Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Erfahrung seit 1865 - Blumenzwiebeln und Saatgut in Profi-Qualität - versandkostenfrei ab 45 EUR
Versandkostenfrei ab 45 EUR
Papagei-Tulpen Elsenburg
Die Papagei-Tulpe 'Elsenburg' ist eine echte Erscheinung im Frühlingsgarten – extravagant, üppig und voller Charakter. Ihre großen, geschlitzten Blütenblätter leuchten in intensivem Purpurviolett, durchzogen von dunklen Adern, die ihr Tiefe und Dramatik verleihen. In der Sonne öffnen sich die fantasievoll geformten Blüten weit und zeigen ihre außergewöhnliche Struktur – ein wahrer Blickfang im Beet wie auch in der Vase.

Wer das Besondere sucht, wird bei 'Elsenburg' fündig. Die auffällige Sorte setzt starke Akzente in Kombination mit weißen oder zartrosa Tulpen wie 'Chantilly' oder 'Pink Ardour'. Auch mit schwarzroten Sorten wie 'Paul Scherer' entsteht ein dramatischer Kontrast für eindrucksvolle Frühlingsbeete.

Papagei-Tulpen wie 'Elsenburg' sind nicht nur wegen ihrer außergewöhnlichen Blütenform beliebt, sondern auch für ihre Vielseitigkeit: Im Staudenbeet, im Kübel oder als extravagante Schnittblume machen sie gleichermaßen Eindruck. Die Sorte ist robust, blüht zuverlässig und begeistert mit einer ungewöhnlichen Farbtiefe, die im Garten selten zu finden ist.

Ideal für alle, die mutige Farbspiele und extravagante Formen lieben – 'Elsenburg' bringt Opulenz und Exzentrik in den Frühling.
Blüte: April, Mai
Farbe: Rosa, Weiß
Höhe: 40 cm
Kulturdauer: mehrjährig
Pflanzabstand: 10 cm
Pflanztiefe: 15 cm
Pflanzung: Oktober, November
Reihenabstand: 10 cm
Standort: Sonne
Verwendung: Beet, Topf
Hersteller
Samen-Fetzer GmbH & Co. KG
Lichtensteinstr. 74
72770 Reutlingen
Deutschland
info@samen-fetzer.de

Sicherheitsinformation: Zur ordungsgemäßen Verwendung des Produkts, bitten wir um Beachtung etwaiger Warnhinweise auf dem Produkt, der Verpackung oder in den Begleitunterlagen.

Das sagen unsere Kunden

M
Matthias Junk

Wir haben Ostern das Probefeld besucht, wie übrigens auch schon die Jahre zuvor. Wir haben den letzten Parkplatz ergattert. Denn an bei diesem sonnigen Feiertag ist der Andrang besonders groß, um sich an all der herrlichen Blumenpracht zu erfreuen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Meisten sind aber nicht zum Essen hier, sondern flanieren mit Bestell-Listen an den Beeten entlang. Es gibt bis Ende Mai 10% Rabatt, und ein Ensemble ist schöner als das andere - das Risiko, mehr zu bestellen, als man eigentlich ausgeben wollte oder auch, als was man platztechnisch im Garten unterbringen kann, ist nicht unerheblich. Für unseren Bedarf sind die Packungsgrößen etwas zu groß. Wir teilen die Blumenzwiebeln nach der Lieferung im Herbst stets in der gesamten Großfamilie und unter Freunden auf.

S
Simon Schenkel

Samen Fetzer ist ein wirklich toller "Laden". Wir haben aus Berlin hier her gefunden und wurden sehr herzlich vom Personal vor Ort empfangen. Der Verkaufsraum wurde Corona bedingt leider auf zwei Container verkleinert - hoffentlich ist das bald vorbei. Beeindruckend ist die Freifläche / Probefeld, auf dem ihr alles erdenkliches Zwiebeln Saatgut, Blumenzwiebeln, Steckzwiebeln usw. bestaunen könnt. Leider waren wir noch etwas zu früh im Jahr, so dass die volle Blütenpracht noch in der Erde steckte... Absolut zu empfehlen und vermutlich kommen wir nächstes Jahr wieder. Vielen Dank!

M
M.K.

Die Besitzer sind sehr nette Leute, die immer bemüht sind einem weiter zu helfen.
Tolle Auswahl an Samen und Blumenzwiebel.

G
Gerda Auchter

Sehr gute Samen und Beratung. Kann man gut weiter empfehlen. Preis und Leistung gut

Samen-Fetzer - Traditionsunternehmen in der 6. Generation
Samen-Qualität
Höchste Qualität
Saatgut in Profiqualität – dafür stehen wir! Unsere Privatkunden bekommen das gleiche Top-Sortiment wie unsere Firmenkunden.

Ständer-mit-Samentüten
Sortenvielfalt
Unsere Produktvielfalt ist enorm. Von Bio Saatgut, über spezielle Mischungen bis Historische Sorten ist alles mit dabei!
Familie-Fetzer
Familientradition
Samen-Fetzer wurde 1865 in Gönningen gegründet und ist ein traditionsreiches Familienunternehmen in der 6. Generation.