Produkte filtern

Dieser hübsche Frühlingsblüher besitzt hängende, olivgrüne Glockenblüten, welche eine purpurfarbene Zeichnung besitzen. Mit „Fritillaria acmopetala“ entscheiden Sie sich für eine interessante Schachblumensorte, welche längliche Laubblätter besitzt und die bis zu drei Blüten an einem Stiel tragen kann. „acmopetala“ ist garantiert ein hübscher Blickfang und zudem sehr gut für eine Verwilderung geeignet. Sie wird Ihnen noch viele Jahre - nach der ersten Blüte - bei einem optimalen Standort Freude bereiten!
Inhalt: 10 Stück

„Lutea maxima“ glänzt mit ihren majestätischen, gelben Blüten und ihrer großblumigen und imposanten Erscheinung. Die Glockenblüten sind büschelförmig am Stiel angeordnet und werden von lanzettförmigen Hochblättern gekrönt. Daher auch der deutsche Name „Kaiserkrone“. Die Kaiserkrone „Fritillaria imperialis Lutea maxima“ (=„das Größte Safrangelbe“) ist garantiert ein hübscher und farbenfroher Blickfang und zudem bienenfreundlich. Diese Fritillaria-Sorte ist sehr gut für eine Verwilderung geeignet. Sie wird Ihnen noch viele Jahre - nach der ersten Blüte - bei einem optimalen Standort Freude bereiten!
Inhalt: 1 Stück

„Orange Beauty“ strahlt mit ihren orangefarbenen Blüten und hat eine überwältigende Erscheinung. Die Glockenblüten sind büschelförmig angeordnet und werden von lanzettförmigen Hochblättern gekrönt. Daher auch der deutsche Name „Kaiserkrone“. Die Kaiserkrone „Fritillaria imperialis Orange Beauty (Premier)“ ist garantiert ein hübscher und farbenfroher Blickfang und zudem sehr gut für eine Verwilderung geeignet. Sie wird Ihnen noch viele Jahre - nach der ersten Blüte - bei einem optimalen Standort viel Freude bereiten!
Inhalt: 1 Stück

„Rubra“ leuchtet mit ihren dunkelroten Blüten und ihrer imposanten und großblumigen Erscheinung. Die Glockenblüten sind büschelförmig am rötlichen Stiel angeordnet und werden von lanzettförmigen Hochblättern gekrönt. Daher auch der deutsche Name „Kaiserkrone“. Die Kaiserkrone „Fritillaria imperialis Rubra“ (dt.: „rot“) ist garantiert ein hübscher und farbenfroher Blickfang und zudem sehr gut für eine Verwilderung geeignet. Sie wird Ihnen noch viele Jahre - nach der ersten Blüte - bei einem optimalen Standort Freude bereiten!
Inhalt: 1 Stück

Jeden Frühling blüht „Fritillaria meleagris Alba“, auch weisse Schachbrettblume genannt, mit weissen Glocken. Im Garten eignet sie sich durch die geringe Höhe von ca.15 bis 20cm hervorragend für das Staudenbeet oder als Pflanzung zwischen der Wildart, um deren schönes Rotbraun der Blüten noch zu betonen. Wenn den Pflanzen der Standort gefällt, verwildern sie sich zu hunderten und bilden große Horste. Eine schöne Kombination erzielen Sie mit den zeitgleich blühenden Buschwindröschen.
Inhalt: 10 Stück

Das Schachbrettmuster dieser verschiedenen Frühjahrsblüher setzt sich zusammen aus Purpur und Weiß-Rosa. Mit der „Fritillaria meleagris“ sind Sie genau richtig, wenn Sie auf der Suche nach etwas ausgefallenem und spektakulärem sind. Das Muster auf den glockenförmigen und nickenden Blüten ist faszinierend und ein echter Hingucker. Die Laubblätter sind lanzettförmig. Diese besondere Schachbrettblumenmischung ist ein abwechslungsreiches und sehr dekoratives Farbenspiel! „meleagris“ ist garantiert ein hübscher Blickfang und zudem sehr gut für eine Verwilderung geeignet. Sie wird Ihnen noch viele Jahre - nach der ersten Blüte - bei einem optimalen Standort Freude bereiten!
Inhalt: 15 Stück

Diese Fritillaria glänzt mit ihren zweifarbigen Blüten und ihrer Mehrblütigkeit. Die hübschen Glockenblüten sind purpur-braun und am unteren Rand gelb. Das Laub dieser Schachblumensorte ist schmal und satt grün. „michailovskyi“ ist garantiert ein bezaubernder und reichblühender Blickfang. Diese Fritillaria-Sorte ist sehr gut für eine Verwilderung geeignet. Sie wird Ihnen noch viele Jahre - nach der ersten Blüte - bei einem optimalen Standort Freude bereiten!
Inhalt: 10 Stück

„Adiyaman“ ist eine sehr seltene und auffallende Fritillaria-Sorte. Der starke Stiel trägt zahlreiche, pflaumenfarbige Blüten, welche wechselständig angeordnet sind. Das Laub ist schmal und satt grün. „Fritillaria persica Adiyaman“ ist garantiert ein bezaubernder und reichblühender Blickfang in ihrem Garten. Diese Persische Kaiserkrone ist sehr gut für eine Verwilderung geeignet. Sie wird Ihnen noch viele Jahre - nach der ersten Blüte - bei einem optimalen Standort viel Freude bereiten! Sehr schöne Wirkungen erzielen Sie mit dieser Sorte in Pflanzkombinationen mit hellen Tulpen. (Sehen Sie sich hierzu zum Beispiel unsere exklusive Mischung „Neue Welle“ an.)
Inhalt: 1 Stück

Die Fritillaria persica, auch als persische Schachbrettblume bekannt, ist eine außergewöhnliche Zwiebelpflanze, die durch ihre edlen, glockenartigen Blüten in tiefem Purpur bis Dunkelviolett fasziniert. Ihre markante Blütenform erinnert an das Muster eines Schachbretts, wodurch sie zu einem wahren Hingucker in jedem Garten wird. Diese einzigartige Blume hat eine edle Ausstrahlung und ist besonders für naturnahe Gärten, Steingärten oder als Solitärpflanze geeignet.Die Fritillaria persica entfaltet ihre majestätischen Blüten auf langen, kräftigen Stängeln, die mit glänzendem, dunkelgrünem Laub besetzt sind. Besonders zur Geltung kommt sie in Kombination mit anderen Frühjahrsblühern wie Tulpen, Narzissen oder Allium. Die dunkle Farbe ihrer Blüten lässt sich wunderbar mit helleren oder zarten Frühlingsfarben wie Weiß, Gelb oder Pastelltönen kombinieren.Fritillaria persica bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, gut gedüngtem Boden. Sie ist eine mehrjährige, robuste Pflanze, die sich bei richtiger Pflege jedes Jahr wieder zeigt und immer wieder für Staunen sorgt. Aufgrund ihrer markanten Blüten und ihres luxuriösen Aussehens ist sie die perfekte Wahl für Gartenliebhaber, die außergewöhnliche Akzente setzen möchten.Mit ihren edlen, tiefvioletten Blüten ist die Fritillaria persica ein wahres Highlight für jedes Frühlingsbeet und zieht nicht nur die Blicke von Gartenbesitzern, sondern auch die von Bienen und Schmetterlingen an.
Inhalt: 1 Stück

„Ivory Bells“ ist eine sehr seltene und auffallende Fritillaria-Sorte. Der Stiel trägt zahlreiche Blüten, welche wechselständig angeordnet sind. Am Anfang der Blüte blüht diese Sorte in einem Grün-Weiß und zum Ende der Blüte wechselt die Blütenfarbe in ein Cremeweiß. Das Laub ist schmal und satt grün. „Fritillaria persica Ivory Bells“ ist garantiert ein bezaubernder und reichblühender Blickfang der besonderen Art. Diese Kaiserkrone ist sehr gut für eine Verwilderung geeignet. Sie wird Ihnen noch viele Jahre - nach der ersten Blüte - bei einem optimalen Standort viel Freude bereiten! Sehr schöne Wirkungen erzielen Sie mit dieser Fritillaria Spezies in Pflanzkombinationen mit farbigen Tulpen und „persica Adiyaman“. (Sehen Sie sich hierzu zum Beispiel unsere exklusive Mischung „Neue Welle“ an.)
Inhalt: 1 Stück

Die „Frittilaria raddeana“ erstrahlt elegant in einem zarten Creme und hat eine imposante und großblumige Erscheinung. Die Glockenblüten sind büschelförmig am Stiel angeordnet und werden von lanzettförmigen Hochblättern gekrönt. Diese Zwerg-Kaiserkrone ist garantiert ein Blickfang und zudem sehr gut für eine Verwilderung geeignet. Sie wird Ihnen noch viele Jahre - nach der ersten Blüte - bei einem optimalen Standort Freude bereiten!
Inhalt: 1 Stück