Futterpflanzen dienen als Nahrungsquelle für viele Tierarten. Bei Samen-Fetzen finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen, nährstoff- und ertragreichen Futterpflanzen in Profiqualität.
Die Futterrüben Brigadier ist eine nährstoffreiche, sehr bekömmliche Futterpflanze. Futterrüben werden auch Runkelrüben genannt und werden als Saftfutter in der Landwirtschaft genutzt. Sie sind auch als Hasenfutter sehr beliebt.Die gelb - bis orangefarbenen, bauchigen, ovalen Massenrüben stehen über dem Boden.Für die Frischfütterung kann schon früh geerntet werden. Die optimale Lagerfähigkeit erhalten Futterrüben bei einer Ernte im Oktober und November.
Die Futterrüben Brigadier ist eine nährstoffreiche, sehr bekömmliche Futterpflanze. Futterrüben werden auch Runkelrüben genannt und werden als Saftfutter in der Landwirtschaft genutzt. Sie sind auch als Hasenfutter sehr beliebt.Die gelb - bis orangefarbenen, bauchigen, ovalen Massenrüben stehen über dem Boden.Für die Frischfütterung kann schon früh geerntet werden. Die optimale Lagerfähigkeit erhalten Futterrüben bei einer Ernte im Oktober und November.
Die Runkelrüben Eckdogelb sind nährstoffreich und zeichnen sich durch eine gute Lagerfähigkeit aus. Zur Fütterung sind die Blätter und Rüben dieser Futterrübe geeignet.Für die Frischfütterung kann schon früh geerntet werden. Die optimale Lagerfähigkeit erhalten Futterrüben bei einer Ernte im Oktober und November.
Die Runkelrüben Eckdogelb sind nährstoffreich und zeichnen sich durch eine gute Lagerfähigkeit aus. Zur Fütterung sind die Blätter und Rüben dieser Futterrübe geeignet.Für die Frischfütterung kann schon früh geerntet werden. Die optimale Lagerfähigkeit erhalten Futterrüben bei einer Ernte im Oktober und November.
Diese rote und walzenförmige Runkelrübe bringt reichlich Masse. Die saftigen, weich- fleischigen Futterrüben sind leicht und sauber zu ernten. Runkelrüben sind nährstoffreich und auch als Hasenfutter beliebt.Für die Frischfütterung kann schon früh geerntet werden. Die optimale Lagerfähigkeit erhalten Futterrüben bei einer Ernte im Oktober und November.
Diese rote und walzenförmige Runkelrübe bringt reichlich Masse. Die saftigen, weich- fleischigen Futterrüben sind leicht und sauber zu ernten. Runkelrüben sind nährstoffreich und auch als Hasenfutter beliebt.Für die Frischfütterung kann schon früh geerntet werden. Die optimale Lagerfähigkeit erhalten Futterrüben bei einer Ernte im Oktober und November.
Die Futterrüben Mischung „Eckdorot und Eckdogelb“ bietet gerade für den Winter ein hervorragendes Futter für Stalltiere. Futterrüben (auch genannt Runkelrüben) sind frostsichere Flüssigkeitsspender bei kalten Temperaturen. Außerdem sind geschnitzte „Rübengeister“ eine lustige Herbstdekoration für den Garten.
Das Katzengras (oder Ostergras) dient als Verdauungshilfe für Katzen und enthält wertvolle Mineralstoffe und Vitamine für Ihren Liebling. Saatgut in eine Schale oder Gefäß in Erde, Sand oder Vließpapier dicht aussäen. Inhalt reicht für ca. 15 Töpfe mit 15 cm Durchmesser.