. Diese Tulpensorte ist im Beet und Steingarten ebenso zu verwenden, wie in Töpfen oder auf Blumenwiesen. „whittallii“ wird Sie nach ihrer ersten Blüte, bei optimalem Standort und optimaler Pflege, noch viele weitere Jahre erfreuen. Sie ist für eine Verwilderung geeignet!
Inhalt: 10 Stück

Die „Tulipa wilsoniana“ besitzt dunkelrote Blüten, welche ein dunkelblaues Herz und gelbe Staubbeutel aufweisen. Mit dieser Tulpensorte erreichen Sie einen kontrastreicher Farbendreiklang mit Blickfanggarantie! Passend zum schönen Rot der Blüten besitzt „wilsoniana“ blaugrüne, gewellte Blätter. Diese Tulpen zählen zu den Wildtulpen, welche der Ursprung moderner Gartentulpen sind und erstmals Mitte des 16. Jahrhunderts aus Kleinasien nach Deutschland in die Gärten wohlhabender Handelsfamilien kamen. „wilsoniana“ erblüht erst im Mai und erreicht eine Höhe von nur ca. 15 cm. Diese Tulpensorte ist im Beet und Steingarten ebenso zu verwenden, wie in Töpfen oder auf Blumenwiesen. „wilsoniana“ wird Sie nach ihrer ersten Blüte, bei optimalem Standort und optimaler Pflege, noch viele weitere Jahre erfreuen. Sie ist für eine Verwilderung geeignet!
Inhalt: 10 Stück

Zu den Viridiflora-Tulpen (lat.: „viridi“ = grün „flora“= blühend) gehört die zarte Tulpe „Groenland“. Rosafarbene Blütenblätter, über welche die typischflammenartige, grüne Verzierung läuft, machen diese Sorte zu einem sehr schönen Hingucker in Ihrem Frühlingsgarten. „Groenland“ erblüht ab Mitte Mai und erreicht eine Höhe von ca. 45 cm. Diese Sorte ist sowohl für das Freiland, als auch für Balkonkästen und Töpfe geeignet und hat eine lange Blütezeit ! Daher ist „Groenland“ auch eine tolle Überbrückung von ihrem Frühlings- zum Sommerbeet.
Inhalt: 10 Stück

Die Tulpe „Spring Green“ besitzt eine flammenartig grüne Verzierung auf ihren weißen, leicht gewellten Blütenblättern. Diese beeindruckenden Tulpen sind Viridiflora-Tulpen ( lat.: „viridi“ = grün „flora“= blühend), die Sie ab Ende April erfreuen. „Spring Green“ erreicht eine Höhe von ca. 50 cm und ist deshalb sehr gut für das Freiland, für Balkonkästen und für Töpfe geeignet. Diese Tulpe wird Sie nach ihrer ersten Blüte, bei optimalem Standort und optimaler Pflege, noch viele weitere Jahre erfreuen. Sie ist für eine Verwilderung geeignet. Ein besonders schönes Farbenspektakel erzielen Sie in einer Gruppenbepflanzung mit purpurfarbenen Tulpensorten.
Inhalt: 10 Stück

Die Tulpe „Virichic“ besitzt eine flammenartige grüne Verzierung auf ihren pinkfarbenen Blütenblättern. Diese außergewöhnlichen Tulpen sind Viridiflora-Tulpen ( lat.: „viridi“ = grün „flora“= blühend), die Sie ab Mitte Mai erfreuen. „Virichic“ erreicht eine Höhe von ca. 45 cm und ist deshalb sehr gut für das Freiland, für Balkonkästen und für Töpfe geeignet. Mit dieser Tulpensorte erreichen Sie garantiert einen ganz besonderer Blickfang in ihrem Frühlingsgarten.
Inhalt: 10 Stück