Die Paprika (Capsicum annuum) ist eine sehr vitaminreiche Schotenfrucht, die zu den Nachtschattengewächsen zählt. Die Wildform stammt aus Südamerika. Paprika gibt es in unterschiedlichen Formen, Farben und Schärfegraden.
Pusztagold ist eine kegelförmige, gelb-fleischige Gemüsepaprika, die nach rot abreift und für den Freilandanbau bestens geeignet ist. Das frühzeitige Ernten der ersten Paprikafrucht fördert die Pflanzenentwicklung. Diese Paprika hat einen mild-nussigen und sehr angenehmen Geschmack. Die Pflanze ist sehr standfest und starkwüchsig. Halten Sie die Aussaat ständig feucht. Nährstoffbedarf von ca. 20g/qm NK-betonter Volldünger. Mit dem Anbau dieser historischen Paprikasorte unterstützen Sie die Erhaltung der Sortenvielfalt.
Die Paprika Mischung F1 ist eine attraktive Mischung aus verschiedenen Profisorten. Die Paprikafrüchte in den Farben rot, gelb, orange, grün und lila sind groß, dickwandig und sehr schmackhaft. Diese Gemüsepaprika Mischung besteht aus verschiedenen Profisorten für den geschützten jedoch unbeheizten Anbau. Nach dem Keimen der Samen die Temperatur sofort auf 18-22 °C absenken und hell stellen. Für einen höheren Ertrag unbedingt die erste Blüte entfernen. Es handelt sich um eine sehr wärmeliebende Kultur. Deshalb nicht vor Mitte Mai ins Gewächshaus! Einen sonnigen und geschützten Standort auswählen. In jedem Fall auf eine gute Nährstoffversorgung achten.
Pillar Peppers F1 Sweet Red ist ein besonderes kompakt wachsende Topf-Paprika auch für die Kultur im Haus geeignet. Die Früchte sind knackig, fleischig und wunderbar süß.Die Pflanze muss während der Kulturzeit nicht geschnitten werden und benötigt auch keine Rankhilfe. Die Früchte wachsen entlang des Hauptstängels und geben der Pflanze dadurch eine perfekte Balance und Stabilität.Auch längere Trockenperioden sind für diese Sorte kein Problem. Die Früchte sind erntereif nach 12-14 Wochen.
Rundliche, gerippte, süß schmeckende Früchte, die von grün auf rot abreifen. Rotpflücke empfohlen. Sind sehr gut zum Einlegen als "Ölpaprika" geeignet. Bei geschützter Kultur frühe Ernte und hoher Ertrag.