Unter diverse Blumenzwiebeln finden Sie weiter schönen, besonderen und exotischen Sommerblüher. Da ist bestimmt auch für Ihren Garten was Schönes mit dabei. Viel Spaß beim stöbern in Samen-Fetzers großer Blumenzwiebelauswahl!
Am Anfang der Blüte zeigt sich „Amazing Parrot” in purpur-violett-lila Töne mit einer Spur Gelb. Nach einer Weile wird die Blüte reifer, dann kommen auch noch die Farben Orange und Rosa zum Vorschein. Papagei-Tulpen besitzen große Blüten und wurden im 17. Jahrhundert aus Darwin-Tulpen und anderen späten Tulpen gezüchtet. Diese besonderen Tulpen haben die erstaunliche Eigenschaft, dass keine Tulpe der anderen gleicht. Lassen Sie sich von „Amazing Parrot“ in Erstaunen versetzen. Diese Tulpensorte wird ca. 55 cm hoch und ist sowohl im Freiland, als auch in Töpfen ein schöner Frühlingsbote.
„Apricot Parrot“ erinnert an einen apricotfarbenen Papagei. Diese besondere Tulpe besitzt außergewöhnlich geformte, gewellte Blütenblätter, welche mit grünen, unregelmäßigen Streifen verziert sind. Papagei-Tulpen besitzen große Blüten und wurden im 17. Jahrhundert aus Darwin-Tulpen und anderen späten Tulpen gezüchtet. Interessant wirken die Tulpen auch sehr, wenn sie bereits am verblühen sind, da die Blüten ihr „papageienferdern“ ähnliches Aussehen erst richtig entfalten. Diese Tulpensorte wird ca. 45 cm hoch und ist sowohl im Freiland, als auch in Töpfen ein schöner Frühlingsbote. Sie erblühen in der zweiten Maihälfte.
„Black Parrot“ erinnert an einen purpurfarbenen-schwarzen Papagei. Sie besitzt außergewöhnlich geformte, gefranste Blütenblätter, welche ein schönes Farbenspiel besitzen. Papagei-Tulpen besitzen große Blüten und wurden im 17. Jahrhundert aus Darwin-Tulpen und anderen späten Tulpen gezüchtet. Interessant wirken die Tulpen auch sehr, wenn sie bereits am verblühen sind, da die Blüten ihr „papageienferdern“ ähnliches Aussehen erst richtig entfalten. „Black Parrot“ wurde 2013 in Holland zur Tulpe des Jahres gekürt. Diese wunderschöne Tulpensorte wird ca. 55 cm hoch und ist sowohl im Freiland, als auch in Töpfen ein schöner Frühlingsbote. Eine besonders schöne Wirkung erzielen Sie in Gruppenbepflanzungen. Sie erblühen in der zweiten Maihälfte.
„Blue Parrot“ besitzt außergewöhnlich geformte, leicht geschlitzte, lila-bläuliche Blütenblätter, welche mit hellen, unregelmäßigen Akzenten durchzogen sind. Diese Tulpensorte erinnert an einen lila-bläulichen Papagei und wirkt durch ihre leichtere Fiederung am Rand etwas nobler, als die anderen Papageien-Tulpen. Papagei-Tulpen besitzen große Blüten und wurden im 17. Jahrhundert aus Darwin-Tulpen und anderen späten Tulpen gezüchtet. Interessant wirken die Tulpen auch sehr, wenn sie bereits am verblühen sind, da die Blüten ihr „papageienfedern“ ähnliches Aussehen erst richtig entfalten. Diese wunderschöne Tulpensorte wird ca. 60 cm hoch und ist sowohl im Freiland, als auch in Töpfen ein schöner Frühlingsbote. Sie erblühen in der zweiten Maihälfte.
Die elegante, zweifarbige Tulpe „Irene Parrot“ besitzt wohlgeformte, purpurfarbenen Blütenblättern, die mit einem schönen Orange geflammt sind. Sie ist eine Schwestersorte der berühmten Tulpen-Sorte „Princess Irene“. Diese Tulpensorte erblüht von April bis Mai und erreicht eine Höhe von ca. 35-40 cm. Garantiert wird sie ihren Garten – vor allem in Gruppenbepflanzungen – zu einem echten Hingucker verwandeln und zudem einen wohlriechenden Duft darin verströmen. Bei optimaler Pflege und gutem Standort wird Sie auch noch weitere Jahre, nach der ersten Blüte in ihrem Garten erfreuen. Diese Sorte ist für eine Verwilderung geeignet.
„Marvel Parrot“ zählt zu den Papagei-Tulpen. Diese besondere Art besitzt außergewöhnlich geformte, gewellte Blütenblätter, welche in unregelmäßigen Streifen von einem dunklen Farbton verziert sind. Papagei-Tulpen besitzen große Blüten und wurden im 17. Jahrhundert aus Darwin-Tulpen und anderen späten Tulpen gezüchtet. Sehr interessant wirken die Tulpen auch wenn sie bereits am verblühen sind, da die Blüten ihr „papageienfedern“ ähnliches Aussehen erst richtig entfalten. Diese Tulpensorte wird ca. 45 cm hoch und ist sowohl im Freiland als auch in Töpfen ein schöner Frühlingsbote.
„Parrot Prince“ ist eine extravagante Tulpe in tiefem Purpur, die ganz sicher in Ihrem Garten auffallen wird. Papageien-Tulpen besitzen große Blüten und wurden im 17. Jahrhundert aus Darwin-Tulpen und anderen späten Tulpen gezüchtet. Interessant wirken die Tulpen auch sehr, wenn sie bereits am verblühen sind, da die Blüten ihr „papageienferdern“ ähnliches Aussehen erst richtig entfalten. Diese Tulpensorte wird ca. 35 cm hoch und ist sowohl im Freiland, als auch in Töpfen ein schöner Frühlingsbote.
Die Tulpe „Rococo“ besitzt wunderschön gerüschte, karminrote Blütenblätter, die von einem lilafarbenen und goldenen Schimmer durchzogen sind. „Rococo“ macht ihrem Namen alle Ehre. Sie vereint so ziemlich alles, wofür der „Rokoko“ berühmt ist. Papagei-Tulpen besitzen große Blüten und wurden im 17. Jahrhundert aus Darwin-Tulpen und anderen späten Tulpen gezüchtet. Interessant wirken die Tulpen auch sehr, wenn sie bereits am verblühen sind, da die Blüten ihr „papageienferdern“ ähnliches Aussehen erst richtig entfalten. Diese Tulpensorte wird nur ca.35 cm hoch und ist sowohl im Freiland, als auch in Töpfen ein besonders schöner Frühlingsbote. Eine leuchtende Wirkung erzielen Sie in Gruppenbepflanzungen. „Rococo“ ist für eine Verwilderung geeignet. Bei optimaler Pflege und gutem Standort wird Sie diese duftende Sorte folglich nach der ersten Blüte noch weitere Jahre in Ihrem Garten erfreuen. „Rococo“ erblühen in der zweiten Maihälfte.
„Super Parrot“ besitzt wunderschön gefranste, eingeschnittene, weiße Blütenblätter, die grün geflammt sind. Papagei-Tulpen besitzen große Blüten und wurden im 17. Jahrhundert aus Darwin-Tulpen und anderen späten Tulpen gezüchtet. Interessant wirken die Tulpen auch sehr, wenn sie bereits am verblühen sind, da die Blüten ihr „papageienferdern“ ähnliches Aussehen erst richtig entfalten. Diese Tulpensorte wird nur ca. 40 cm hoch und ist sowohl im Freiland, als auch in Töpfen ein besonders schöner Frühlingsbote. Eine elegante Wirkung erzielen Sie in Gruppenbepflanzungen. „Super Parrot“ erblühen in der zweiten Maihälfte.