Plane und bestelle jetzt für das Gartenjahr 2025 - Versandkostenfrei ab 45 Euro
Die hervorragenden Schwarzwurzeln „Hoffmanns schwarze Pfahl“ besitzen alle wünschenswerten Eigenschaften. Die langen, gleichmäßig glatten Wurzeln haben eine sehr dunkle Farbe. Ein öfters Hacken lohnt sich. Im Herbst, nach den ersten Frösten, müssen Sie die Wurzeln vorsichtig ausgraben, da nur unbeschädigte Wurzeln zum Einkellern geeignet sind. Bei schwacher Kopfbildung wachsen die festfleischigen Wurzeln ohne Verzweigungen und liefern Massenerträge. Die Schwarzwurzel ist ein gesundes und vitaminreiches Gemüse, das viele Fleisch und Fischgerichte bereichert. Eine Mischkultur mit Salate, Lauch und Kohlgemüse wird empfohlen. Mit dem Anbau dieser historischen Sorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Aussaat: März, April, Mai
Aussaattiefe: 3 cm
Besonderheit: Historische Sorte, Samenfeste Sorte
Ernte: Oktober, November, Dezember
Farbe: Schwarz
Inhalt ausreichend für: 100 Pflanzen
Keimdauer: 10-15 Tage
Keimtemperatur: 15 °C
Kulturdauer: einjährig
Pflanzabstand: 6 cm, 7 cm, 8 cm, 9 cm, 10 cm
Reihenabstand: 25 cm
Standort: Sonne
Verwendung: Beet
Hersteller

Samen-Fetzer GmbH & Co. KG
Lichtensteinstraße 74
72770 Reutlingen-Gönningen
Deutschland

www.samen-fetzer.de

Sicherheitsinformation: Zur ordungsgemäßen Verwendung des Produkts beachte bitte etwaige Warnhinweise auf dem Produkt, der Verpackung oder in den Begleitunterlagen.

Das sagen unsere Kunden

C
Cornelia H.

Bin von der angebotenen Ware noch nie enttäuscht worden ,immer beste Qualität und ein freundlicher Umgang mit den Kunden.

M
Marzella Parth

Bester Familienbetrieb Deutschlands!
So eine liebe herzliche Familie mit so viel Kompetenz ist der Hammer!
Liebe Grüße aus Wien

B
Bianca Hennig

Superauswahl, gute Beratung, tolle Zwiebeln! Kann ich nur ausnahmslos empfehlen.

E
Elisabeth Humpelmaier

Wunderschöne Anlage.. Ein Traum, wer verschiedene Tulpen sehen möchte und seinen Garten verschönern will.
Sehr nette Leute, die gut erklären, alles über Tulpen und Frühblüher wissen.
Ich freue mich schon auf das nächste Frühjahr mit meinen neuen Tulpen. Das Samenmuseum in der Stadt darf auch nicht vergessen werden...Super interessant und der Herr,der die Führung macht,lebt regelrecht sein Museum. Man merkt ,hier ist man mit Herzblut dabei....

Samen Fetzer - Traditionsunternehmen in der 6. Generation
Samen-Qualität
Höchste Qualität
Saatgut in Profiqualität – dafür stehen wir! Unsere Privatkunden bekommen das gleiche Top-Sortiment wie unsere Firmenkunden

Ständer-mit-Samentüten
Sortenvielfalt
Unsere Produktvielfalt ist enorm- von Bio Saatgut, über spezielle Mischungen bis Historische Sorten ist alles mit dabei!
Familie-Fetzer
Familientradition
Samen-Fetzer wurde 1865 in Gönningen gegründet und ist ein traditionsreiches Familienunternehmen in der 6. Generation.