Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Erfahrung seit 1865 - Blumenzwiebeln und Saatgut in Profi-Qualität - versandkostenfrei ab 45 EUR

Schwarzwurzeln Hoffmanns schwarze Pfahl

Die hervorragenden Schwarzwurzeln „Hoffmanns schwarze Pfahl“ besitzen alle wünschenswerten Eigenschaften. Die langen, gleichmäßig glatten Wurzeln haben eine sehr dunkle Farbe. Ein öfters Hacken lohnt sich. Im Herbst, nach den ersten Frösten, müssen Sie die Wurzeln vorsichtig ausgraben, da nur unbeschädigte Wurzeln zum Einkellern geeignet sind. Bei schwacher Kopfbildung wachsen die festfleischigen Wurzeln ohne Verzweigungen und liefern Massenerträge. Die Schwarzwurzel ist ein gesundes und vitaminreiches Gemüse, das viele Fleisch und Fischgerichte bereichert. Eine Mischkultur mit Salate, Lauch und Kohlgemüse wird empfohlen. Mit dem Anbau dieser historischen Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Aussaat: März, April, Mai
Aussaattiefe: 3 cm
Besonderheit: Historische Sorte, Samenfeste Sorte
Ernte: Oktober, November, Dezember
Farbe: Schwarz
Inhalt ausreichend für: 100 Pflanzen
Keimdauer: 10-15 Tage
Keimtemperatur: 15 °C
Kulturdauer: einjährig
Pflanzabstand: 6 cm, 7 cm, 8 cm, 9 cm, 10 cm
Reihenabstand: 25 cm
Standort: Sonne
Verwendung: Beet
Hersteller

Samen-Fetzer GmbH & Co. KG
Lichtensteinstraße 74
72770 Reutlingen-Gönningen
Deutschland

www.samen-fetzer.de

Sicherheitsinformation: Zur ordungsgemäßen Verwendung des Produkts beachte bitte etwaige Warnhinweise auf dem Produkt, der Verpackung oder in den Begleitunterlagen.