
Große Vielfalt an Frühjahrsblühern
Tulpen, Narzissen, Krokusse und viele andere mehr
Manchmal ist der letzte Schnee noch nicht einmal geschmolzen, da kann man schon die ersten Blüten im Garten entdecken. Spätestens dann wissen alle: Der Frühling kommt mit großen Schritten.
Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und Krokusse gehören zu den bekanntesten Frühjahrsblühern, die im Übrigen nicht nur im Garten, sondern auch auf dem Balkon bunte, wunderschöne Akzente setzen. Bei uns findest du eine große Auswahl an Blumenzwiebeln für den Frühling - sortenrein oder auch als exklusive Mischungen, wie z.B. Tulpenmischung Gönninger Frühling.
Produkte filtern

Allium ‘Ostara’ vereint alles, was man an Zierlauch liebt – in kompakter Form. Die satt purpurvioletten Blütenbälle sitzen auf kräftigen, stabilen Stielen und begeistern mit ihrer intensiven Farbe und langen Haltbarkeit. Durch ihre mittlere Höhe ist ‘Ostara’ vielseitig einsetzbar: im Staudenbeet, im Topf auf Balkon oder Terrasse oder als strukturgebender Akzent zwischen niedrigen Frühlingsblühern.Besonders schön wirkt Allium ‘Ostara’ in Kombination mit weißen oder rosa Tulpen, frühen Iris oder verspielten Vergissmeinnicht. Auch als Abschluss einer Frühlingsbepflanzung mit Muscari oder Narzissen bringt sie eine tiefe, edle Farbnote ins Spiel. Dank ihrer kompakten Größe eignet sich diese Sorte hervorragend auch für kleinere Gärten oder klare, moderne Pflanzungen.Die pflegeleichte Sorte bevorzugt sonnige Standorte mit durchlässigem Boden und ist winterhart sowie langlebig. Einmal gepflanzt, kommt sie zuverlässig jedes Jahr wieder und bringt mit ihrer vollen Blütenkugel nicht nur Farbe, sondern auch Struktur ins Beet. Zudem ist sie bei Bienen und Schmetterlingen äußerst beliebt – eine schöne Möglichkeit, Blühfreude mit ökologischer Wirkung zu verbinden.Allium ‘Ostara’ ist ein moderner Klassiker mit starker Wirkung – für alle, die einen stilvollen Frühlingsgarten lieben.
Inhalt: 10 Stück

Welch eine Pracht, wenn der Zierlauch „Ping Pong“ ab Mai seine herrlichen, ballförmigen Blüten hervorbringt! Die weißen Blüten sehen wie Tischtennis-Bälle aus. Über den dunkelgrünen Blättern kommen sie besonders gut zur Geltung. Allium "Ping Pong" entwickelt sich sehr gut an einem sonnigen Standort mit durchlässigem, humosem und nährstoffreichem Boden. Er wächst aufrecht und erreicht eine Höhe von ca. 100 cm. Die Zwiebeln können über mehrere Jahre im Boden bleiben.
Inhalt: 25 Stück

„Allium roseum“ besitzt eine kräftige, zart rosafarbene Blütendolde. Diese Allium Gattung gehört zu der Familie der Speisezwiebel, des Schnittlauchs, Knoblauchs und Bärlauchs. Allium „roseum“ wird umgangssprachlich auch Zierlauch genannt und ist ursprünglich in Zentralasien beheimatet. Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte, ist bei dieser aparten Gattung genau richtig. In Gruppenbepflanzungen von fünf oder auch mehreren Zwiebeln und Pflanzkombinationen mit späten Tulpensorten erreichen Sie hübsche Blickfänge. Nicht nur ansehnlich, sondern auch pflegeleicht ist diese Art, da sie jahrelang ungestört in der Erde verweilen kann und sich für eine Verwilderung eignet. „Allium roseum“ bevorzugt einen nährstoffreichen und sonnigen Standort. Dieser Allium eignet sich hervorragen für Beete, Steinanlagen, zum Schnitt und für die Trockenbinderei.
Inhalt: 25 Stück

Extravagant und außergewöhnlich ist diese besondere Allium-Art „Allium schubertii“. Diese Gattung hat große (bis zu einem Durchmesser von 40 cm), violettrosafarbene Blütendolden. Die sternförmigen Blüten sitzen - an Wunderkerzen erinnernd - auf langen Stielen, auf dem Blütenball. Diese Allium Gattung gehört zu der Familie der Speisezwiebeln, des Schnittlauchs, Knoblauchs und Bärlauchs. Allium „schubertii“ wird umgangssprachlich auch Zierlauch genannt und ist ursprünglich in Zentralasien beheimatet. Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte, ist bei dieser aparten Gattung genau richtig. In Gruppenbepflanzungen von fünf oder auch mehreren Zwiebeln und Pflanzkombinationen mit späten Tulpensorten erreichen Sie hübsche Blickfänge. Nicht nur ansehnlich, sondern auch pflegeleicht ist diese Art, da sie jahrelang ungestört in der Erde verweilen kann und sich für eine Verwilderung eignet. „Allium schubertii“ bevorzugt einen nährstoffreichen und sonnigen Standort. Dieser Allium eignet sich hervorragen für Beete, Steinanlagen, zum Schnitt und für die Trockenbinderei.
Inhalt: 5 Stück

„Allium senescens“ besitzt kräftige, zart rosafarbene Blütendolden. Diese Allium Gattung gehört zu der Familie der Speisezwiebel, des Schnittlauchs, Knoblauchs und Bärlauchs. Allium „senescens“ wird umgangssprachlich auch Zierlauch genannt und ist ursprünglich in Zentralasien beheimatet. Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte, ist bei dieser aparten Gattung genau richtig. In Gruppenbepflanzungen von fünf oder auch mehreren Zwiebeln und Pflanzkombinationen mit späten Tulpensorten erreichen Sie hübsche Blickfänge. Nicht nur ansehnlich, sondern auch pflegeleicht ist diese Art, da sie jahrelang ungestört in der Erde verweilen kann und sich für eine Verwilderung eignet. „Allium senescens“ bevorzugt einen nährstoffreichen und sonnigen Standort. Dieser Allium eignet sich hervorragen für Beete, Steinanlagen, zum Schnitt und für die Trockenbinderei.
Inhalt: 10 Stück

„Allium Silverspring“ besitzt dicht gefüllte Blütenbälle, die in einem sanften Cremeton und einem Hauch von Rosa erblühen. Diese Allium Gattung gehört zu der Familie der Speisezwiebeln, des Schnittlauchs, Knoblauchs und Bärlauchs. Allium „Silverspring“ wird umgangssprachlich auch Zierlauch genannt und ist ursprünglich in Zentralasien beheimatet. Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte, ist bei dieser hübschen Gattung genau richtig. In Gruppenbepflanzungen von fünf oder auch mehreren Zwiebeln erreichen Sie schöne Blickfänge. Nicht nur ansehnlich, sondern auch pflegeleicht ist diese Art, da sie jahrelang ungestört in der Erde verweilen kann und sich für eine Verwilderung eignet. „Silverspring“ bevorzugt einen nährstoffreichen und sonnigen Standort. Dieser Allium eignet sich hervorragen für Beete, Steinanlagen, zum Schnitt und für die Trockenbinderei.
Inhalt: 3 Stück

„Allium sphaerocephalon“ ist ein „kugelköpfiger Lauch“, der eine zarte, purpurrote Blütendolde besitzt, die auf langen Stielen sitzen. Diese Allium Gattung gehört zu der Familie der Speisezwiebel, des Schnittlauchs, Knoblauchs und Bärlauchs. Allium „sphaerocephalon“ wird umgangssprachlich auch Zierlauch genannt und ist ursprünglich in Zentralasien beheimatet. Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte, ist bei dieser imposanten Gattung genau richtig. Mit Gruppenbepflanzungen von fünf oder auch mehreren Zwiebeln und Pflanzkombinationen mit späten Tulpensorten erreichen Sie hübsche Blickfänge. Nicht nur ansehnlich, sondern auch pflegeleicht ist diese Art, da sie jahrelang ungestört in der Erde verweilen kann und sich für eine Verwilderung eignet. „Allium sphaerocephalon“ bevorzugt einen nährstoffreichen und sonnigen Standort. Dieser Allium eignet sich hervorragen für Beete, Steinanlagen, zum Schnitt und für die Trockenbinderei.
Inhalt: 25 Stück

Der Allium „Spider (syn. Toabago)“ ist eine herrliche Neuzüchtung, die aus der Kreuzung „schubertii“ und „atropurpureum“ entstanden ist. Mit lockerem Blütenaufbau, in einer tollen, intensiv lila-violette Farbe und mit großen Blütenbällen. Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte, ist bei dieser hübschen Allium Gattung genau richtig. In Gruppenbepflanzungen von fünf oder auch mehreren Zwiebeln erreichen Sie schöne Blickfänge. Nicht nur ansehnlich, sondern auch pflegeleicht ist diese Art, da sie jahrelang ungestört in der Erde verweilen kann und sich für eine Verwilderung eignet. „Spider“ bevorzugt einen nährstoffreichen und sonnigen Standort. Dieser Allium eignet sich hervorragen für Beete, Steinanlagen, zum Schnitt und für die Trockenbinderei.
Inhalt: 10 Stück

Eine besonders große Zierlauch-Art ist „Allium Mount Everest“, welche eine silberfarbene Blütendolde besitzt, die sich aus dichten, sternförmigen Einzelblüten zusammensetzt. Diese Allium Gattung hat breite Laubblätter und gehört zu der Familie der Speisezwiebel, des Schnittlauchs, Knoblauchs und Bärlauchs. Allium „Mont Everest“ wird umgangssprachlich auch Zierlauch genannt und ist ursprünglich in Zentralasien beheimatet. Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte, ist bei dieser imposanten Gattung genau richtig. In Gruppenbepflanzungen von fünf oder auch mehreren Zwiebeln erreichen Sie hübsche Blickfänge. Nicht nur ansehnlich, sondern auch pflegeleicht ist diese Art, da sie jahrelang ungestört in der Erde verweilen kann und sich für eine Verwilderung eignet. „Mount Everest“ bevorzugt einen nährstoffreichen und sonnigen Standort. Dieser Allium eignet sich hervorragend für Beete, Steinanlagen, zum Schnitt und für die Trockenbinderei.
Inhalt: 3 Stück

Mit dem Allium „Summer Drummer“ fallen Sie garantiert auf! Große Blütenbälle in purpur-weiß und einer Höhe von bis zu 180 cm kennzeichnen diese Allium Gattung. Sie gehört zu der Familie der Speisezwiebel, des Schnittlauchs, Knoblauchs und Bärlauchs. Allium „Summer Drummer“ wird umgangssprachlich auch Zierlauch genannt und ist ursprünglich in Zentralasien beheimatet. Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte, ist bei dieser hübschen Gattung genau richtig. In Gruppenbepflanzungen von fünf oder auch mehreren Zwiebeln erreichen Sie schöne Blickfänge. Nicht nur ansehnlich, sondern auch pflegeleicht ist diese Art, da sie jahrelang ungestört in der Erde verweilen kann und sich für eine Verwilderung eignet. „Summer Drummer“ bevorzugt einen nährstoffreichen und sonnigen Standort. Dieser Allium eignet sich hervorragen für Beete, Steinanlagen, zum Schnitt und für die Trockenbinderei.
Inhalt: 5 Stück

Das Allium Trio wurde extra für Sie mit viel Sorgfalt zusammengestellt. Eine tolle Mischung aus weißen und violetten Zierlauchsorten mit dichten, beinahe kugelförmigen Blüten, die Sie ab Mai in Ihrem Frühlingsgarten mit kräftigen Farben erfreuen werden. Allium gehört zu der Familie der Speisezwiebel, des Schnittlauchs, Knoblauchs und Bärlauchs und wird umgangssprachlich auch Zierlauch genannt. Ursprünglich ist Allium in Zentralasien beheimatet. Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte, ist bei dieser imposanten Mischung genau richtig. Allium eignet sich hervorragend für Beete, Steinanlagen, zum Schnitt und für die Trockenbinderei.
Inhalt: 10 Stück

Allium tuberosum ist weit mehr als ein nützliches Küchenkraut – als Zierlauch bereichert er mit seiner späten, zarten Blüte und seinem eleganten Laub auch den Garten. Ab August zeigen sich seine feinen, weißen Blütendolden in sternförmiger Anordnung – leicht und luftig auf zierlichen, stabilen Stielen. Ein spätsommerlicher Blickfang, der Beete, Kräuterrabatten und naturnahe Pflanzungen zum Leuchten bringt.Seine schlanken, flachen Blätter sind frischgrün und bilden dichte Horste, die auch nach der Blüte attraktiv bleiben. Besonders wirkungsvoll lässt sich dieser Zierlauch mit spät blühenden Stauden wie Astern, Ziersalbei oder Anemonen kombinieren. Auch Gräser wie Panicum oder Pennisetum ergänzen ihn ideal und unterstreichen seinen natürlichen Charme.Allium tuberosum ist robust, winterhart und sehr pflegeleicht. Er kommt auch mit mageren, trockeneren Böden gut zurecht und gedeiht sowohl im Beet als auch im Topf. Die dekorativen, nektarreichen Blüten werden von Bienen und Schmetterlingen geschätzt und sind damit eine wertvolle Spättracht im Gartenjahr.Ein Zierlauch für alle, die die stillen Schönheiten lieben – zurückhaltend im Ausdruck, aber voller Wirkung. Und ganz nebenbei noch essbar, wenn gewünscht.
Inhalt: 10 Stück

Ein absoluter Hingucker im Frühsommerbeet ist der riesenblütige Kugellauch „Allium Universe“ wenn er ab Anfang Juni seine beeindruckenden Ballblüten mit einem Durchmesser von 15 cm auf hohen Stängeln entfaltet. Diese sorgen nicht nur zur Blütezeit sondern auch im abtrocknenden Zustand für tolle Akzente im Beet. Zahlreiche Bienen, Hummeln und andere Insekten werden magisch angezogen. Da das Laub bereits vor der Blüte verwelkt wird empfohlen ihn mit Stauden oder Gräsern zu umgeben.
Inhalt: 1 Stück

Die Allium-Art „ursinum“ ist besser bekannt unter dem Namen Bärlauch. Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte, ist bei dieser hübschen Gattung genau richtig. In Gruppenbepflanzungen von fünf oder auch mehreren Zwiebeln erreichen Sie schöne Blickfänge. Nicht nur ansehnlich, sondern auch pflegeleicht ist diese Art, da sie jahrelang ungestört in der Erde verweilen kann und sich für eine Verwilderung eignet. Er bevorzugt einen nährstoffreichen und sonnigen Standort. Verwendung: In Beeten, Steingärten, aber auch zum Schnitt und für die Trockenbinderei!
Inhalt: 25 Stück

Eine äußerst besondere Art ist „Allium vineale Hair“, welche auch „Haarschopflauch“ genannt wird. Dieser Allium besitzt Wuschelkopf artige Blüten, die an den „Haaren“ grün und am „Kopf“ violett-rot sind. Die Blüte sitzt auf einem stabilen Stiel. Diese Allium Gattung gehört zu der Familie der Speisezwiebel, des Schnittlauchs, Knoblauchs und Bärlauchs. Allium „Hair“ wird umgangssprachlich auch Zierlauch genannt und ist ursprünglich in Zentralasien beheimatet. Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte, ist bei dieser imposanten Gattung genau richtig. In Gruppenbepflanzungen von fünf oder auch mehreren Zwiebeln erreichen Sie bezaubernde Blickfänge. Nicht nur ansehnlich, sondern auch pflegeleicht ist diese Art, da sie jahrelang ungestört in der Erde verweilen kann und sich für eine Verwilderung eignet.
Inhalt: 10 Stück

Das "Allium Quattro" wurde extra für Sie mit viel Sorgfalt zusammengestellt. Eine tolle Mischung aus weißen, violetten und creme/rosa Zierlauchsorten mit dichten, beinahe kugelförmigen Blüten, die Sie ab Mai in Ihrem Frühlingsgarten mit kräftigen Farben erfreuen werden. Allium gehört zu der Familie der Speisezwiebel, des Schnittlauchs, Knoblauchs und Bärlauchs und wird umgangssprachlich auch Zierlauch genannt. Ursprünglich ist Allium in Zentralasien beheimatet. Wer in seinem Garten und im Beet attraktive Akzente setzen möchte, ist bei dieser imposanten Mischung genau richtig. Allium eignet sich hervorragend für Beete, Steinanlagen, zum Schnitt und für die Trockenbinderei.
Inhalt: 10 Stück

Die Amaryllis „Appleblossom“ besitzt eine schöne zart-rosafarbene, gestreifte Blüte, die sich zum Schlund hin zunächst in ein Weiß und dann in ein Grün verfärbt. Diese Amaryllis-Sorte ist eine sehr beliebte winterliche Schönheit und eine prachtvolle Topfpflanze. Am Ende der hohlen Blütenschäfte bilden sich bis zu sechs imposante, trichterförmige Blüten. Garantiert ein bezauberndes Schmuckstück!
Inhalt: 1 Stück

„Red Lion“ ist ein Klassiker unter den Amaryllis-Sorten – kräftig, leuchtend und imposant. Ihre samtroten, großen Blüten strahlen auf ca. 50–60 cm hohen Stielen und bringen Farbe und Wärme in die dunkle Jahreszeit. Ob als Solitär auf der Fensterbank oder als festliches Arrangement: „Red Lion“ sorgt für einen starken Auftritt und ist zuverlässig in Blüte und Wuchs.
Inhalt: 1 Stück

Die Amaryllis „Andes Sunset“ beeindruckt mit tiefdunkelroten, fast bordeauxfarbenen Blüten – edel, ausdrucksstark und perfekt für festliche Arrangements. Die großen Blüten erscheinen etwa 5–7 Wochen nach dem Pflanzen und sitzen auf kräftigen, ca. 50 cm hohen Stielen. Diese Sorte lässt sich ideal für eine Blüte zur Weihnachtszeit forcieren und bringt luxuriöse Farbintensität in die dunkle Jahreszeit.
Inhalt: 1 Stück

Die Amaryllis „Bolero“ besticht durch ihre leuchtend rose‑pinkfarbenen Blüten mit einem sanften, seidigen Schimmer. Die offenen, breiten Blütenblätter wirken klassisch elegant und entwickeln sich in nur 5–6 Wochen – ideal für eine pünktliche Weihnachtsblüte. Diese Südamerikanerin setzt glanzvolle Akzente – perfekt für stilvolle Winterarrangements.

Die Amaryllis „Cape Horn“ beeindruckt mit großen, bubblegum-rosafarbenen Blüten, die von einem strahlend weißen Stern und einem zarten, grünlich-weißen Herz akzentuiert werden. Die leicht duftende Sorte bringt frische Eleganz in die dunkle Jahreszeit. Besonders beliebt für festliche Arrangements und ideal für eine Blüte zur Weihnachtszeit.
Inhalt: 1 Stück

Die Amaryllis „Double King“ begeistert mit opulent gefüllten, tiefroten Blüten in sattem, samtigem Farbton – üppig, luxuriös und unvergleichlich elegant. Kleine weiße Akzente in den Blütenblättern verleihen der Sorte zusätzlich visuelle Tiefe. Die üppige Blüte entfaltet sich nach etwa 8–10 Wochen und bleibt beeindruckend lange präsent – ein stilvoller Blickfang für feierliche Winterdekorationen.

Diese Amaryllis ist nach der Göttin der Weisheitbenannt. Sie hat große Blüten in einem besonderenrot-weißen Farbspiel. Diese Amaryllis-Sorte ist einesehr beliebte winterliche Schönheit und eineprachtvolle Topfpflanze.
Inhalt: 1 Stück