Produkte filtern

Hyacinthoides hispanica „Excelsior“ ist ein hellblaues, Spanisches Hasenglöckchen, welches eine große Wirkung hat und einen hübschen Hingucker in jedes Ambiente zaubert. Das Hasenglöckchen gehört zur Familie der Hyazinthengewächse. Die Blüten des Hasenglöckchens sind den Blüten der Hyazinthe sehr ähnlich. Diese schönen Blumen gedeihen in lichtem Halbschatten, aber auch auf sauren Wiesen in voller Sonne. Die Pflanzung ist in Gruppen oder auch einzeln möglich. Sie können unter Bäumen und Sträuchern ausgestreut werden. Diese Spanischen Hasenglöckchen bevorzugen einen nährstoffreichen und feuchten Boden und sind für eine Verwilderung bestens geeignet.
Inhalt: 25 Stück

Spanisches Hasenglöckchen. Gedeiht in lichtem Halbschatten, aber auch auf sauren Wiesen in voller Sonne. Pflanzung in Gruppen oder auch einzeln ausgestreut unter Bäumen und Stäuchern. Für eine Verwilderung geeignet!
Inhalt: 15 Stück

Hyacinthoides hispanica „Rose Queen“ ist ein zart rosafarbenes Garten-Hasenglöckchen, welches eine große Wirkung hat und einen hübschen Hingucker in jedes Ambiente zaubert. Das Hasenglöckchen gehört zur Familie der Hyazinthengewächse. Die Blüten des Hasenglöckchens sind den Blüten der Hyazinthe sehr ähnlich. Diese rosafarbenen Blumen gedeihen in lichtem Halbschatten, aber auch auf sauren Wiesen in voller Sonne. Die Pflanzung ist in Gruppen oder auch einzeln möglich. Sie können unter Bäumen und Sträuchern ausgestreut werden. Diese Hasenglöckchen bevorzugen einen nährstoffreichen und feuchten Boden und sind für eine Verwilderung bestens geeignet.
Inhalt: 25 Stück

Hyacinthoides hispanica „White City“ ist ein schönes, weißes Garten-Hasenglöckchen, welches eine große Wirkung hat und einen hübschen Hingucker in jedes Ambiente zaubert. Das Hasenglöckchen gehört zur Familie der Hyazinthengewächse. Die Blüten des Hasenglöckchens sind den Blüten der Hyazinthe sehr ähnlich. Diese weißen Blumen gedeihen in lichtem Halbschatten, aber auch auf sauren Wiesen in voller Sonne. Die Pflanzung ist in Gruppen oder auch einzeln möglich. Sie können unter Bäumen und Sträuchern ausgestreut werden. Diese Hasenglöckchen bevorzugen einen nährstoffreichen und feuchten Boden und sind für eine Verwilderung bestens geeignet.
Inhalt: 25 Stück

Hyacinthoides „non-scripta“ ist ein blaues, Atlantisches Hasenglöckchen, welches eine große Wirkung hat und einen hübschen Hingucker in jedes Ambiente zaubert. Das Hasenglöckchen gehört zur Familie der Hyazinthengewächse. Die Blüten des Hasenglöckchens sind den Blüten der Hyazinthe sehr ähnlich. Diese früh blühende Zwiebelpflanze gedeiht in lichtem Halbschatten, aber auch auf sauren Wiesen in voller Sonne. Die Pflanzung dieser Wildform ist in Gruppen oder auch einzeln möglich. Sie können unter Bäumen und Sträuchern ausgestreut werden und bevorzugen einen nährstoffreichen und feuchten Boden. Für eine Verwilderung bestens geeignet.
Inhalt: 15 Stück

Der Frühlingsstern (Ipheion uniflorum) „Alberto Castillo“ besitzt weiße Blütensterne mit erkennbaren Mittelstreifen auf den Blütenblättern. Die Laubblätter sind lanzettförmig und dunkelgrün. Mit dieser Blumensorte zaubern Sie in ihren Frühlingsgarten wunderschöne, zierliche Farbtupfer. Kleiner Tipp: Diese Sorte ist für eine Verwilderung geeignet und wird Ihnen noch weitere Jahre, nach der ersten Blüte, Freude bereiten.
Inhalt: 25 Stück

„Ipheion uniflorum“, gerne auch Frühlingslichtstern oder einfach Sternblumen genannt, sind eine Bereicherung für jeden Steingarten. Diese Mischung von leuchtenden Pastellfarben zaubert mit lieblichen, sternförmigen Blüten einen wunderschönen Farbtupfer in den Frühlingsgarten. Bienen und Schmetterlinge lieben die frühe Nahrungsquelle. Die Pflanze enthält ätherische Öle, die gegen Nematoden wirksam sind. In Gegenden mit harschen Frösten empfiehlt es sich sie über den Winter mit einer Mullschicht oder Tannenreisig abzudecken.
Inhalt: 25 Stück

„Leucojum aestivum“ besitzt reinweiße, hängende Glockenblüten und länglich schmales Laub. Die Blütenhüllblätter haben einen grünlich-gelben Fleck an ihren spitzen Enden. „Leucojum aestivum“ ist bei uns bekannt als „Sommer-Knotenblume“ (lat.: „aestivum“= „sommerlich“). Es besitzt an den Blütenständen bis zu sieben Blüten an unterschiedlich langen Stielen und ist mehrjährig. Besonders schön anzusehen sind Pflanzkombinationen mit Krokussen, Blausternchen und Narzissen.
Inhalt: 10 Stück

„Leucojum aestivum Gravety Giant“ werden oft verwechselt mit den Schneeglöcken. Sie haben jedoch größere Blüten und grüne Spitzen an den Blütenblättern. „Leucojum aestivum Gravetye Giant“ ist bei uns bekannt unter dem Gattungsnamen „Märzenbecher“. Diese „Märzenbecher“ besitzt reinweiße, hängende Glockenblüten und länglich schmales Laub. Die Blütenhüllblätter haben einen grünlich-gelben Fleck an ihren spitzen Enden. Diese Sorte besitzt an den Blütenständen bis zu sieben Blüten an unterschiedlich langen Stielen und ist mehrjährig. Besonders schön anzusehen sind Pflanzkombinationen mit Krokussen und Narzissen.
Inhalt: 5 Stück

Der echte Märzenbecher ist eine Rarität und zugleich eine zarte Schönheit für Ihren Garten. Es ist bekannt, dass „Leucojum vernum“ nicht einfach zu kultivieren sind. Deshalb sollten Sie besonders auf den Standort achten. Der Märzbecher beansprucht bestimmte Standorte: feuchte, nährstoffreiche, mäßig saure Ton- und Lehmböden, die als Humusform in der Regel auch Mull aufweisen. Auf solchen Standorten wachsen natürlicherweise Linden-Bergahornwälder (Laubgehölze). Die Frühlingsknotenblume ist ein Feuchtigkeitsanzeiger und besiedelt Standorte bis in Höhen von 1600 m.
Inhalt: 5 Stück

Eine Lilie von prächtiger Statur und Eleganz ist diese Madonnenlilie namens „Lilium candidum“. Die Madonnenlilie galt bereits im Mittelalter als heilig und wurde als "die Blume der Maria“ verehrt. Mit ihren glänzend weißen und großen Trompetenblüten zaubert sie wunderschöne Farbakzente in Ihren Garten. An einem Stiel, welcher eine Höhe von bis zu einem Meter erreichen kann, können bis zu 20 Blüten sitzen. Ein wahrhaft fantastischer Anblick! Diese Lilie zählt nicht umsonst zu den beliebtesten ihrer Art und kann auch hervorragend als Schnittblume verwendet werden.
Inhalt: 1 Stück

Die "Türkenbundlilie" ist eine echte Besonderheit und lockt mit ihrem süßen Duft besonders Schmetterlinge und Falter an. Sie ist eine beliebte, in Europa heimische Lilienart. Diese bei uns geschützte Art ist in der freien Natur selten geworden. Kultiviert wird sie bereits seit dem 14.Jahrhundert.
Inhalt: 3 Stück

„Ornithogalum nutans“, welcher bei uns als „Nickender Milchstern“ bekannt ist, besitzt weiße, grün gestreifte Blüten. Diese hübsche und pflegeleichte Sorte wächst im Steingarten, unter Sträuchern, in Staudenanlagen und im Gras (allerdings darf dieses Gras dann bis zum Sommer nicht gemäht werden!). Der nickende Milchstern ist zudem winterhart und für eine Verwilderung geeignet. Staunässe unbedingt vermeiden!
Inhalt: 25 Stück

„Ornithogalum umbellatum“, welcher bei uns als „Stern von Bethlehem“ bekannt ist, besitzt weiße, sternförmige Blüten. Immer fünf bis elf solcher weißen Blüten sind in einer Schirmtraube zusammengefasst. Diese hübsche Sorte wächst im Steingarten, unter Sträuchern, in Staudenanlagen und im Gras (allerdings darf dieses Gras dann bis zum Sommer nicht gemäht werden!). Der aparte Doldenblütler ist zudem winterhart und für eine Verwilderung geeignet. Staunässe unbedingt vermeiden!
Inhalt: 25 Stück (0,27 € / 1 Stück)

Oxalis deppei „Iron Cross“, umgangssprachlich auch Glücksklee oder vierblättriger Sauerklee genannt, zeigt sich durch wunderschöne, zweifarbige Kleeblätter. Er entwickelt von Juni bis August einen unermüdlichen roten Blütenflor aus zarten, hängenden Blüten. Mit einer geringen Gesamthöhe von ca. 15 cm stellt er dabei keine besonderen Ansprüche an den Boden. Der Standort kann sonnig bis halbschattig gewählt werden.
Inhalt: 25 Stück

„Puschkinia scilloides var.libanotica“, auch Scheinscilla, Libanon-Kegelblume genannt, ist eine in unseren Gärten zu Unrecht noch selten anzutreffende, bezaubernde Zwiebelblume. Der aparte, porzellanartig schimmernde Flor ist durch zarte taubenblaue Mitteladern an jedem Blütenblatt gekennzeichnet. Die niedrigen ab März aufgehenden Frühblüher tragen bis zu 12 kleine traubenförmig angeordnete Blüten. Puschkinien sind langblühende, robuste und ausdauernde Frühlingsblumen, die dicht gepflanzt als bodendeckendes Blütenmeer, aber auch aus der Nähe betrachtet, faszinieren.
Inhalt: 25 Stück

Die Ranunculus asiaticus Aviv Mischung ist eine sehr ansehliche, farbenreiche paonienblütige Prachtmischung. Die verschiedenen Ranunkeln besitzen große Blüten auf festen Stielen. Daher kann man sie hervorragend als Schnittblumen verwenden. Diese Neuzüchtung aus Israel ist für eine Verwilderung geeignet. Eine regelmäßige Versorgung mit Feuchtigkeit ist für diese wunderschöne Mischung ausschlaggebend. Tipp: Vor dem Pflanzen 3-4 Stunden wässern.
Inhalt: 15 Stück

Ranunculus asiaticus Rot wächst wild im östlichen Mittelmeerraum und Vorderasien. In unserem Klima läßt sich die anspruchslose Pflanze gut kultivieren. Die päoniengleichen, großen und gefüllten Blüten sitzen auf festen Stielen. Man kann sie im Beet bewundern, aber auch als Schnittblume in der Vase ist sie ein optischer Blickfang und in der Floristik sehr beliebt.
Inhalt: 10 Stück (0,33 € / 1 Stück)