
Für den Gartenbedarf haben wir das passende Zubehör rund um Aussaat und Pflanzenanbau
Anzucht, Erde, Dünger, Werkzeuge und Co.
Im Pflanzenanbau ist es wichtig, dass die richtigen Utensilien bereit stehen. Hier findest du alles, was für die Arbeit im Garten, für die Pflege und das Wachstum der Pflanzen wichtig ist.
Produkte filtern

Organische-mineralischer Fetzer Spezial (NPK 6-8-10) Blumenzwiebeldünger. Fördert die Regeneration und das Wachstum der Blumenzwiebeln. Optimaler Düngezeitpunkt ist im Frühjahr nach dem Austreiben bis nach der Hauptblüte. Aufwandmenge ca. 100 - 150 g/qm – Streuen Sie den Dünger nicht über die Pflanzen, sondern arbeiten Sie ihn vorsichtig in den Boden ein.
Inhalt: 1 kg

Mit diesem 3er Set Blumenzwiebelpflanzschalen gestalten Sie Ihre Beete im Handumdrehen ordentlich und übersichtlich. Jede Pflanzschale hat einen Durchmesser von 30 cm und eignet sich perfekt für das saubere und gleichmäßige Pflanzen von Blumenzwiebeln. Ihre Vorteile: Einfach und effizient: Die Schalen ermöglichen eine schnelle Pflanzung und fördern das gleichmäßige Wachstum Ihrer Blumen. Die Schalen verhindern, daß die Zwiebeln im Boden verloren gehen. Robust und wetterfest: Gefertigt aus widerstandsfähigem Kunststoff, sind die Schalen wiederverwendbar und langlebig. Vielseitig einsetzbar: Ideal für den Garten, Balkon oder die Terrasse – für perfekte Blumengestaltung an jedem Ort. Egal ob Tulpen, Narzissen oder Krokusse – mit diesem Set können Sie Ihre Lieblingsblumen optimal arrangieren und Ihrem Außenbereich eine blühende Vielfalt verleihen.
Inhalt: 3 Stück

Brennnessel-Pellets sind naturreine Kräuterpräparate zur Herstellung von Brennnessel-Brühe. Sie fördern das Bodenleben sowie die natürliche Pflanzenernährung und führen so zu kräftigem, gesundem Wachstum. Zugelassen für den ökologischen Landbau lt. EG-Verordnung. Herstellung der Brennnnessel-Brühe: 200 g Brennnessel Pulver mit 13 Liter Wasser in einem Gefäß vermischen. Der einsetzende Gärungsprozess ist nach 7-10 Tagen beendet. Die vergorene Brennnessel-Brühe mit der 10-fachen Menge Wasser verdünnen (1 Liter in 10 Liter Wasser) und Obst-, Gemüse- und Zierpflanzen während der gesamten Wachstumsperiode alle 14 Tage damit gießen (ca. 1 l/m²). Zum Spritzen 2 Liter Brennnessel-Brühe mit 3 Liter Wasser verdünnen.
Inhalt: 0.5 kg (31,80 € / 1 kg)

Blumen sind wunderbar. Ob edle Rosen, frech-fröhliche Alpenveilchen oder rankende Clematis – sie sind wunderschön anzusehen, verströmen oft einen angenehmen Duft und gehören einfach in jeden Garten. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie auf Ihrem Weg zum Blumengarten vorgehen. Es enthält alles Wichtige rund ums Planen, Pflanzen, Pflegen und Schützen und stellt eine Auswahl an herrlich blühenden Bodendeckern, Kletter- & Kübelpflanzen, Stauden, Gehölzen und Duftpflanzen vor. Erfahren Sie hier, wie Sie pflanzliche Hauptdarsteller und Spezialisten gekonnt kombinieren und standortgerecht einsetzen. Konkrete Pflanzpläne und ein übersichtlicher Arbeitskalender helfen Ihnen bei der Umsetzung.
Inhalt: 1 Stück

Sie wollen ein Hochbeet anlegen? Wunderbar! Dann legen Sie doch gleich los und erleben Sie die vielen Hochbeet-Vorzüge. Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen: Wie und wo anlegen? Wie und womit füllen? Wie bepflanzen und versorgen? Dieses Buch enthält alles rund um Aufbau, Anbau und Ernte und lädt mit 4 Bauanleitungen und 14 Anbauplänen direkt zum Nachbauen und -pflanzen ein. Sie haben schon ein Hochbeet? Auch dann erhalten Sie hier wertvolle Infos: zur optimalen Bewässerung, zur effektiven Schädlingsbekämpfung, zum Anlocken von Nützlingen, zur Ernte im Winter und vielen ausgefallenen Sorten. Profitieren Sie vom reichen Erfahrungsschatz der Autoren und werden Sie zum „Hochbeet-Fan“!Hier erfahren Sie alles, was Sie über Hochbeete wissen müssen: Wie und wo anlegen? Wie und womit füllen? Wie bepflanzen und versorgen?Renate Hudak, Harald Harazim. 2022. 160 S., 100 Farbfotos, 40 farbige Zeichnungen, 5 Tabellen, geb. ISBN 978-3-8186-1622-9
Inhalt: 1 Stück

Ernten bis zum Abfrieren. Von der richtigen Sortenauswahl bis zur Standortempehlung erhalten Sie hier wertvolle Tipps für die optimale Nutzung Ihres Hochbeets im Winter.120 Seiten
Inhalt: 1 Stück

Was braucht Ihr Balkon, um sich in ein knackiges Gemüsebeet mit Dschungelfeeling und Entspannungsecke zu verwandeln? Wieviel praktische Tipps garantiert für jeden Balkon. 168 Seiten, gebunden

Buch: Die Samenhändlerin Ein historischer Roman über Gönningen und die Samenhändler von Petra Durst-Benning. Württemberg im Jahr 1850: Auf der Suche nach dem Mann, der sie im elterlichen Gasthof in Nürnberg geschwängert hat, kommt die junge Hannah Brettschneider in ein Dorf am Fuß der Schwäbischen Alb: Gönningen ist die Heimat der Samenhändler, die seit fast zwei Jahrhunderten vom Geschäft mit Tulpenzwiebeln, Blumen- und Gemüsesamen leben. In ganz Europa verkaufen sie ihre Sämereien, bis nach Russland und Amerika führen ihre Reisen. Hannahs Begeisterung für den ungewöhnlichen Ort währt jedoch nicht lange, denn Helmut, dessen Kind sie erwartet, ist mit Seraphine, dem schönsten Mädchen im Dorf, verlobt … Als sich der reiche Händlersohn doch für Hannah entscheidet, ist Seraphine jedes Mittel recht, um die Widersacherin auszuschalten und Helmut zurückzugewinnen. Wie Efeu eine Mauer, so überwuchert ihr Hass bald Hannah`s ganzes Leben. 503 Seiten
Inhalt: 1 Stück

Endlich Mittagspause! Indoor-Gärtnern zwischen Mails und Meetings mit Pflücksalat, Sprossen & Co.Zum Gärtnern braucht man keinen großen Garten und auch keinen grünen Daumen! Gärtnern kann jeder und es geht überall, auch in der Wohnung oder im Büro. Wer sich in seinem Arbeitsalltag etwas Gutes tun möchte, der findet in diesem Buch praktische Tipps und einfache Pflanzanleitungen für die eigene Indoor-Ernte. Ob Kräuter, Pilze, Gemüse oder Sprossen: Es gibt vieles, was man drinnen anbauen kann. Und das Allerbeste: Mit der kleinen, feinen Ernte lassen sich schnell und einfach tolle Gerichte für die Mittagspause zaubern. Verwandle deinen Arbeitsplatz in eine grüne Oase und probiere mehr als 20 leckere Rezepte aus! Du wirst sehen, wie erholsam und gesund so eine grüne Auszeit sein kann.Lotta Repenning, Robert Schlossnickel. 2022. 128 S., 85 Farbfotos, 43 farbige Zeichnungen, kart. ISBN 978-3-8186-1505-5.
Inhalt: 1 Stück

Buch: Ernte mich im Winter Gemüse, das die Kälte liebt? Im Winter wächst mehr, als Sie denken! Knallpinke Radieschen, zarte Kohlblätter oder bunter Mangold – das Abenteuer Wintergärtnerei wartet! 176 S.
Inhalt: 1 Stück

Buch: Floras Traum (Das Blumenorakel) Petra Durst-Benning Ein Wiedersehen mit der Gönninger Samenhändlerin Hannah - doch die Hauptrolle spielt nun Flora, die Tochter... Baden-Baden im ausgehenden 19. Jahrhundert. Flora lebt ihren Traum, seit sie den Blumenladen ihrer Familie wieder zum Blühen gebracht hat. Die vornehmen Kunden aus aller Welt sind begeistert von ihren geschmackvollen Arrangements. Doch als Flora sich unsterblich verliebt, fordert sie das Glück heraus. Nach dem gerade überstandenen Krieg mit Frankreich geht 1871 in Baden-Baden die Sorge um, ob die »Sommerhauptstadt Europas« ihren alten Glanz zurückgewinnen kann. In dieser Zeit des Umbruchs kommt die junge Flora, Tochter der Samenhändlerin Hannah Kerner, in die Stadt. Für sie geht ein Traum in Erfüllung, denn in dem kleinen Blumenladen der Familie Sonnenschein wird sie zur Blumenbinderin ausgebildet. Mit ihrer Frische und Herzenswärme erobert sie die Familie und vor allem den Sohn Friedrich, mit ihren Ideen bringt sie neues Leben in das verstaubte Geschäft. Bald wird sie Friedrichs Frau und bedient die elegante Kundschaft bis hin zum europäischen Hochadel. Doch der Erfolg entzweit die Eheleute, und Flora beginnt, sich nach leidenschaftlicher Liebe zu sehnen. Sie wandelt auf einem schmalen Grat. Für ihr persönliches Glück setzt Flora alles aufs Spiel. Die Sprache der Blumen, die prachtvolle Kulisse Baden-Badens und ein spannendes Frauenschicksal – herrlicher Lesespaß!

Sie wollen weg von den Samentütchen und hin zur eigenen Saatgutgewinnung? Sorgen Sie einfach selbst für Ihren Pflanzennachwuchs und kultivieren Sie die Samen von Ringelblume, Feuerbohne & Co. In Ihrem Hausgarten.Die passionierte Gärtnerin Heidi Lorey verfügt, auch durch ihr Gartenbaustudium, über viel Fachwissen und beantwortet all Ihre Fragen rund um die geeigneten Gemüsarten, Sommerblumen und Stauden. Sie beschreibt dazu die grundlegenden Techniken zur Saatgutgewinnung.Das Einsteigerprogramm für Samengärtner!
Inhalt: 1 Stück

Der Platz ist knapp, das Timing ist alles. Ob Sie stolzer Besitzer einen Kleingewächshauses, Frühbeets oder eines Folientunnels sind, mit diesem Buch wissen Sie, wann was zu tun ist. Wann müssen die Paprika ausgesät werden? Kann ich noch Kohl auspflanzen? Wie treibt man Chicorée? Verpassen Sie nie mehr den richtigen Zeitpunkt und nutzen Sie Ihren Platz optimal aus, um fast rund ums Jahr Gemüse ernten zu können. Tabellen zur Jungpflanzenanzucht und eine große Jahresübersicht wann was gesät, gepflanzt und geerntet wird, machen das Buch zum Garant für reiche Ernte. Mit Platz für Ihre Notizen, damit Sie auch im nächsten Jahr noch wissen, wie Ihre Lieblingstomatensorte hieß.Eva Schumann. 2022. 128 S., 84 Farbfotos, 2 farbige Zeichnungen, 5 Tabellen, kart. ISBN 978-3-8186-1415-7.
Inhalt: 1 Stück

Buch: Gräber gestalten und pflegen Der Würde des Ortes „Friedhof“ entsprechend sind bei der Gestaltung von Grabflächen sowohl bei der Auswahl der Pflanzen als auch der Grabsteine bestimmte gestalterische Regeln einzuhalten. Um ein stimmiges Gesamtbild zu erreichen, müssen auch die Bedürfnisse der Pflanzen berücksichtigt werden. Das Buch beschreibt geeignete Pflanzen, gibt Beispiele für die Gestaltung und Anleitungen zur Pflege. Im Buch werden mauserndem thematisiert: Rechte und Pflichten auf dem Friedhof, Grundsätze der Grabgestaltung, Grabgestaltung in Beispielen, Pflegearbeiten.
Inhalt: 1 Stück

Buch: Großmutters Kräuterapotheke Neue Auflage Großmutters Kräuterapotheke. Bewährte Hausmittel, Rezepte, Düfte und Farben aus Heil- und Würzkräutern. Renate Dittus-Bär. 2. Auflage 2014. 126 S., 60 Farbfotos Großmutters geheimes Wissen ... - Kräuterwissen und Rezepte für die Seele und das Wohlbefinden - Bewährte Rezepturen und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten - Kräutersteckbriefe mit Angaben zu Anbau, Ernte und Wirkstoffen Kräuter - gesund, kostenlos und direkt aus der Natur! Machen Sie sich Großmutters geheimes Wissen zunutze und entdecken Sie die Kraft, die in Kräutern steckt. Mit den erprobten Anleitungen stellen Sie bewährte Haus- und Heilmittel ganz leicht selber her! Sie können aber auch Köstliches daraus zaubern und tolle Geschenke herstellen. In den Pflanzenporträts erfahren Sie alles auf einen Blick vom Anbau über die Ernte und die Wirkstoffe unserer Heilpflanzen.
Inhalt: 1 Stück

Buch: Handbuch Pflanzenschnitt Bäume, Sträucher und Rosen schneiden. Heiko Hübscher, Heinrich Beltz, Gerd Großmann, Helmut Pirc. 2. Auflage 2018. 448 S., 301 Farbfotos, 303 Zeichnungen Dieses Buch vereint alle Schnittmaßnahmen für Gartengehölze in einem Band. Sie erfahren, wie Sie Ihre Ziersträucher und Obstbäume richtig schneiden, Sie lernen den perfekten Rosenschnitt nach Rosenklassen und die verschiedenen Schnittmethoden beim Formschnitt. Die jeweiligen Grundregeln und Wuchsgesetze, umfangreiche Schnittporträts und zahlreiche Besonderheiten werden ansehnlich dargestellt und gut verständlich beschrieben. Denn erst mit dem fachgerechten Schnitt von Forsythie, Apfelbaum, Lieblingsrose, Buchs und Co. erzielen Sie auch den gewünschten Erfolg.
Inhalt: 1 Stück

Buch: Kleiner Garten, große Ernte So groß kann klein sein - Alle Kniffe, um einen kleinen Gemüsegarten optimal zu nutzen - Sorten, mit deren Anbau man tatsächlich Geld sparen kann - Pflanzen, für wenig Platz und reiche Ernte Sie haben einen kleinen Hinterhof oder wollen nur eine kleine Ecke im Garten für das Gemüse nutzen? Rodolphe verrät Ihnen, wie ihr kleiner Garten ganz groß raus kommt: Sie lernen die besten Sorten für wenig Platz, aber große Ernte kennen. Sorten, mit deren Anbau man tatsächlich Geld sparen kann und natürlich die besten Kniffe, um einen kleinen Gemüsegarten optimal zu nutzen. Von der ausgeklügelten Flächennutzung, über geeignete Gestaltungsmöglichkeiten bis hin zur biologischen Versorgung Ihren Pflanzen. Wetten, der kleinste Gärtner hat die größten Kartoffeln? Kleiner Garten, große Ernte. Rodolphe Grosléziat. 2013. 144 S., 132 Farbfotos, 26 Zeichnungen,
Inhalt: 1 Stück

Das Gartenjahrbuch im handlichen Taschenformat ist für den Praktiker Biogarten-Ratgeber, Jahrbuch, Terminkalender und bunte Gartenfibel in einem. Ideal auch zum Verschenken. Aus dem Inhalt: - Pro Monat ein aktuelles Gartenthema mit detailliertem Arbeitsplan und Tipp des Monats - Günstige Aussaattage mit bester Pflanzzeit nach dem Mondkalender - Tipps zum biologischen Pflanzenschutz - Zehn Jahreszeiten nach dem Naturkalender - Viel Platz für eigene Notizen - Niederschlags- und Wetterbeobachtungen zum Ausfüllen und Ankreuzen - Alle wichtigen Gartentermine - Handliches Taschenformat: 11,5 x 16,7 cm - Umfang: 240 Seiten, gesamt vierfarbig mit wasserabweisendem, abwischbarem Kunststoffeinband und praktischer Klappe als Lesezeichen.
Inhalt: 1 Stück

Kräuter sind wunderbar. Ob heimische Pflanzen oder solche aus weit entfernten Gegenden – sie sind gesund, aromatisch und nützlich, und sie finden auf dem kleinen Fensterbrett oder dem Balkon genauso einen Platz wie im großen Garten. In diesem praktischen Ratgeber erfahren Sie, wie Sie auf Ihrem Weg zum Kräutergarten vorgehen. Er enthält alles Wichtige rund ums Säen, Pflanzen, Pflegen und Ernten und stellt Ihnen rund 30 Küchen- und Heilkräuter von A–Z ausführlich vor. Viele einfache und schnelle Ideen zur Verwertung der eigenen Lieblingskräuter bereichern das Buch ebenso wie ein kleiner Sammelkalender für Wildkräuter, ausgewählte Heilpflanzen für die Hausapotheke und weitere nützliche Extras.
Inhalt: 1 Stück

Sie wollen das eigene Obst und Gemüse möglichst lange genießen? Fermentieren Sie, bis die Gläser überschwappen. 150 Rezepte: für Gemüse, Obst, Sauerteig, Joghurt, Kefir und Kombucha.304 Seiten
Inhalt: 1 Stück

Buch: Pflanzenkrankheiten erkennen und behandeln. Pflanzenkrankheiten: Sicher erkennen – richtig behandeln. Einfache, eindeutige Bestimmung und Behandlung von Pflanzenschädlingen. Beschreibung der Biologie der verschiedensten Schaderreger sowie Hinweise zum Schutz der Pflanzen. Vorbeugende Maßnahmen werden ausführlich und leicht verständlich beschrieben. Ihre Pflanzen im Haus oder Garten kränkeln? Dann finden Sie in diesem Buch sicher die richtige Unterstützung. Die reiche Bebilderung ermöglicht es Ihnen die häufigsten Krankheiten und Schädlinge zu erkennen. Neben Infos zur Lebensweise der Schaderreger erhalten Sie wertvolle Hinweise zum Schutz Ihrer Pflanzen. Welche vorbeugenden Maßnahmen Sie ergreifen können und welche biologischen oder chemischen Bekämpfungsmöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen, wird ausführlich und leicht verständlich beschrieben.

Buch: Rezepte für die große Ernte Obst und Gemüse haltbar machen? Leckere Marmelade und fruchtigen Saft selber machen? Geht ganz einfach. Wenn die Ernteschwemme auf Sie zukommt, bietet Ihnen dieses Buch alles rund ums Einkochen, Einmachen, Entsaften, Fermentieren, Einfrieren und die richtige Lagerung von Obst und Gemüse. Über 130 Rezepte von einfach bis raffiniert und viele Tipps zum schnellen Verarbeiten. Rezepte für die große Ernte. 1001 Idee für Zucchini, Kirschen und Co. Claudia Boss-Teichmann. 2012. 128 S., 43 Farbfotos,
Inhalt: 1 Stück

Buch: Schätze aus Württemberg Malerische mittelalterliche Dörfer und Altstädte, geheimnisvolle Höhlen und plätschernde Quellen auf der Schwäbischen Alb, ausgedehnte Wälder und blühende Wiesenflächen, Hochmoore und Karseen im Schwarzwald, sonnige Weinberge in der Hohenlohe – das Reizvolle an Württemberg sind die abwechslungsreichen landschaftlichen Facetten, die die Region zu bieten hat. Die Metropolregion Stuttgart bietet ein reichhaltiges kulturelles Angebot und stellt ein belebendes Kontrastprogramm dar. Kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch Württemberg, lernen Sie Landschaft und Leute, traditionelles Handwerk und die vorzügliche Küche kennen – entdecken Sie die bekannten und unbekannten Schätze Württembergs! 128 Seiten 24 x 27,5 cm Hardcover ISBN: 978-3-86528-858-5

Klaus Kemmler erzählt das Schicksal einer Gönninger Samenhändlerfamilie, die der Weg in das heutige polnische Schlesien und infolge von Krieg und Vertreibung wieder zurück in die Heimat der Vorfahren geführt hat. In der mit zahlreichen Dokumenten belegten, gründlich recherchierten, anschaulichen und eindrucksvollen Darstellungen des Autors, der selbst Samenhändler ist, wird noch einmal ein Stück Wirtschafts- und Kulturgeschichte unseres Landes lebendig.453 SeitenFormat: 14,5 x 20,5 cmHardcoverVerlag: Knödler