
Große Vielfalt an Frühjahrsblühern
Tulpen, Narzissen, Krokusse und viele andere mehr
Manchmal ist der letzte Schnee noch nicht einmal geschmolzen, da kann man schon die ersten Blüten im Garten entdecken. Spätestens dann wissen alle: Der Frühling kommt mit großen Schritten.
Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und Krokusse gehören zu den bekanntesten Frühjahrsblühern, die im Übrigen nicht nur im Garten, sondern auch auf dem Balkon bunte, wunderschöne Akzente setzen. Bei uns findest du eine große Auswahl an Blumenzwiebeln für den Frühling - sortenrein oder auch als exklusive Mischungen, wie z.B. Tulpenmischung Gönninger Frühling.
Produkte filtern

Die Narzisse „Gigantic Star“ besticht mit ihrer gelben Hauptkrone und ihrer geöffneten, gelben Nebenkrone. Die Nebenkrone bildet eine geschlossene Röhre, welche länger ist, als die ovalen Blütenblätter der Hauptkrone. Der äußere Rand der breit geöffneten Nebenkrone ist leicht gefranst und gewellt. Diese beliebte Narzissensorte erfreut Sie von März bis April und erreicht eine gigantische Höhe von ca. 50 cm. Sie ist somit die höchste der Trompeten-Narzissen und erhebt sich über ihre Verwandten. „Gigantic Star“ hat eine tolle Fernwirkung im Frühlingsgarten und eignet sich auch hervorragend als Schnittblume. Ob als Solist oder in der Gruppe, „Gigantic Star“ ist garantiert ein Star in jedem Ambiente. Diese Narzissensorte wird Sie nach ihrer ersten Blüte, bei optimalem Standort und optimaler Pflege, noch viele weitere Jahre erfreuen. „Gigantic Star“ ist für eine Verwilderung geeignet.
Inhalt: 5 Stück

Die Narzisse „Goblet“ zieht ihre Betrachter mit ihrer weißen Hauptkrone und ihrer geöffneten, gelben Nebenkrone in ihren Bann. Die Nebenkrone bildet eine geschlossene Röhre, welche länger ist, als die ovalen Blütenblätter der Hauptkrone. Der äußere Rand der breit geöffneten Nebenkrone ist leicht gefranst. Diese zweifarbigen, großblumigen Narzissen sind Trompeten-Narzissen, die Sie ab April erfreuen. Aufgrund ihrer Höhe von ca. 35 cm eignet sich „Goblet“ auch hervorragend als Schnittblume. „Goblet“ ist sowohl für das Freiland, als auch für Töpfe geeignet. Diese Narzissensorte wird Sie nach ihrer ersten Blüte, bei optimalem Standort und optimaler Pflege, noch viele weitere Jahre erfreuen. „Goblet“ ist für eine Verwilderung geeignet.
Inhalt: 5 Stück

Durch ihre strahlend gelbe Hauptkrone und ihre geöffnete, gelbe Nebenkrone verleiht „Gold Medal“ Ihrem Frühlingsgarten garantiert die Goldmedallie im nächsten Frühjahr. Die Nebenkrone bildet eine geschlossene Röhre, welche länger ist, als die ovalen Blütenblätter der Hauptkrone. Der äußere Rand der breit geöffneten Nebenkrone ist leicht gefranst und gewellt. Diese großblumigen Narzissen sind Trompeten-Narzissen, die Sie von April bis Mai erfreuen. Aufgrund ihrer Höhe von ca. 30 cm eignet sich „Gold Medal“ auch hervorragend als Schnittblume. „Gold Medal“ hat eine bezaubernde Fernwirkung im Beet. Wunderschöne Farbakzente erreichen Sie in Gruppenbepflanzungen oder Kombinationen mit „Muscari“.
Inhalt: 5 Stück

Die Narzisse „Golden Harvest“ besticht mit ihrer gelben Hauptkrone und ihrer geöffneten, gelben Nebenkrone. Die Nebenkrone bildet eine geschlossene Röhre, welche länger ist, als die ovalen Blütenblätter der Hauptkrone. Der äußere Rand der breit geöffneten Nebenkrone ist leicht gefranst und gewellt. Diese großblumigen Narzissen sind Trompeten-Narzissen, die Sie von März bis April erfreuen. Aufgrund ihrer Höhe von ca. 45 cm eignet sich „Golden Harvest“ auch hervorragend als Schnittblume. „Golden Harvest“ hat eine tolle Fernwirkung im Frühlingsgarten. Ob als Solist oder in der Gruppe, diese Narzissensorte ist garantiert der Star in jedem Ambiente. Diese Narzisse wird Sie nach ihrer ersten Blüte, bei optimalem Standort und optimaler Pflege, noch viele weitere Jahre erfreuen. „Golden Harvest“ ist für eine Verwilderung geeignet.
Inhalt: 10 Stück

Die nach der berühmten Stadt benannte Trompeten-Narzisse „Las Vegas“ gehört zuden zweifarbigen Narzissen (=Bicolor-Narzisse). Pompös steht die schöne, weißeBlüte (= Hauptkrone) mit ihrer geöffneten, gelben Nebenkrone auf einem ca. 45 cmhohen Stiel. Die Nebenkrone bildet eine geschlossene Röhre, welche länger als die weißen Blütenblätter der Hauptkrone ist. „Las Vegas“ erfreut Sie ab März bis Aprilund ist garantiert ein Blickfang in ihrem Frühlingsgarten! Sehr schöne Farbakzente erreichen Sie in Gruppenbepflanzungen und Pflanzkombinationen mit den Tulpensorten „Aafke“, „Red Paradise“ oder anderen Blumen, wie zum Beispiel Muscari. Das Besondere an „Las Vegas“ ist, dass Sie mit dieser Narzisse, nach ihrer ersten Blüte, noch viele weitere Jahre ihre Freude haben werden.Diese Sorte ist für eine Verwilderung sehr gut geeignet.
Inhalt: 5 Stück

Die Narzisse „Marieke“ besitzt eine sehr aparte und wohlgeformte Blüte. Sie besticht mit ihrer gelben Hauptkrone und ihrer geöffneten, gelben Nebenkrone. Die Nebenkrone bildet eine geschlossene Röhre, welche länger ist, als die ovalen Blütenblätter der Hauptkrone. Der äußere Rand der breit geöffneten Nebenkrone ist leicht gefranst und gewellt. Diese großblumigen Narzissen sind Trompeten-Narzissen, die Sie ab April erfreuen. Aufgrund ihrer Höhe von ca. 40 cm eignet sich „Marieke“ auch hervorragend als Schnittblume. „Marieke“ hat eine tolle Fernwirkung im Frühlingsgarten. Wunderschöne Farbakzente erreichen Sie in Gruppenbepflanzungen oder Kombinationen mit „Muscari“. Diese Narzissensorte wird Sie nach ihrer ersten Blüte, bei optimalem Standort und optimaler Pflege, noch viele weitere Jahre erfreuen. „Marieke“ ist für eine Verwilderung geeignet.
Inhalt: 5 Stück

„Mount Hood“ besitzt eine sehr aparte Blüte und ist garantiert ein „Traum in Weiß“. Diese elegante Narzisse besticht mit ihrer weißen Hauptkrone und ihrer cremeweißen Nebenkrone. Die Nebenkrone bildet eine geschlossene Röhre, welche so lang ist wie die ovalen Blütenblätter der Hauptkrone. Der äußere Rand der breit geöffneten Nebenkrone ist leicht gefranst und ihr Schlund cremegelb. Diese zweifarbigen, großblumigen Narzissen sind Trompeten-Narzissen, die Sie ab April erfreuen. Aufgrund ihrer Höhe von ca. 40 cm eignet sich „Mount Hood“ auch hervorragend als Schnittblume. Diese besondere und robuste Narzissensorte ist sowohl für das Freiland, als auch hervorragend für den Topf geeignet. Extravagante Farbkontraste erreichen Sie in Gruppenbepflanzungen oder Kombinationen mit der Fosteriana-Tulpe „Sweetheart“, der Narzisse „Attraction“ oder mit Muscari Sorten. Diese Narzisse wird Sie nach ihrer ersten Blüte, bei optimalem Standort und optimaler Pflege, noch viele weitere Jahre erfreuen. „Mount Hood“ ist für eine Verwilderung geeignet.
Inhalt: 5 Stück

Die großblumige Trompeten-Narzisse „Dutch Master“ besticht mit ihrer goldgelben Hauptkrone und ihrer geöffneten, gelben Nebenkrone. Die Nebenkrone bildet eine geschlossene Röhre, welche so lang ist, wie die Blütenblätter der Hauptkrone. Der äußere Rand der breit geöffneten Nebenkrone ist leicht gefranst und gewellt. Diese beliebte Sorte erfreut Sie ab April und erreicht eine Höhe von ca. 45 cm.„Dutch Master“ hat eine tolle Fernwirkung im Frühlingsgarten und eignet sich auch hervorragend als Schnittblume. Besonders schöne Farbtupfer erreichen Sie in Gruppenbepflanzungen und Pflanzkombinationen mit den Tulpensorten „Hollandia“und „Renegade“. Diese Narzisse wird Sie - nach ihrer ersten Blüte - bei optimalem Standort und Pflege noch viele weitere Jahre erfreuen.„Dutch Master“ ist für eine Verwilderung geeignet!
Inhalt: 15 Stück

„Tulipa acuminata“ hat gelb-rote Blütenblätter, die wie ein lodernder Feuerkelch auf einem dünnen Stiel wirken. Der Name „acuminata“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet soviel wie „zugespitzt“. In der Tat kann man bei dieser besonderen Tulpe die Blütenblätter als „zugespitzt“ bezeichnen. Diese extravaganten Tulpen zählen zu den Wildtulpen, welche der Ursprung moderner Gartentulpen sind und erstmals Mitte des 16. Jahrhunderts aus Kleinasien nach Deutschland in die Gärten wohlhabender Handelsfamilien kamen. „Tulipa acuminata“ ist bei uns auch als „Horntulpe“ bekannt. Diese Tulpensorte erreicht eine Höhe von ca. 40 cm und erfreut Sie von April bis Mai in Ihrem Frühlingsgarten. Man kann diese wirklich besondere Wildtulpe im Beet und Steingärten ebenso verwenden, wie als Gehölzunterpflanzungen oder auf Blumenwiesen. Garantiert der flammende Star im Tulpengarten! Diese Tulpen werden Sie nach ihren ersten Blüten, bei optimalem Standort und optimaler Pflege, noch viele weitere Jahre erfreuen. Sie sind für eine Verwilderung geeignet.
Inhalt: 3 Stück

Die bienenfreundliche „Tulipa bakeri Lilac Wonder“ hat schöne, lila-rosafarbene Blütenblätter und besitzt eine kräftig gelbe Basis. Diese Tulpen zählen zu den Wildtulpen, welche der Ursprung moderner Gartentulpen sind und erstmals Mitte des 16. Jahrhunderts aus Kleinasien nach Deutschland in die Gärten wohlhabender Handelsfamilien kamen. Die Wildart stammt aus Kreta und wurde nach G.P. Baker benannt, der sie 1895 in England einführte. „bakeri Lilac Wonder“ erreicht eine Höhe von nur ca. 20 cm und erblüht ab April. Man kann diese bezaubernde Wildtulpe im Beet und Steingarten ebenso verwenden, wie als Gehölzunterpflanzungen oder auf Blumenwiesen. Kombinationen mit weißen Stauden oder Muscari setzten magische Farbkontraste in Ihren Frühlingsgarten. „bakeri Lilac Wonder“ wird Sie nach ihrer ersten Blüte, bei optimalem Standort und optimaler Pflege, noch viele weitere Jahre erfreuen. Sie ist für eine Verwilderung geeignet!
Inhalt: 20 Stück

Die „Tulipa batalini Bright Gem“ besitzt schwefelgelbe Blütenblätter, die an der Außenseite von einem orangefarbenen Schimmer überhaucht sind. Diese Tulpen zählen zu den Wildtulpen, welche der Ursprung moderner Gartentulpen sind und erstmals Mitte des 16. Jahrhunderts aus Kleinasien nach Deutschland in die Gärten wohlhabender Handelsfamilien kamen. Die Wildart ist in Zentralasien beheimatet und nach dem - aus dem 19. Jahrhundert stammenden - russischen Botaniker A.F. Batalin benannt. „batalini Bright Gem“ erreicht eine Höhe von nur ca. 15 cm und erfreut Sie von April bis Mai in Ihrem Frühlingsgarten. Man kann diese Wildtulpe im Beet und Steingarten ebenso verwenden, wie als Gehölzunterpflanzungen oder auf Blumenwiesen. „Bright Gem“ wird Sie nach ihrer ersten Blüte, bei optimalem Standort und optimaler Pflege, noch viele weitere Jahre erfreuen. Sie ist für eine Verwilderung geeignet!
Inhalt: 15 Stück

Zu den Wildtulpen, welche der Ursprung moderner Gartentulpen sind und erstmalsMitte des 16. Jahrhunderts aus Kleinasien nach Deutschland in die Gärten wohlhabender Handelsfamilien kamen, zählt die scharlachrote Tulpe „batalini Red Jewel“. Die Wildart ist in Zentralasien beheimatet und nach dem - aus dem 19. Jahrhundert stammenden - russischen Botaniker A.F. Batalin benannt. Die Blütenblätter besitzen – wie der Name passend errahnen lässt - eine rote Farbe und sind überhaucht von einem gelben Schimmer.„batalini Red Jewel“ erreicht eineHöhe von nur ca. 15 cm. und erfreut Sie von April bis Mai in Ihrem Frühlingsgarten. Man kann diesen „Roten Diamant“ im Beet und Steingärten ebenso verwenden,wie in Töpfen oder in Blumenwiesen. Bei optimaler Pflege und gutemStandort wird Sie diese Sorte - nach der ersten Blüte- noch weitere Jahre in ihremGarten erfreuen. „Red Jewel“ ist für eine Verwilderung geeignet!
Inhalt: 10 Stück

„Tulipa clusiana var. chrysanta“ hat gelbe Blütenblätter und Hüllblätter, die an der Außenseite rot sind. Diese hübschen Tulpen haben außerdem lange schmale Laubblätter. Sie zählen zu den Wildtulpen, welche der Ursprung moderner Gartentulpen sind und erstmals Mitte des 16. Jahrhunderts aus Kleinasien nach Deutschland in die Gärten wohlhabender Handelsfamilien kamen. „Tulipa clusiana var. chrysanta“ ist eine Variation der in Deutschland bekannten „Damentulpe“ (Wildtulpe: tulipa clusiana). „clusiana var. chrysantha“ erreicht eine Höhe von nur ca. 20 cm und erfreut Sie ab April in Ihrem Frühlingsgarten. Man kann diese noble Tulpe im Beet und Steingärten ebenso verwenden, wie in Töpfen oder auf Blumenwiesen. Diese Tulpen werden Sie nach ihren ersten Blüten, bei optimalem Standort und optimaler Pflege, noch viele weitere Jahre erfreuen. Sie ist für eine Verwilderung geeignet!
Inhalt: 25 Stück

Die duftende „Tulipa clusiana var. Chrysantha Tubergen´s Gem“ hat gelbe Blütenblätter, die an der Außenseite rötlich schattierten sind. Diese großblütige Tulpe bildet schmal-linealische Blätter und spitz zulaufende Blüten. Diese Tulpen zählen zu den Wildtulpen, welche der Ursprung moderner Gartentulpen sind und erstmals Mitte des 16. Jahrhunderts aus Kleinasien nach Deutschland in die Gärten wohlhabender Handelsfamilien kamen. „Tubergen´s Gem“ erreicht eine Höhe von ca. 30 cm und erfreut Sie ab April in Ihrem Frühlingsgarten. Diese Tulpensorte wirkt in Beeten und Steingärten ebenso schön, wie in Töpfen oder auf Blumenwiesen. „Tubergen´s Gem“ wird Sie nach ihrer ersten Blüte, bei optimalem Standort und optimaler Pflege, noch viele weitere Jahre erfreuen. Sie ist für eine Verwilderung geeignet!
Inhalt: 25 Stück

„Tulipa hageri“ ist mehrblütig, hat eine ovale Blüten und besitzt Blütenblätter, die in einem matten rot erstrahlen. Die Blüte besitzt einen basalen, dunklen Fleck mit einem leuchtend gelben Rand. Diese hübschen Tulpen haben außerdem lange schmale Laubblätter. Sie zählen zu den Wildtulpen, welche der Ursprung moderner Gartentulpen sind und erstmals Mitte des 16. Jahrhunderts aus Kleinasien nach Deutschland in die Gärten wohlhabender Handelsfamilien kamen. Die Tulpe „hageri“ erreicht eine Höhe von nur ca. 30 cm und erfreut Sie von April bis Mai in Ihrem Frühlingsgarten. Man kann dieses zarte Kunstwerk der Natur im Beet und Steingarten ebenso verwenden, wie in Töpfen oder auf Blumenwiesen. Eine sehr schöne Wirkung erzielen Sie mit „hageri“ in Gruppenbepflanzungen.
Inhalt: 10 Stück

Verleihen Sie Ihrem Garten einen Hauch von natürlicher Eleganz mit der Tulipa Honky Tonk, einer zauberhaften Wildtulpe, die sich durch ihre feinen gelben Blüten und einen besonderen Farbverlauf auszeichnet. Die Außenseite der Blütenblätter ziert eine sanfte rosa Röte, welche einen wunderschönen Kontrast zur Blütenfarbe bietet.Durch ihre geringe Wuchshöhe eignet sich die Tulipa Honky Tonk perfekt für den vorderen Bereich von Beeten, Steingärten oder als farbenfrohe Ergänzung in Pflanzkübeln auf der Terrasse oder dem Balkon. Ihre robusten, pflegeleichten Eigenschaften machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Gartenliebhaber.
Inhalt: 25 Stück

Die ovalen, violett-rosafarbenen Blüten der „Tulipa humilis“ sitzen auf ca.10 cm kurzen Stielen und haben einen dunklen, basalen Fleck. „humilis“ (lat.= niedrig) hat lange schmale Laubblätter und erfreut Sie, als eine der frühesten Tulpen, bereits im März in ihrem Frühlingsgarten. Diese Tulpen zählen zu den Wildtulpen, welche der Ursprung moderner Gartentulpen sind und erstmals Mitte des 16. Jahrhunderts aus Kleinasien nach Deutschland in die Gärten wohlhabender Handelsfamilien kamen. Man kann dieses Kunstwerk der Natur im Beet und Steingarten ebenso verwenden, wie in Töpfen oder auf Blumenwiesen. Ob als Solist oder in Gruppen, diese Tulpensorte ist garantiert ein bezaubernder Blickfang! Eine tolle Pflanzkombination erreichen Sie mit der Wildtulpe „batalini Bright Gem“.
Inhalt: 10 Stück

Die bezaubernde Tulpe „Alba Coerulea Oculata“ hat glänzend weiße Blütenblätter und ein stahlblaues Zentrum. Die geöffneten Blüten schimmern zart im Sonnenlicht. Diese Tulpen zählen zu den Wildtulpen, welche der Ursprung moderner Gartentulpen sind und erstmals Mitte des 16. Jahrhunderts aus Kleinasien nach Deutschland in die Gärten wohlhabender Handelsfamilien kamen. „Tulipa humilis Alba Coerulea Oculata“ erreicht eine Höhe von ca. 10 cm und erfreut Sie ab März in Ihrem Frühlingsgarten. Diese Tulpensorte wirkt in Beeten und Steingärten ebenso schön, wie in Töpfen oder auf Blumenwiesen. „Alba Coerulea Oculata“ ist für eine Verwilderung geeignet und wird Sie nach ihrer ersten Blüte, bei optimalem Standort und optimaler Pflege, noch viele weitere Jahre erfreuen.
Inhalt: 5 Stück

Tulipa humilis „Helene“ ist durch ihre frühe Blüte im März eine wertvolle kleine Wildtulpe mit satt pinken, leicht duftenden Blüten. Wenn die Frühlingssonne scheint öffnen sich die schlanken Kelche und präsentieren eine leuchtend gelbe Mitte mit schwarzen Staubgefäßen. Sie verwildert mit der Zeit und es entstehen blütenreiche Teppiche. Für Hangbeete in voller Sonne ist sie gut geeignet, macht sich aber ebenfalls wundervoll in großen, flachen Pflanzschalen. Wer sie in eine Wiese pflanzt sollte nicht vor dem Einziehen des Tulpenlaubs Ende Mai mit dem Mähen beginnen. Zusammen mit Krokussen ergibt sie ein herzerfrischendes Frühlingsbild.
Inhalt: 25 Stück

Die ovalen, kardinalroten Blüten der „Tulipa humilis Lilliput“ sitzen auf ca.10 cm kurzen Stielen und haben einen dunklen, basalen Fleck. „humilis“ (lat.= niedrig) hat lange schmale Laubblätter und erfreut Sie, als eine der frühesten Tulpen, bereits im März in ihrem Frühlingsgarten. Diese winzigen Tulpen zählen zu den Wildtulpen, welche der Ursprung moderner Gartentulpen sind und erstmals Mitte des 16. Jahrhunderts aus Kleinasien nach Deutschland in die Gärten wohlhabender Handelsfamilien kamen. Man kann dieses Kunstwerk der Natur im Beet und Steingarten ebenso verwenden, wie in Töpfen oder auf Blumenwiesen. Ob als Solist oder in Gruppen, diese Tulpensorte ist garantiert ein bezaubernder Blickfang!
Inhalt: 10 Stück

Die „Tulipa humilis Odalisque“ bildet violett-rote Blüten und hat eine intensive Mitte. Die Knospen öffnen sich so, dass eine sternförmige Blüte entsteht. Diese Tulpen zählen zu den Wildtulpen, welche der Ursprung moderner Gartentulpen sind und erstmals Mitte des 16. Jahrhunderts aus Kleinasien nach Deutschland in die Gärten wohlhabender Handelsfamilien kamen. „Odalisque“ erreicht eine Höhe von ca. 10 cm und erfreut Sie ab März in Ihrem Frühlingsgarten. Diese Tulpensorte wirkt in Beeten und Steingärten ebenso schön, wie in Töpfen oder auf Blumenwiesen. „Odalisque“ wird Sie nach ihrer ersten Blüte, bei optimalem Standort und optimaler Pflege, noch viele weitere Jahre erfreuen. Sie ist für eine Verwilderung geeignet!
Inhalt: 25 Stück

Zu den Wildtulpen, welche der Ursprung moderner Gartentulpen sind und erstmals Mitte des 16. Jahrhunderts aus Kleinasien nach Deutschland in die Gärten wohlhabender Handelsfamilien kamen, zählt die kleine Tulpe „humilis Persian Pearl“. Mit ihren ovalen Blüten, die grünliche Hüllblätter besitzen und bei Sonnenschein ihre leuchtend violetten Blütenblätter in ihrer ganzen Schönheit zeigen, ist diese Tulpe eine edle Perle in jedem Ambiente. Als Highlight erscheint in der geöffneten, violetten Blüte ein gelber, basaler Fleck, wodurch eine farbenreiche Wirkung entsteht. „humilis Persian Pearl“ hat lange schmale Laubblätter, wird nur ca. 10 cm. hoch ( daher der Name „humilis“ (lat.) = niedrig ) und erfreut Sie, als eine der frühesten Tulpen, bereits im März in Ihrem Frühlingsgarten. Diese Sorte ist im Beet und Steingarten ebenso zu verwenden, wie in Töpfen oderin Blumenwiesen. Ob als Solist oder in Gruppen, diese Sorte ist garantiert eine Liebhabersorte!
Inhalt: 10 Stück

Zu den Wildtulpen, welche der Ursprung moderner Gartentulpen sind und erstmals Mitte des 16. Jahrhunderts aus Kleinasien nach Deutschland in die Gärten wohlhabender Handelsfamilien kamen, zählt die kleine Tulpe „humilis Violacea Black Base“. Mit ihren ovalen Blüten, die violett-rot erstrahlen und in der Blütenmitte eine tief schwarze Basis besitzen, ist diese prächtige Tulpe ein großartiger Blickfang. „Violacea Black Base“ hat schmale Laubblätter, sitzt auf ca. 15 cm. hohen Stielen und erfreut Sie, als eine der frühesten Tulpen, bereits im März in Ihrem Frühlingsgarten. Diese Sorte ist im Beet und Steingarten ebenso zu verwenden, wie in Töpfen oder in Blumenwiesen. Ob als Solist oder in Gruppen, diese Sorte ist garantiert eine Liebhabertulpe!
Inhalt: 25 Stück

Mit ihren länglichen, goldgelben Blüten, die an der Außenseite rot geflammt sind, ist die edle „Tulipa kolpakowskiana“ ein sonniger Blickfang in ihrem Frühlingsgarten. Diese Tulpen haben schmale Laubblätter, werden ca. 20 cm hoch und erfreut Sie ab April. Sie zählen zu den Wildtulpen, welche der Ursprung moderner Gartentulpen sind und erstmals Mitte des 16. Jahrhunderts aus Kleinasien nach Deutschland in die Gärten wohlhabender Handelsfamilien kamen. Diese Tulpensorte wirkt in Beeten und Steingarten ebenso schön, wie in Töpfen oder auf Blumenwiesen. Diese Tulpen werden Sie nach ihren ersten Blüten, bei optimalem Standort und optimaler Pflege, noch viele weitere Jahre erfreuen. „kolpakowskiana“ ist für eine Verwilderung geeignet! Eine tolle Pflanzkombination erzielen Sie mit der Wildtulpe „Lady Jane“.
Inhalt: 10 Stück