Unter diverse Blumenzwiebeln finden Sie weiter schönen, besonderen und exotischen Sommerblüher. Da ist bestimmt auch für Ihren Garten was Schönes mit dabei. Viel Spaß beim stöbern in Samen-Fetzers großer Blumenzwiebelauswahl!
Die hübsch anzusehende Tulpe „Alibi“ besitzt zarte, hellviolette Blütenblättern, die ihrem Garten garantiert ein mehr als hinreichendes Alibi schenken. Diese Tulpen zählen zur Gattung der Triumph-Tulpen, welche aus einer Kreuzung von einfachen frühen Tulpen mit Darwin-Tulpen entstanden sind. „Alibi“ erblüht von April bis Mai und erreicht eine Höhe von ca. 40 cm. Mit ihrem stabilen Stiel und ihren wetterfesten Blüten ist diese Tulpensorte sehr gut für Beete, Rabatten und Anlagen geeignet. Besonders schön wirkt „Alibi“ in Pflanzkombinationen mit der dunkelvioletten Triumph-Tulpe „Havran“.
Die nach der niederländischen Sängerin "Anny Schilder" benannte Tulpe erblüht in einem warmen Orange und sorgt für einen schönen und anmutigen Anblick in ihrem Garten. Diese Tulpen zählen zur Gattung der Triumph-Tulpen, welche aus einer Kreuzung von einfachen frühen Tulpen mit Darwin-Tulpen entstanden sind. „Annie Schilder“ erblüht im April und erreicht eine Höhe von ca. 40 cm. Mit ihrem stabilen Stiel und ihren wetterfesten Blüten ist diese Tulpensorte sehr gut für Beete, Rabatten und Anlagen geeignet.
Die zweifarbige Tulpe „Beauty Trend“ hat weiße Blütenblätter, die zum Rand hin rot auslaufen. Mit ihrer wunderschönen Blütenform ist sie garantiert ein hübscher Hingucker in ihrem Frühlingsgarten. Diese Tulpen zählen zur Gattung der Triumph-Tulpen, welche aus einer Kreuzung von einfachen frühen Tulpen mit Darwin-Tulpen entstanden sind. „Beauty Trend“ erblüht von April bis Mai und erreicht eine Höhe von ca. 45 cm. Mit ihrem stabilen Stiel und ihren wetterfesten Blüten ist diese Tulpensorte sehr gut für Beete, Rabatten und Anlagen geeignet. Besonders schön wirkt „Beauty Trend“ in Pflanzkombinationen mit einfarbigen Tulpen, wie zum Beispiel „Bastogne“ oder „Francoise“.
Die zweifarbige Tulpe „Bolroyal“ hat pinkfarbene, wohlgeformte Blütenblätter, die am Boden weiß sind. Diese Tulpen zählen zur Gattung der Triumph-Tulpen, welche aus einer Kreuzung von einfachen frühen Tulpen mit Darwin-Tulpen entstanden sind. „Bolroyal“ erblüht von April bis Mai und erreicht eine Höhe von nur ca. 35 cm. Mit ihrem stabilen Stiel und ihren wetterfesten Blüten ist diese Tulpensorte sehr gut für Balkonkästen, Töpfe, Beete, Rabatten und Anlagen geeignet. „Bolroyal Pink“ ist garantiert ein außergewöhnlicher Hingucker in Ihrem Frühlingsgarten. Gruppenbepflanzungen sorgen für eine noch größere Augenweide.
Die zweifarbige Tulpe „Bourbon Street“ hat orangerote Blütenblätter, die zum Rand hin in ein reines Orange auslaufen. Diese Tulpen zählen zur Gattung der Triumph-Tulpen, welche aus einer Kreuzung von einfachen frühen Tulpen mit Darwin-Tulpen entstanden sind. „Bourbon Street“ erblüht von April bis Mai und erreicht eine Höhe von ca. 40 cm. Mit ihrem stabilen Stiel und ihren wetterfesten Blüten ist diese Tulpensorte sehr gut für Balkonkästen, Töpfe, Beete, Rabatten und Anlagen geeignet. Die Tulpe ist benannt nach der berühmten Straße in New Orleans und wird ihren Garten sicherlich auch durch ihr brillantes Auftreten „berühmt“ machen. Besonders schön wirkt die farbenreiche Tulpe „Bourbon Street“ in Pflanzkombinationen mit anderen Tulpen, wie zum Beispiel der Sorte „White Dream“ oder „Snowlady“.
Die kurzstielige, weiße Tulpe „Calgary“ ist aufgrund ihrer Höhe von nur ca. 20 cm -vor allem bei Gönningern- sehr beliebt für die Grabbepflanzung, für dekorative Beete und für die Topfbepflanzung. Diese Tulpen zählen zur Gattung der Triumph-Tulpen, welche aus einer Kreuzung von einfachen frühen Tulpen mit Darwin-Tulpen entstanden sind. Die kleine aber robuste Tulpensorte „Calgary“ hält Wind und Wetter stand und erblüht im April.
Zur Gattung der Triumph-Tulpen, welche aus einer Kreuzung von einfachen frühen Tulpen mit Darwin-Tulpen entstanden sind, zählt die auffallende zweifarbige Tulpe „Chansonette“. Die Blütenblätter sind in der Mitte violett undlaufen zum Rand hin weiss aus. „Chansonette“ erblüht von April bis Mai und erreicht eine Höhe von ca. 40 cm.. Außer für das Freiland ist diese Tulpe auch gut für den Topf oder für Balkonkästen geeignet. Besonders schön anzusehen sind Pflanzkombinationen von „Chansonette“ mit der gefüllten frühen Tulpe „Uncle Tom“.
Die zweifarbige Tulpe „Circuit“ hat rosafarbene, wohlgeformten Blütenblättern, die am Rand weiß sind. Diese Tulpen zählen zur Gattung der Triumph-Tulpen, welche aus einer Kreuzung von einfachen frühen Tulpen mit Darwin-Tulpen entstanden sind. Circuit“ erblüht ab April und erreicht eine Höhe von ca. 40 cm. Mit ihrem stabilen Stiel und ihren wetterfesten Blüten ist diese Tulpensorte sehr gut für Balkonkästen, Töpfe, Beete, Rabatten und Anlagen geeignet. „Circuit“ ist garantiert ein außergewöhnlicher Hingucker in ihrem Frühlingsgarten.
Mit ihren leuchtenden, roten Blütenblättern setzt die Tulpe „Dominique“ tolle Frühlingsakzente in ihren Garten. Diese Tulpen zählen zur Gattung der Triumph-Tulpen, welche aus einer Kreuzung von einfachen frühen Tulpen mit Darwin-Tulpen entstanden sind. „Dominique“ erblüht im April und erreicht eine Höhe von ca. 30 cm. Mit ihrem stabilen Stiel und ihren wetterfesten Blüten ist diese Tulpensorte sehr gut für Beete, Töpfe, Rabatten und Anlagen geeignet. Besonders schön wirkt „Dominique“ in einer Gruppenbepflanzung und in Pflanzkombinationen mit der Tulpensorte „Grand Perfection“ oder der Traubenhyazinthe „Muscari botryoides“.
Zur Gattung der Triumph-Tulpen, welche aus einer Kreuzung von einfachen frühen Tulpen mit Darwin-Tulpen entstanden sind, zählt diese zart lilarosafarbeneTulpe „Donau“. Beim Namen „Donau“ liegt es auf der Hand, dass man an den zweitgrößten Fluss Europas denkt. Wahrscheinlich wurde diese Tulpe nach der Donau benannt, da ihre Blütenblätter einen lilafarbenen „Flussverlauf“ aufweisen.Diese Sorte erblüht von April bis Mai und erreicht eine Höhe von ca. 30 cm..„Donau“ eignet sich sehr gut für das Freiland oder eine Topfbepflanzung. Besonders gut zur Geltung kommt diese zarte Schönheit in Gruppenbepflanzungen und Pflanzkombinationen mit der Tulpensorte „Flaming Flag“.
Die zweifarbige Tulpe „Dow Jones“ hat rote Blütenblätter, die am Rand in ein kräftiges Gelb auslaufen. Diese Tulpen zählen zur Gattung der Triumph-Tulpen, welche aus einer Kreuzung von einfachen frühen Tulpen mit Darwin-Tulpen entstanden sind. „Dow Jones“ erblüht im April und erreicht eine Höhe von ca. 40 cm. Mit ihrem stabilen Stiel und ihren wetterfesten Blüten ist diese Tulpensorte sehr gut für Beete, Töpfe, Rabatten und Anlagen geeignet. Besonders schön wirkt die flammende Tulpe „Dow Jones“ in Pflanzkombinationen mit der weißen Tulpensorte „Francoise“.
Die zweifarbige Tulpe „Flames Calgary“ hat weiße Blütenblätter, die zum Rand hin flammenartig in ein helles Gelb auslaufen. „Flames Calgary“ ist die kleine Schwester der weißen Tulpe „Calgary“. Diese Tulpen zählen zur Gattung der Triumph-Tulpen, welche aus einer Kreuzung von einfachen frühen Tulpen mit Darwin-Tulpen entstanden sind. „Flames Calgary“ erblüht von April bis Mai und erreicht eine Höhe von nur ca. 20 cm. Mit ihrem kurzen, stabilen Stiel und ihren wetterfesten Blüten ist diese Tulpensorte sehr gut für Gräber, Beete, Töpfe, Balkonkästen, Rabatten und Anlagen geeignet.
"Flaming Agrass" besticht durch Ihre außergewöhnliche, wunderbare Farbkomposition. Die weiße Grundfarbe der Blütenblätter wird durch eine verspielte gelbe Flamme malerisch verziert. Daher wird diese Sorte von Triumph-Tulpen auch gerne umgangssprachlich 'Malertulpen' genannt.Sie ist sowohl für das Beet an einem sonnigen bis halbschattigen Platz geeignet, als auch für den Vasenschnitt sehr zu empfehlen.
Die zweifarbige Tulpe „Flaming Flag“ hat weiße Blütenblätter, die in der Mitte flammenartig mit einem kräftigen Purpur dekoriert sind. Diese Tulpen zählen zur Gattung der Triumph-Tulpen, welche aus einer Kreuzung von einfachen frühen Tulpen mit Darwin-Tulpen entstanden sind. „Flaming Flag“ erblüht im April und erreicht eine Höhe von ca. 40 cm. Mit ihrem stabilen Stiel und ihren wetterfesten Blüten ist diese Tulpensorte sehr gut für Beete, Rabatten und Anlagen geeignet. „Flaming Flag“ setzt durch ihr besonderes flammenhaftes Aussehen sehr hübsche Akzente in Ihren Garten. Besonders schön wirkt diese schöne Tulpe in Pflanzkombinationen mit den Tulpensorten „Don Quichotte“ oder „Donau“.
Die leuchtstarke Tulpe „Gabriele“ hat kräftig rosafarbene Blütenblättern und eine weiße Randung. Diese Tulpen zählen zur Gattung der Triumph-Tulpen, welche aus einer Kreuzung von einfachen frühen Tulpen mit Darwin-Tulpen entstanden sind. „Gabriele“ erblüht im April und erreicht eine Höhe von ca. 40 cm. Mit ihrem stabilen Stiel und ihren wetterfesten Blüten ist diese Tulpensorte sehr gut für Beete,Töpfe, Rabatten und Anlagen geeignet. Die Tulpe „Gabriele“ setzt durch ihre besondere Leuchtkraft sehr hübsche Akzente in Ihren Frühlingsgarten.
Eine 'begnadete' zweifarbige Schönheit zeigt sich mit der Triumph-Tulpe „Graceland“. Die Ränder der weißen Blütenblätter sind mit einem Hauch purpur überzogen, wodurch eine ganz besondere Wirkung erzielt wird. Mit einer Höhe von 45 bis 50cm steht sie imposant im Beet und zieht die Blicke auf sich. Auch als Schnittblume in der Vase erfreut sie den Blumenfreund, vor allem in Kombination mit einfarbigen Tulpen.
Die zweifarbige Tulpe „Grand Perfection“ besitzt weiß-gelbe Blütenblätter, die mit einem variierendem roten Farbenspiel verziert sind. Diese Tulpensorte macht ihrem Namen definitiv alle Ehre und ist in ihrem wohlgeformten und gezeichneten Aussehen eine Tulpe der Perfektion. Sie erinnert durch ihre Streifen der Blütenhüllblätter an die nostalgischen Rembrandt-Tulpen des 17.Jahrhunderts. Diese Tulpen zählen zur Gattung der Triumph-Tulpen, welche aus einer Kreuzung von einfachen frühen Tulpen mit Darwin-Tulpen entstanden sind. „Grand Perfection“ erblüht im April und erreicht eine Höhe von ca. 40 cm. Mit ihrem stabilen Stiel und ihren wetterfesten Blüten ist diese Tulpensorte sehr gut für Beete,Töpfe, Rabatten und Anlagen geeignet. Bei optimaler Pflege und gutem Standort wird Sie diese Tulpensorte folglich nach der ersten Blüte noch weitere Jahre in ihrem Garten erfreuen. „Grand Perfection“ ist für eine Verwilderung geeignet.
Die interessante Tulpe „Happy Generation“ hat weiße Blütenblätter, die mit einer roten Flammung verziert sind. Diese Tulpen zählen zur Gattung der Triumph-Tulpen, welche aus einer Kreuzung von einfachen frühen Tulpen mit Darwin-Tulpen entstanden sind. „Happy Generation“ erblüht im April und erreicht eine Höhe von ca. 40 cm. Mit ihrem stabilen Stiel und ihren wetterfesten Blüten ist diese Tulpensorte sehr gut für Beete,Töpfe, Rabatten und Anlagen geeignet. Bei optimaler Pflege und gutem Standort wird Sie diese Tulpensorte folglich nach der ersten Blüte noch weitere Jahre in ihrem Garten erfreuen. „Happy Generation“ ist für eine Verwilderung geeignet.
„Havran“ ist definitiv eine auffallende Tulpensorte, die sich mit ihrer dunkel-violetten Färbung von der üblichen Farbpalette der Tulpen extrem abhebt. Die Tulpe „Havran“ ist eine tschechische Züchtung und bedeutet „Rabe“. Diese Tulpen zählen zur Gattung der Triumph-Tulpen, welche aus einer Kreuzung von einfachen frühen Tulpen mit Darwin-Tulpen entstanden sind. „Havran“ erblüht im Mai und erreicht eine Höhe von ca. 50 cm. Mit ihrem stabilen Stiel und ihren wetterfesten Blüten ist diese Tulpensorte sehr gut für Beete,Töpfe, Rabatten und Anlagen geeignet. Besonders schön wirkt „Havran“ in einer Gruppenbepflanzung und in Pflanzkombinationen mit den Tulpensorten „Alibi“, „Avenue“ oder auch „Rem´s Favourite“. Auf alle Fälle ist „Havran“ ein besonderer Hingucker in Ihrem Frühlingsgarten.
Die zweifarbige Tulpe „Helmar“ hat gelbe Blütenhüllblätter, die flammenartig mit einem schönen Rot verziert sind. Sie erinnert durch diese roten Streifen an die nostalgischen Rembrandt-Tulpen des 17.Jahrhunderts. Diese Tulpen zählen zur Gattung der Triumph-Tulpen, welche aus einer Kreuzung von einfachen frühen Tulpen mit Darwin-Tulpen entstanden sind. „Helmar“ erblüht von April bis Mai und erreicht eine Höhe von ca. 40 cm. Mit ihrem stabilen Stiel und ihren wetterfesten Blüten ist diese Tulpensorte sehr gut für Beete,Töpfe, Rabatten und Anlagen geeignet. Bei optimaler Pflege und gutem Standort wird Sie diese Tulpensorte folglich nach der ersten Blüte noch weitere Jahre in ihrem Garten erfreuen. „Helmar“ ist für eine Verwilderung geeignet.
Die zweifarbige Tulpe „Hermitage“ hat dunkel-orangefarbene Blütenblätter, die mit einem kräftigen, flammenartigen Jaspis Rot dekoriert sind. Diese wohlriechenden Tulpen zählen zur Gattung der Triumph-Tulpen, welche aus einer Kreuzung von einfachen frühen Tulpen mit Darwin-Tulpen entstanden sind. „Hermitage“ erblüht im April und erreicht eine Höhe von ca. 35 cm. Mit ihrem stabilen Stiel und ihren wetterfesten Blüten ist diese Tulpensorte sehr gut für Beete,Töpfe, Rabatten und Anlagen geeignet. Bei optimaler Pflege und gutem Standort wird Sie diese Tulpensorte folglich nach der ersten Blüte noch weitere Jahre mit kräftigen Farbtupfern in ihren Garten erfreuen. „Hermitage“ ist für eine Verwilderung geeignet.
Die zweifarbige Tulpe „Ice Lolly“ hat orange-rote Blütenblätter, die zum Rand hin in einem hellen Gelb auslaufen. Diese Tulpen zählen zur Gattung der Triumph-Tulpen, welche aus einer Kreuzung von einfachen frühen Tulpen mit Darwin-Tulpen entstanden sind. „Ice Lolly“ erblüht von April bis Mai und erreicht eine Höhe von ca. 20 cm. Mit ihrem kurzen, stabilen Stiel und ihren wetterfesten Blüten ist diese Tulpensorte sehr gut für Gräber, Beete, Töpfe, Rabatten und Anlagen geeignet.
Die Tulpe „Ile de France“ hat wohlgeformte Blütenblätter, die in einem ausdrucksstarken Kardinalrot erscheinen. Diese Tulpen zählen zur Gattung der Triumph-Tulpen, welche aus einer Kreuzung von einfachen frühen Tulpen mit Darwin-Tulpen entstanden sind. „Ile de France“ erblüht im April und erreicht eine Höhe von ca. 30 cm. Mit ihrem kurzen, stabilen Stiel und ihren wetterfesten Blüten ist diese Tulpensorte sehr gut für Gräber, Beete, Töpfe, Rabatten und Anlagen geeignet. Besonders schön wirkt diese leuchtende Tulpe in Pflanzkombinationen mit „Muscari botryoides“ oder „Scilla siberica“.
„Jan Reus“ ist definitiv eine auffallende Tulpensorte, die sich mit ihrer dunklen, tief schwarz-roten Färbung von der üblichen Farbpalette der Tulpen extrem abhebt. Diese Tulpen zählen zur Gattung der Triumph-Tulpen, welche aus einer Kreuzung von einfachen frühen Tulpen mit Darwin-Tulpen entstanden sind. „Jan Reus“ erblüht im April und erreicht eine Höhe von ca. 40 cm. Mit ihrem stabilen Stiel und ihren wetterfesten Blüten ist diese Tulpensorte sehr gut für Beete, Töpfe, Rabatten und Anlagen geeignet. Besonders schön wirkt „Jan Reus“ in einer Pflanzkombination mit der Tulpensorten „Hermitage“ oder mit „Golden Apledoorn“.
Die zweifarbige Tulpe „Kung Fu“ hat rote Blütenblätter, die am Rand in einem flammenden Weiß auslaufen. Diese Tulpen zählen zur Gattung der Triumph-Tulpen, welche aus einer Kreuzung von einfachen frühen Tulpen mit Darwin-Tulpen entstanden sind. „Kung Fu“ erblüht von April bis Mai und erreicht eine Höhe von ca. 45 cm. Mit ihrem stabilen Stiel und ihren wetterfesten Blüten ist diese Tulpensorte sehr gut für Beete, Töpfe, Rabatten und Anlagen geeignet.
Mit ihren veilchenblauen Blütenblättern setzt die Tulpe „Laptop“ schöne Frühlingsakzente in ihren Garten. Diese violettfarbenen Tulpen zählen zur Gattung der Triumph-Tulpen, welche aus einer Kreuzung von einfachen frühen Tulpen mit Darwin-Tulpen entstanden sind. „Laptop“ erblüht im April und erreicht eine Höhe von ca. 35 cm. Mit ihrem stabilen Stiel und ihren wetterfesten Blüten ist diese Tulpensorte sehr gut für Beete, Töpfe, Rabatten und Anlagen geeignet.
Die zweifarbige Tulpe „Leen van der Mark“ hat rote Blütenblätter, die am Rand in einem flammenden Weiß auslaufen. Diese Tulpen zählen zur Gattung der Triumph-Tulpen, welche aus einer Kreuzung von einfachen frühen Tulpen mit Darwin-Tulpen entstanden sind. „Leen van der Mark“ erblüht von April bis Mai und erreicht eine Höhe von ca. 45 cm. Mit ihrem stabilen Stiel und ihren wetterfesten Blüten ist diese Tulpensorte sehr gut für Beete, Töpfe, Rabatten und Anlagen geeignet.
Mit ihren zart schimmernden, rot-violetten Blütenblättern sorgt die sinnliche Tulpe „Mascara“ für eine elegante Wirkung und für einen wahren Hingucker in ihrem Frühlingsgarten. Diese Tulpen zählen zur Gattung der Triumph-Tulpen, welche aus einer Kreuzung von einfachen frühen Tulpen mit Darwin-Tulpen entstanden sind. „Mascara“ erblüht im April und erreicht eine Höhe von ca. 45 cm. Mit ihrem stabilen Stiel und ihren wetterfesten Blüten ist diese Tulpensorte sehr gut für Beete, Töpfe, Rabatten und Anlagen geeignet.
Diese zarte Triumph Tulpe welche aus einer Kreuzung von einfachen frühen Tulpen mit Darwin-Tulpen entstanden sind, zählt die zweifarbige Tulpe „Milkshake“. Ihre Blütenblätter erscheinen in einem zartenRosa , welches zum Rand hin ansehnlich in ein weiches Weiß ausläuft. Natürlich macht sich diese Sorte auch ganz hervorragend in Töpfen.
Die tief dunkelroten, eleganten Blüten der Triumph-Tulpe „National Velvet“ zeigen eine besondere Eleganz. Die Farbe schimmert zwischen Violett und Purpur und kommt durch das hellgrüne Blattwerk sehr gut zur Geltung. Diese Sorte wird auch gerne als Schnittblume verwendet. Im Beet besticht sie durch ihren straffen, aufrechten Wuchs. An einem sehr stabilen, nahezu 50cm langen Stängel trotzt sie recht gut gegen Wind und Regen.
4,70 €*
höchste Qualität
zuverlässiger Service
langjährige Branchenerfahrung
hohe Lieferflexibilität
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...